Hardtail Freerider gesucht :)

Registriert
11. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo meine lieben,

Ich bin Neu-einsteiger in der Welt des Bikens und wollte mir daher ein Fahrrad zulegen.
Das problem das ich habe ist, das ich kein passendes Fahrrad finde.
Ich suche ein Tourentaugliches Hardtail mit Überdurchschnittlicher Gabel (120mm+) Um es auch auf trails richtig krachen zu lassen :)
Irgendwie bin ich mit meiner suche am Ende, ich hoffe ihr könnt mir da bitte bitte helfen! :)
 
wegen dem leicht überhöhtem Gewicht und die Kurbel (oder wie heisst das?) nur 2 blätter hat :(
Ich finde 2 Blätter vorn steht nicht unbednigt für ausgedehnte touren sondern nur für den einen Zweck BERGAB!
 
Ich denke Du solltest Dir erstmal über Einsatzbereiche, Räder und Angebote klar werden. Ein Tourenfully, ein FR-Fully, und ein Freeride-Hardtail decken sich nicht unbedingt.
 
Also mit 2 Blättern vorne kann man meiner Meinung nach hervorragend touren....
Wenns wirklich en FR-Hardtail werden soll, schau mal bei Alutech
 
Um es auch auf trails richtig krachen zu lassen :)

Das wiederspricht sich jedoch leicht mit 3 Fach Kurbeln.
Mit einer 2 fach Kurbel kann man auch super längere Touren fahren. Fahre damit ich auch 40km und mehr.
Auf technischen Trails, wenn man mal eine größere Kante fahren will oder über einen Baumstamm rüber und es geht was schief, dann bist du glücklich nur 2 Kettenblätter und Bashguard zu haben.

Ein 3. Kettenblatt ist meiner Meinung nach nur etwas für Marathon und CC Fullys, oder für jemanden, der auf der Straße oder dem Forstweg jenseits der 35km/h noch Gas geben will.


Wie es scheint, weisst du selbst noch nicht, was du genau haben möchtest und vor allem, was du dazu brauchst.

Beschreibe doch mal näher, wie bei dir ein Biketag aussehen würde? Distanz? schnell/langsam Bergauf? Downhill Anteil?

Wie viel Budget hast du?

Freeride Hardtails gibt es neben Alutech auch von Norco ,NS Bikes, Reuber und vielen mehr...

Schau mal hier rein: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434793&highlight=enduro+hardtail
 
Wenn du Geld hast, welches ich nicht habe, hol dir ein Santa Cruz Chameleon.
Es sieht gut aus, es soll alles mitmachen und der Rahmen ist nicht gerade schwer.
Es ist gut :D
Freundliche Grüße aus dem auftauenden Eisklotz
PS: Wenns dir nicht gefällt darfst es auch mir schenken!
 
Mein budget liegt so bei 1000€

Und ich muss nicht unbedingt permanent 35 km/h fahren, das ist nicht mein ding.
eher ein gemütlicher fahrer 20-25km/h

Also eine Bike-Tag würde sollte bei mir so aussehen, das ich von mir nach hause in den stadtwald fahre 20km oder nach glessen fahre 16km und dort die vorhanden abfahrten nutzen will. gerne auch mal ein kleiner hüpfer dazwichen max. für den anfang 50cm.

ABER was ich dazu sagen muss ist das es auch mal eine Radtour mit freunden aushalten sollte, die mal etwas länger geht ~50-60km/tag.

Das will und sollte ich doch auch mal bedenken oder?


@hamburger Simon: Das Cruz ist wirklich wunderbar, aber mir geht es da leider genau so, das es etwas meinen finanziellen Rahmen sprengt :rolleyes:

Selber zusammen bauen ist keine Option für mich :(
 
wenn du es eher gemütlich angehst, dann spricht doch nichts gegen 2 Kettenblätter.

Für 1000€ bekommst du in der Regel ein solides Bike mit gut funktionierenden Anbauteilen.

Da du mit dem Bike auch bis zur Strecke fahren möchtest oder mal eine längere Tour, sollten die Reifen nicht zu schwer sein, die neuen Schwalbe Fat Albert finde ich perfekt. Geringer Rollwiederstand, schon gut Grip und ein großer Querschnitt, damit es auf dem Hardtail noch bequem bleibt. Wahrscheinlich werden die Reifen jedoch nicht an einem Komplettrad sein. Ich würde erst mal die Reifen fahren die verbaut sind und dann umrüsten, wenn man besser weiss, was stört.

Bis 120 - 140mm Federweg reicht an der Gabel. Eine Pike zum Beispiel.

Das angesprochene Santa Cruz ist echt nen top Rahmen und ein super Allrounder. Wenn du nicht genau weisst, ob ein anderer Rahmen was taugt und du kannst es nicht Probe fahren, dann vergleiche die Geometriedaten mit dem Santa. Das wäre ein Anhaltspunkt.

Generell ist Probefahren jedoch immer vor zu ziehen. Geh doch einfach mal bei deinem örtlichen Händler vorbei und guck, was er hat und dir vorschlägt.

Mir fällt grad, dass es von Marin noch Enduro HT gibt. http://www.marinbikes.com/2010/bike_series.php?seriescode=TRAILHT
 
da du hier nach einem freeridehardtail fragst, denke ich mal, dass es bei den 50cm-drops nicht lange bleiben wird. doch für tausend euronen wirst du keine allzweckwaffe finden die gemütliche radtouren und freeride touren vereinen kann... mein tipp! kauf dir erstmal für den stadtwald, die ratouren und 50cm-drops ein einigermaßen stabiles xc-hardtail und mach dich mit dem gelände vertraut und spar weiter deine kohle! (dieses hobby kann echt ins geld gehen;)) wenn du dich dann weiter steigern willst mit sprüngen, downhillpassagen etc. kannst du dir immernoch nen freeridehardtail zulegen (gebraucht bekommst du die schon für ~ fünfhundert euro).

soviel zu meinem senf. viel glück bei der richtigen fahrradwahl;)

cheers the wk
 
Vielen dank für eure Hilfe. ich glaub ich weiss jetzt was zu tun ist :)
es wird wohl eins mit 2 Blättern da es ja ausreichen soll.
Wenn die anderen nicht warten wollen cruise ich halt allein =)
Ich werde euch auf dem laufenden halten!!
Danke euch
 
Ich weiss nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber ich habe bei meiner Suche nach einem FR-HT die NS Core entdeckt. Die 2009er Modelle sind stark reduziert, und eventuell gehen die auf Anfrage ja noch ein paar Euro runter. Ob der Prei fuer die Leistung angemessen ist, kann ich nicht sagen, weil ich dafuer leider (noch) zu wenig Ahnung habe, aber die verbauten Rahemen (NS Surge) sollen sich sehr gut fahren und sind auch auf Touren ausgelegt.

Hier also das Core 1 fuer 1050 Euro und das Core 3 fuer 650 Euro.

Hier hat grade einer ein Core 3 bekommen. Und ueberhaupt bist du mit Fragen zu FR-HTs da an der richtigen Adresse ;)
 
....
Ich suche ein Tourentaugliches Hardtail mit Überdurchschnittlicher Gabel (120mm+) Um es auch auf trails richtig krachen zu lassen :)
Irgendwie bin ich mit meiner suche am Ende, ich hoffe ihr könnt mir da bitte bitte helfen! :)

Hi,
vernünftige Idee, wenn man was robustes zum Spaß haben möchte und nicht so viel Budget hat, bzw. was sorgenfreies möchte.
Dieser Rad Typ is aus meiner Sicht in den Blättchen in Deutschland völlig unterbewertet. In England sieht es da anders aus - da erfreuen sich Freeride Hardtails mit Gabeln bis zu 160mm deutlich größerer Beliebtheit.
Kennst Du diesen Thread? Da kannst Dir mal Anregungen holen und da wird Dir sicher gern geholfen! Viel Erfolg!
Gruß
harni
 
is zwar schon etwas älter hier aber ich schreib trotzdem mal.
ich suche auch ein freeridehardtail und bin eben auch auf die ns bikes core gestoßen.
auf der ns seite sieht man auf dem bild eine mechanische scheibenbremse von tektro. wie ist diese bremse?
denn für 879 euro (im moment) ist das schon geil. aber ich will auf keinen fall bei der bremse defizite machen. also ich will keine the one und ne oro aber sie sollte schon zu dosieren sein :D
danke schonmal für die hilfe
 
Möglich ist alles, auch mechanische Scheibenbremsen an einem FR-HT.
Ich würde an deiner Stelle aber noch mal versuchen dein Buget über Weihnachten etwas aufzupolstern und dir nicht das NS Core 3 sondern das NS Core 1 zu holen.
Klar ist das teurer, aber dafür hat es Hydraulische Bremsen und ist in der restlichen Ausstatung auch noch besser.

Alternativ evtl. mal in den Bikemarkt gucken oder eben in die Galerie http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434793&highlight=enduro+hardtail
 
Zurück