Hardtail bis max. 1300 :D

Registriert
11. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Nabend,
ich wollte mir bald mal ein gescheites Hardtail kaufen und wollte auch mal euch fragen, welche Räder ihr mir in der Preisklasse bis max. ca. 1300 Euro empfehlen könnt.
Es wird auf der Straße aber auch auf Feldwegen und in leichten Gelände verwendet.
Einzige Bedingung nicht mehr Kohle als max. ca. 1300 Euronen, es sollte ein Hardtail sein und bitte nicht quitsch Rosa :D

Falls ihr noch fragen habt, fragt einfach.
Danke & mfg aus dem Rhein-Main Gebiet :o
Benny
 
Aktuell findet man hier und da noch ein BMC Team Elite 02 von 2009.
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mountainbikes/bmc-team-elite-02/227608.html

227608_Team_Elite_02_1024x768%5Bfo96joX4L4_g8xkJJHeTlg,,%5D.jpg


Liegt zwar noch etwas über deinem Budget, dafür aber ein klasse Teil.
Und wenn nicht Brügelmann, dann findet man das auch bestimmt noch woanders, vielleicht auch 'nen Hunni billiger.

BTW, für 200 weniger gibt's da auch ein BMC Teamelite TE03.
 
Ohja das sieht gut aus danke :D

Was meinen die anderen zu dem Radon ?
Ist das das Rad mit dem besten Preisleistungverhältniss in der Klasse ?

Ich sehe gerade Radon hat ihren Sitz in Bonn hat. Das kommt mir sehr entgegen, da ich inner halben Stunde mit der Karre in Bonn bin (Y).
Kann man die Räder auch in Bonn kaufen oder nur im Inet ?

mfg
 
Oder vllt. ein Transalp? Transalp Stoker Limited - Magura Menja Serie oder gegen 100 € Aufpreis und damit knapp außerhalb des Budgets die Durin Serie Stoker Limited II - Durin

Ich stehe auf die Teile und empfehle sie auch im Freundeskreis. Mein 2008er mit 'ner Reba Race SL war so ziemlich unverwüstlich, leider stellte sich letzte Woche heraus, dass 'cooles Understatement' nicht vor Diebstahl schützt :(

Der Rahmen und die Parts sind gut, die Kommunikation und der Service des Händlers auch. Wenn man schwarz eloxiert mag, ist es auch noch schick - Wunschfarbe gibt es ohne Aufgeld (aber leider mit zusätzlicher Wartezeit). Und ... die Gewichtsangaben entsprechen der Realität. Die weißen Gabeln treffen meinen Geschmack allerdings nicht - meines war (zumindest für mich) ein 'Black Beauty', für meine Freundin allerdings nur das 'Ork-Bike'.

Ich jedenfalls war/bin so zufrieden mit Transalp, dass ich mir als Ersatz für mein gestohlenes Hardtail jetzt ein Fully bei den Reisings geordert habe.
 
Hallo Benny,

schau Dir das mal an, kriegst Du auch in quuuuiiiitsch-rosa! ;-)
http://www.pedaltoy.de/index.php?id=13

Das Rad gibts auch schon unter 1.300 EUR, z. B. mit der kompletten SLX 10-fach! Aber für ca. 1.300,- hier mal eine Konfiguration:

Rahmen: 3-fach konifiziert, Race Geometrie
Gabel: RockShox Reba SL
10-fach Shimano XT-Ausstattung (Kurbelgarnitur, Kette, Kasette, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel), ohne Bremsen (alternativ SRAM X.9 Trigger, Schaltwerk, Umwerfer, Stylo Carbon Kurbelgarnitur)
Bremsen: Magura Louise (alternativ Avid Elixir CR, Aufpreis 40,- EUR)
Laufradsatz: DT Swiss X1800
Anbauteile: Stütze, Lenker, Vorbau, Steuersatz: Ritchey
Reifen: Continental Mountain- oder Race King
Sattel: Selle Italia X2

Ausstattung hin oder her, wichtig ist immer, dass das Rad passt, für Dich und Deine Bedürfnisse! Interessant wäre auch das Pedaltoy IBEX, es hat eine etwas moderatere Sitzposition und ist verspielter. Das ROCKET ist dafür schneller! ;-) Wenn Du Fotos vom IBEX sehen willst, schreib mir ne PM! ;-)

Viele Grüsse
Robert
 
Geschriebenes gilt jetzt nur für die Alu-Hardtails!
Rose, Radon, Cucuma, Stevens, Carver, Poison, Bergamont, Focus, Canyon ... alle bestimmt keine schlechten Räder, vom Rahmendesign aber weniger aufregend. Da hilft’s auch net, die mit exotischen Teile oder poppiger Farbe aufzuwerten.
Innovative Alu-Hardtailrahmen, weg von Design der Stangenware, ergänzt mit passenden Anbauteilen, dafür würde ich heute +1000 und mehr Euro ausgeben (wollen ;-)!
Neben BMC, Zonenschein und Corratec, fallen mir spontan aber kaum welche ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1. gibt es nur noch als 15er ist zu klein, fällt also raus.

Was spricht denn eigentlich gegen das Bad Boy, hast Du dich mal damit befasst, bzw. angeschaut? Ich fahre es also Speedrad, als Heizmaschine und als MTB, jeweils mit abgestimmter Bereifung und es mach alles mit...

Das Radon ist schon wirklich in Ordnung wenn es denn doch eins von denen sein soll...
 
Das Radon ist schon wirklich in Ordnung wenn es denn doch eins von denen sein soll...

Ich glaube, für den Preis sind _beide_ "wirklich in Ordnung" ;)

@ Guenthaeae: Reine Glaubensfrage: Beide Beiks schnurren wie die Kätzchen, entscheidend ist, welches dir besser gefällt.

Durin — RS SID
XT-Schaltung — X9-Schaltung
Magura Marta — Formula RX

Ich würde das Transalp wählen. Durin und Marta sind beides deutsche Produkte, zudem unterstützt du mit dem Kauf eine kleine Schmiede im Norden Deutschlands, die dich auch telefonisch super beraten.
Schaltungen arbeiten beide gleich präzise, aber die Marta und Durin würden bei mir den Ausschlag zum Transalp geben. Bei manchen würd deswegen auch die Entscheidung _gegen_ das TA fallen ;) - also überleg dir einfach, welches bei dir stärker den Haben-Wollen-Faktor hervorruft

Grüße
 
Ah oke wusste gar nicht das Magura ihren Sitz im Schland hat :D
Ich fahr am besten mal am Samstach nach Bonn und fahr erstmal das Radon Probe obwohl ich eig. zum Transalp tendiere.

mfg
 
Oke ja mach ich aber welches der beiden Bikes ist "besser" ? Also hat die besseren Komponennten und welches würdet ihr nehmen un warum ?
Sind beide super,die Komponeneten nehmen sich nichts,(ok, sid vs. die Magura lässt sich sicher noch drüber streiten)da musste dann die Optik entscheiden lassen.
 
Zurück