Hardtail bis 1500,- mit gutem Rahmen

zonz1984

Inadäquat am Hinterrad
Registriert
15. April 2015
Reaktionspunkte
278
Ort
Krems an der Donau
Hallo zusammen!

Da ich jetz schon einige Zeit durch diverse Foren wühle und mir demnächst ein MTB zulegen möchte (und dieses mal fix) mach ich hier mal ein Thema dazu auf!

Kurzum: Ich möchte Waldautobahn/Feldwege, Schotterwege, gemütliche Trails (also nix Wildes) so oft es geht fahren. Budget wie im Threadtitel schon erwähnt (sofern sich da ein paar Prozente raushandeln lassen)

Bin 1.90m groß bei einer Schrittlänge von 90 cm. (ca. 79kg)

Meine Wahl wäre auf ein 29er gefallen aber das werd ich dann vor ort mal probesitzen bei den Händlern und dann weiterschauen. Sprich die Laufradgröße is jetzt gar net mal so das Thema.

Ich hab mir auch schon ein paar Bikes rausgesucht. Für mich is jetzt dieses ganze XT Geblinge net so wichtig (schön wenn mans hat - aber is ja nachrüstbar). Mehr geht es mir um einen guten und evtl. auch leichten Rahmen. Vom Gewicht her gibts da vielleicht nicht so viel Unterschied aber es soll sich ja doch irgendwie auswirken bei den einzelnen Herstellern oder irre ich da?

Es kämen bei mir 2 Händler in Frage wobei einer Stevens, Specialized und Cube führt. Der Andere führt Ghost, Fuji, Giant, Lapierre, BMC um nur einige zu nennen. Es wäre also als bald mal nötig dort vorbeizuschauen da einer der Händler schon meinte das einige Bikes ausverkauft sind.

Folgende Bikes hab ich mir mal angesehen: (wobei ich denke das die Rahmen dabei recht gut und brauchbar sind bzw. die Geometrie)

http://www.specialized.com/at/de/bik...e-expert#specs

http://www.stevensbikes.de/2015/inde...=AT&lang=de_DE

http://www.ghost-bikes.com/bikes-201.../tacana-pro-6/
bzw. (falls der Aufpreis sich lohnt)
http://www.ghost-bikes.com/bikes-201.../tacana-pro-8/

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtai...flashred-2015/

http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/xtc.advanced.29er.2.ltd/20245/79553/

Wie schon erwähnt hoffe ich doch noch ein paar Prozente rausschlagen zu können, auch weil meine bessere Hälfte ebenfalls ein MTB kaufen will. Wir würden des gleich in an Aufwaschen erledigen
wink.gif


Wenn wer Erfahrung hat und ein bisschen was zu den Bikes sagen könnte wärs schon net schlecht. Mein Favorit wäre ja das Stevens aber das is mehr eine Geschichte der Optik!

Weiters würde mich interessieren ob jetzt 30 gang oder 20 gang sinnvoll wärenfür meine Bedürfnisse brauchbarer wären bzw. wo die Vor-und Nachteile liegen? Steinigt mich da bitte nicht, mir fehlt da einfach noch das Wissen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ja sofort ans Bergamont Revox 8.0 bzw. Bergamont Revox LTD Carbon denken.
Keine Chance da nen Händler zu finden?
Über die Hersteller Homepage gibt es eine Händlersuche.

Die von dir genannten Bikes schaue ich mir später mal an.

Gesendet von meinem G2
 
Danke No11e!

Bergamont wären schon toll aber leider kein Händler in unmittelbarer Nähe! Ich will ja schließlich auch das Service ausnutzen das er mir bietet etc. und da is mir eine Autostunde doch ein wenig zu weit :(
 
Ich verstehe.
An deiner Stelle würde ich versuchen so viele von dir genannte Räder wie möglich Probe zu fahren. Alles Gute Räder die du dir da ausgesucht hast.
Allein von der Optik würde ich es nicht abhängig machen.
Eher vom Wohlbefinden, wenn du auf dem Bike sitzt.

Gesendet von meinem G2
 
Jo das habe ich vor! Ich frage jetzt auch schon mal bei den Händlern an was noch da is und dann werd ich nächste Woche mal versuchen alles abzuklappern!

Was mich beim Giant ein wenig stört ist die Gabel! Wie siehts da aus? Soll ja doch merklich "schlechter" sein als eine Reba oder Fox in der Preisklasse.

Weiters werd ich noch schauen ob ich beim Bulls Händler ums Eck eine Chance auf ein 29er Copperhead hab!
 
Bis auf das Giant konnte ich mir alle anschauen. Beim Giant funktioniert der Link nicht.
Wenn du einen guten Rahmen suchst, das Copperhead evtl. erstmal hinten anstellen.
Aber da Spalten sich eh die Meinungen :D

Gesendet von meinem G2
 
Ok...dann kommt das Copperhead zum Schluss! :D

Oft liest man ja das sich die Rahmen in dieser Preisklasse nicht viel geben vom Gewicht her! Aber an der Verarbeitung etc. muss doch was dran sein oder irre ich da?

Hier nochmal der link zum Giant:

http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/xtc.advanced.29er.2.ltd/20245/79553/
Wo hast den das mit dem Gewicht her? Die liegen tlw. schon 300-400 Gramm auseinander. Das Gleiche gilt auch für viele Carbonrahmen, da gibt es ein paar die um 1kg sind und welche die haben 1,3-1,5kg^^
Z.B.: Scott, Giant, Trek... bauen in der Regel sehr leichte Rahmen.
 
Edith:

Also ich hab mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt...grundsätzlich ist sehr wohl Gewichtsunterschied bei den Rahmen aber es scheinen in der Preisklasse Dinge wie Laufräder etc. wohl wichtiger zu sein als ein +-300g Rahmen. Das war damit gemeint :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith:

Also ich hab mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt...grundsätzlich ist sehr wohl Gewichtsunterschied bei den Rahmen aber es scheinen in der Preisklasse Dinge wie Laufräder etc. wohl wichtiger zu sein als ein +-300g Rahmen. Das war damit gemeint :)
Naja einen Rahmen tauscht man idR. seltener als Laufräder.
Viel wichtiger wäre mir die Geometrie! Lieber 0,5kg mehr, dafür eine passende Geo. und eine gute Federgabel. Schaltung, Bremsen auf einem sinnvollen Niveau und brauchbare Laufräder.
Also Probe fahren und dann werden eh nur noch ein paar Räder übrig bleiben, da ist die Entscheidung schon etwas leichter ;)
 
Hersteller wie Giant und Co bauen schon sehr gute und auch leichte Rahmen. Die heben sich dann auch etwas von Bulls, Cube und Co ab was das Gewicht und die Qualität betrifft. Auch in dieser Preisklasse.
Das Carbon von Giant ist ein Bike mit tollem Rahmen. Allerdings hat für mich eine Recon Silver und eine Shimano BR-M396 an einem 1500€ mtb nix zu suchen. Klar Hat das Rad andere stärken. Aber auch das Gesamt Paket soll schon irgendwie passen.
Daher auch hinter damit.
Zwischen ner Recon Silver und ner Reba finde ich liegen schon Welten.
Der Unterschied von ner BR-M396 zu ner Deore oder Slx Bremse ist defintiv auch bemerkbar.

Gesendet von meinem G2
 
Danke Leute für die ausführlichen Antworten! :)

Das bringt schon wieder etwas mehr Licht ins Dunkle! Das mit dem Rahmen/ Laufräder Tasuch war auch mein Gedanke. Wahrscheinlich sieht dann die Sache auch ganz anders aus wenn ich nächste Woche mal wo draufsitz und aussortieren kann.

Die Gabel hat mich auch verwirrt in dem Preissegment....wenn dann aber auch noch die Bremse schlechter abschneidet dann wie gesagt - hinten ran damit!

Das Ding werd ich wohl auch noch in die nähere Auswahl nehmen sollte sich nix finden. Gibts bei einem kleinen Händler nicht unweit von mir!

https://www.scott-sports.com/at/de/products/238236007/SCOTT-Scale-950-Fahrrad/

wobei es da bei jenem Händler auch ein Angebot gäbe:

Beschreibung
Rahmengröße L, Rahmen - Alu 6061 superlight, Gabel - Fox 32 Float 29 Evolution, Schalthebel - Shimano SLX. Schaltwerk - Shimano XT 10f., Bremsen - Shimano BRM 505, Felgen - Syncros XC-49, Listenpreis € 1.599,- um € 1279,-!!!!!

Dürfte ein 2014er Modell sein

Tja und dann brauch ich nur noch ein MTB für mein Frauchen! ;)
 
Hersteller wie Giant und Co bauen schon sehr gute und auch leichte Rahmen. Die heben sich dann auch etwas von Bulls, Cube und Co ab was das Gewicht und die Qualität betrifft. Auch in dieser Preisklasse.
Das Carbon von Giant ist ein Bike mit tollem Rahmen. Allerdings hat für mich eine Recon Silver und eine Shimano BR-M396 an einem 1500€ mtb nix zu suchen. Klar Hat das Rad andere stärken. Aber auch das Gesamt Paket soll schon irgendwie passen.
Daher auch hinter damit.
Zwischen ner Recon Silver und ner Reba finde ich liegen schon Welten.
Der Unterschied von ner BR-M396 zu ner Deore oder Slx Bremse ist defintiv auch bemerkbar.

Gesendet von meinem G2
Yep, Carbon macht ab 2k Sinn. Vorher ist ein guter Alurahmen mit durchdachter Ausstattung sinnvoller.
 
Das Trek Superfly 7 bietet meiner Meinung nach eine sinnvolle Ausstattung und bringt sogar eine 12mm-Steckachse hinten mit, was in dem Preissegment momentan ungewöhnlich ist. Ich habe das Rad seit Anfang des Jahres und bin damit sehr zufrieden. Es ist übrigens in Wirklichkeit viel schöner! :)
 
Das Trek Superfly 7 bietet meiner Meinung nach eine sinnvolle Ausstattung und bringt sogar eine 12mm-Steckachse hinten mit, was in dem Preissegment momentan ungewöhnlich ist. Ich habe das Rad seit Anfang des Jahres und bin damit sehr zufrieden. Es ist übrigens in Wirklichkeit viel schöner! :)

Danke! Leider scheidet auch Trek mangels Händler in meiner Nähe vorerst aus!
 
Ich würde definitiv das letztgenannte Scott und das Speci favorisieren. Das Superfly wäre auch absolut top, schade dass es wegen Händlermangel raus ist. Wichtig ist aber wie die anderen auch schon gesagt haben, dass es dir passt. Die Geometrien unterscheiden sich teilweise doch ordentlich (das OR des Speci ist bspw. in 19" 20mm länger als das des Cube).

Da du großen Wert auf den Rahmen legst, lohnt es sich eventuell noch sich bei "kleineren" Herstellern umzusehen - mit etwas Glück hast du sogar einen Händler in der Nähe.
Kandidaten die mir da einfallen wären z.B. das Orbea Alma H30 oder das BMC Teamelite TE03
 
Das Scott hätte ein kleiner Händler um die Ecke. Gefällt mir auch mit meiner bescheidenen Ahnung von der Ausrüstung ganz gut! Vielleicht hab ich Glück und das is noch da.

BMC führt der selbe Händler der auch das Ghost im Angebot hat, da könnte ich mal nachfragen wenn ich vor Ort bin! :) Aber die BMC Räder kamen mir doch her teuer und nicht so gut ausgestattet vor auf den ersten Blick!
 
BMC ist in dieser Preisklasse etwas schwächer von der Preisleistung. Könntest dir mal ein Teamelite anschauen.
Bin ich letztens gefahren, zwar nur kurz aber hat sich echt cool angefühlt.

LG
 
Das dachte ich mir! Wie gesagt bereitet mir die Gabel oft Kopfzerbrechen. Vielleicht ist da mein Gedankengang auch falsch aber irgendwie hab ich mich da mindestens auf Reba oder Fox eingeschossen in diesem Preissegment. Der Rest muss wie geschrieben nicht unbedingt alles XT Bling Bling sein!
 
Ich hab sogar noch nen Trek Händler gefunden bei uns in der Stadt. Eher unscheinbar vertreten im Internet aber da werd ich mein Glück zwecks Superfly versuchen. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und nennt mich pervers, aber ich find das orange selbst auf den Fotos net so übel :)

Lohnt sich da der Aufpreis vom Superfly 6 zum 7er? (EUR 100)

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_7/

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_6/

Würde zwar das Budget "sprengen" aber das krieg ich schon hin! Es wurde ja von Thomas B. schon die Steckachse erwähnt. Mag mir kurz wer erklären was da genau der Vorteil is? :ka:
 
Da du ja einen Cube-Händler in der Nähe hast, guck dir auch mal das Reaction HPA (hast du ja in deinem 1. Post aufgezählt) an. Ist (für mich) ein feines Teil, hochwertiger, leichter Alu-Rahmen mit guter Ausstattung. Wenn dein Budget noch etwas Luft läßt (oder du gut handelst), ist vielleicht auch das SL drin. Hat statt Reba eine SID (Unterschied merke ich jetzt nicht großartig), XT-Bremsen und einen DT Swiss LRS statt Fulcrum (kenne ich im MTB-Bereich noch nicht, kann ich nicht beurteilen). Ich habe das Teil jetzt seit einem halben Jahr und bin absolut begeistert! Einzige (sinnvolle) Verbesserung wären für mich evtl. später noch leichtere LR, aber bisher bin ich auch so noch glücklich.

Was die Steckachse angeht: soll mehr Steifigkeit bringen. Macht bei einem Fully mit überwiegendem Trail-Einsatz sicher schon Sinn, sehe ich für ein HT bei deinem o.g. Einsatzgebiet aber nicht als unbedingt notwendig an.
 
Da du ja einen Cube-Händler in der Nähe hast, guck dir auch mal das Reaction HPA (hast du ja in deinem 1. Post aufgezählt) an. Ist (für mich) ein feines Teil, hochwertiger, leichter Alu-Rahmen mit guter Ausstattung. Wenn dein Budget noch etwas Luft läßt (oder du gut handelst), ist vielleicht auch das SL drin. Hat statt Reba eine SID (Unterschied merke ich jetzt nicht großartig), XT-Bremsen und einen DT Swiss LRS statt Fulcrum (kenne ich im MTB-Bereich noch nicht, kann ich nicht beurteilen). Ich habe das Teil jetzt seit einem halben Jahr und bin absolut begeistert! Einzige (sinnvolle) Verbesserung wären für mich evtl. später noch leichtere LR, aber bisher bin ich auch so noch glücklich.

Was die Steckachse angeht: soll mehr Steifigkeit bringen. Macht bei einem Fully mit überwiegendem Trail-Einsatz sicher schon Sinn, sehe ich für ein HT bei deinem o.g. Einsatzgebiet aber nicht als unbedingt notwendig an.


Ok wieder was gelernt! Danke für die Erläuterung! :) Sprich is schön wenn mans hat, aber ist jetzt kein absolutes Muss?!

Bin froh das ich hier eine Rezension von einem Besitzer krieg. Gefällt mir auch ganz gut und wirkt auf jeden Fall schön leicht. Und wenn der Rahmen auch ganz brauchbar ist wie du schreibst werd ich mir das sicher ansehen. Fürn Anfang müssens ja auch die verbauten Laufräder tun bis ich mich mal ins Thema "Laufräder" ein wenig eingelesen hab.

Das heißt ich hab dann bei einem Händler schon 3 Bikes zur Auswahl die in Frage kämen. Folglich werd ich den dann zuerst abgrasen.

Wieviel % kann man denn erwarten bei guten Händlern bzw. was sind realistische Prozentsätze? Da ich ja wenns gut geht sogar 2 Räder bei ihm kaufe müsste das doch ein "schlagendes" Argument sein oder? :bier:
 
Spontan würde ich jetzt sagen, 10% müssen in der Preisklasse immer gehen, bei zwei Rädern sollten auch 15% drin sein.

Wenn dir das Reaction HPA SL gefällt, würde ich mal versuchen, es auf den UVP vom Race zu kriegen.
 
Wunderbar, sounds like a plan! Mit mindestens 10 hätte ich gerechnet! (aber wer weiß wie sie bei uns in Österreich da drauf sind :D) Vielleicht schaff ich es ja tatsächlich das SL runterzudrücken! Ich bin dann einfach dreist, mal schauen was passiert!
 
Zurück