Hardtail(?) für "Dickwanst" [bis 500]

in Freiburg gibt es auch Radon und wenn das zr team 5.0 so viel besser ist besorg ich mir noch einen kleinen Nebenjob
 
Hi!

Ich habe heute Antwort von Radon bekommen, dass das 2009er ZR Team 5.0 wirklich nur noch in 14" und 16" verfügbar ist. Größere Rahmen gibt's nur noch für das 2010er Modell - und das kostet 599€ :heul:

Ich überlege jetzt, ob mir für den Einstieg nicht vielleicht das ZR Team 4.0 reichen würde. Oder wäre das rausgeschmissenes Geld?

Grüße!
 
Hi!

Ich habe heute Antwort von Radon bekommen, dass das 2009er ZR Team 5.0 wirklich nur noch in 14" und 16" verfügbar ist. Größere Rahmen gibt's nur noch für das 2010er Modell - und das kostet 599€

Hast du über den online Shop angefragt, oder das Geschäft in Bonn? Als ich da war, haben Sie mir erklärt dass es zwei verschiedene Lagerbestände sind.
 
Nabend!

Ja Kassel ist um die Ecke (~20km)! Aber ich war heute einfach mal beim örtlichen Fahrradladen (wusste nicht, dass ca. 50m um die Ecke nen Fahrradladen aufgemacht hat) :lol: Der Händler hat mir heute ein paar Bikes gezeigt und mich für Samstag eingeladen, bis dahin will er mir ein paar Bikes fertig machen (hat mich vermessen usw.) :) Wenn hier im Forum eine Entscheidungsfrage zwischen irgendeinem Bike und einem Haibike gestellt wird, raten viele User vom Haibike ab. Warum? Auf mich haben viele Bikes einen sehr wertigen und robusten Eindruck gemacht, und (abgesehen von der - hat der Händler selbst erwähnt - nicht so tollen Federgabel) eigentlich eine tolle Ausstattung. Ich gebe aber spätestens Samstag nachmittag mal ne kleine Rückmeldung wie es war :)

Grüße!


PS: Der Händler "um die Ecke" ist ein anderer, als ich im Eröffnungspost geschrieben habe ;)
 
Haibike Räder haben einen bescheuerten Namen. Ansonsten ist an denen nichts auszusetzen. Rahmen und Komponenten kommen sowieso bei allen Marken aus den gleichen Fabriken. Die ZEG Händler, die Haibikes vertreiben, haben teilweise einen miesen Ruf, weil viele von denen eher Oma-Fahrräder verkaufen und sich dementsprechend mit Mtb auskennen.
Wenn ich 20km von Kassel entfernt wohnen würde, würde ich unbedingt mal zum Bornmann (besagte Ciclib-Räder) fahren. Das "No Saint Urian Deore '10" hat für den Preis eine sehr gute Ausstattung. Da kommt ein reiner vor-Ort Händler (ohne Versand) nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!

Ach, der Name interessiert mich nicht ;) Urian hört sich ja auch nicht besonders toll an :lol: Naja, der Händler hat mich vermessen und will mir ein paar Bikes anpassen, die ich Samstag (oder vielleicht heute, wenn das Wetter okay ist) testen kann. Das Praktische an der Sache ist halt: wenn mal was an dem Bike wäre, habe ich von zu Hause ca. eine Minute Fußweg zum Händler :D

Grüße!
 
Hi!

Sry 4 Doppelpost (konnte den alten Beitrag nicht mehr bearbeiten)!
Ich war gestern Mittag und heute Morgen ein bisschen Probefahren und testen. Wie ihr schon richtig vermutet habt, sind wir auch auf eine ideale Rahmenhöhe von 20" gekommen. Ich bin ein paar Räder zwischen 350 und 700€ gefahren (das war vielleicht nen Spaß nach etwa 10 Jahren :D). Natürlich hatte ich außer den 4 Rädern die ich gefahren bin keine weitere Referenz, weil es halt schon verdammt lang her ist, dass ich auf'm Rad saß.
Im Endeffekt konnte ich als Laie keine "großartigen" Unterschiede festellen. Die hydraulischen Scheibenbremsen greifen schon besser als V-Brakes und die Shimano SLX-Mix Schaltung schaltet etwas weicher und ruhiger als die 2 Nummern kleiner (hab voll den Überblick verloren, bei dem was der mir alles gezeigt hat) ^^ Etwas verguckt hab ich mich in das Hai Attack 2010 (hab's nirgends anders gefunden), was ich sehr bequem von der Sitzposition fand, Schaltung und Bremsen funktionieren ganz gut und es sieht - wenn man davor steht - auch (IMHO!) super aus :) Das einzige, was mir an dem Bike nicht gefallen hat war der Sattel, der ist für mein Gewicht absolut nicht geeignet - nicht, dass ich so nen fetten Arsch hätte, der Sattel ist einfach knochenhart. Mit anderem Sattel, Ständer, Flaschenhalter und Computer will er 550€ haben. Ich denke, dass geht in Ordnung oder? Wenn ich wirklich gefallen daran finden sollte auch mal abseits befestigter Wege zu fahren, kann man ja bei Bedarf eine bessere Gabel nachrüsten, vorerst komme ich damit sehr gut zurecht. Wenn ich es habe, poste ich mal ein Bild und ein erstes Resumee kommt, wenn ich die erste längere Tour hinter mir habe :)

Grüße!
 
Bei einem Hardtail ist eine der wichtigsten Komponenten die Federgabel. Die Gabel im Hai-rad ist eine Suntour Xct. Das Rad vom Bornmann bietet eine tora sl solo air. Das sollte als Argument genügen. Die eine kostet neu 60 Euro. Die andere ca. 200 Euro. Auch wenn der Preis nicht alles aussagt, ist ein merklicher Unterchied bzgl. Qualität und Performance zu erwarten.
Ein Rad mit dieser Gabel und dieser Ausstattung und einem Gewicht von nahezu 14 kg (Haibike) darf meiner Meinung nach genau 400 bis 500 Euro kosten. Es ist nicht überteuert, aber auch kein Schnäppchen. Gute Beratung ist natürlich auch viel wert, vor allem wenn man 2 linke Daumen hat.
Gruß
Windei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne Suntour XCR und so ziemlich das gleiche wie die XCT oder die XCM (wie sie Cube in dieser Preisklasse immer wieder verbaut). Natürlich ist das nur eine Einfachstgabel, aber sie macht einen durchaus gutverarbeiteten Eindruck und wenn man selbst etwas schwerer ist, funktioniert sie sogar ganz passabel. Sie ist aber ganz schön schwer, das ist der größte Nachteil.

Ich bin der Meinung, das man seine ganz tollen Edelkomponenten sehr schnell schrottet, wenn man noch nicht viel Ahnung hat und es an der Pflege mangeln lässt. Da bringt einem eine bessere Gabel garnichts. Ein guter Händler in unmittelbarer Nähe ist Gold wert, wenn man mal ein kleines Problem hat. Das ist dann innerhalb von Minuten gelöst und man ist wieder unterwegs.
Bei einem Onliner dauert's.
 
Nabend!

Also, ich habe das Fahrrad gestern nachmittag geholt. Auch wenn hier etwas über die Gabel gemurrt wurde, habe ich mich dennoch FÜR das Hai Attack entschieden. Ich danke euch für eure Hilfe und wollte nur noch mal eben erwähnen, dass ich vor diesem Rad noch nie eine Federgabel hatte. Ist ein cooles Gefühl, wenn man sich nach ca. 10 Jahren mal wieder auf ein Fahrrad setzt und beim Aufsteigen die ganze Front eingefedert wird... man hätte mich ja mal warnen können :lol: Auch wenn vielen von euch die Gabel wohl ein Dorn im Auge sein wird, bei meinem Gewicht wird die wahrscheinlich eh ziemlich schnell hinüber sein, da wäre eine bessere Gabel ja "Perlen vor die Säue" gewesen ;)

Die erste Tour gestern Abend war zwar nur 10km und ziemlich piano (hatte einen 8-Jährigen Mitfahrer ;)), aber da konnte ich das Rad schonmal etwas kennenlernen. Erster Eindruck: die Schaltung funktioniert super - egal bei welcher Belastung - und die Bremsen greifen auch gut zu.

Heute Morgen habe ich natürlich keine Ruhe gehabt und noch eine Tour gemacht - diesmal alleine - und mal ein bisschen mehr in die Pedale gehauen. Allerdings hab' ich mir wohl die (für meine Kondition) denkbar ungünstigste Strecke ausgesucht. Manche Berge bin ich gerade so mit schon fast krampfenden Beinen hochgekommen, an zwei Bergen musste ich sogar ein Stück schieben, auch wenn ich noch so wollte. Nach einem kurzen Waldstück (hatte nach etwa einem Kilometer wieder kehrt gemacht, weil es im Wald einfach zu matschig und glatt/gefroren war) bin ich die Strecke wieder zurück und wollte in die andere Himmelsrichtung ein Stück aus meinem Dorf fahren. Der Rückweg (bergab :D) war mal eine gute Gelegenheit etwas schneller zu fahren, aber bei ~40 km/h sind mir die Hände und das Gesicht dermaßen kalt geworden, dass in auf der halben Strecke an einer kleinen Hütter erstmal 5 Minuten Pause machen und mich etwas aufwärmen musste ^^ Nach insgesamt etwas über 10km habe ich die Fahrt aber dann doch abgebrochen... beim nächsten mal bin ich passender gekleidet als mit Jogginghose und ner Sommerjacke! Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Rad und wenn ich mal Fragen oder ein technisches Problem habe, dann bin ich nur ein paar Schritte vom Händler entfernt, besser kann's doch gar nicht sein :)

Hier mal ein Bild, was ich auf der Tour heute morgen geschossen hab. Die Perspektive ist nicht besonders toll und das Wetter eher suboptimal zum Fotos schießen...

foto011nl.jpg

Originalgröße (3264x1960) ~1,4MB

PS: Der Sattel sieht zum :kotz:en aus, aber der originalen war noch unangenehmer am Arsch!


Grüße!
 
Gratuliere zum neuen Bike!

Von der Seitenansicht finde ich den Sattel auch nur ein bisschen schrecklich ;)
Aber mach bitte die orangenen Reflektoren aus den Speichen! Das ist Mist, und macht dir im Extremfall sogar die Speichen kaputt. Nimm lieber sowas. Hat jetzt sogar StVO-Zuslassung.
 
Gratuliere zum neuen Bike!

Von der Seitenansicht finde ich den Sattel auch nur ein bisschen schrecklich ;)
Aber mach bitte die orangenen Reflektoren aus den Speichen! Das ist Mist, und macht dir im Extremfall sogar die Speichen kaputt. Nimm lieber sowas. Hat jetzt sogar StVO-Zuslassung.


Dankeschön!

:lol: ja, die waren halt drinne... hab über optische Modifikationen noch nicht nachgedacht ;)


Grüße!
 
Mal ne Frage zu den Schwalbe Reifen (Nobby Nic Racing Ralf)
auf der Seite befindet sich die Schrift SCHWALBE und NOBBY NIC in silber ist das auch gleichzeitig reflektierend? oder nur silber???

Wenn reflektierend, reicht dass dann aus (STVO) ?

P.S @ Wuchzael :
herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike und bleib hart beim abnehmen : )
Ich habs auch einiger massen hinbekommen- es geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub nicht, dass die Schrift so besonders toll reflektiert. Ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen. Und wenn hätte das bestimmt keine Zulassung. Ist ja schon ein halbes Wunder, dass jetzt kein Dynamo mehr vorgeschrieben ist :D
 
Glückwunsch zum neuen Rad. Freut mich, dass du nun Nägel mit Köpfen gemacht hast und du außerdem den Verlockungen des Onlineeinkaufs widerstanden hast. War die richtige Entscheidung und das Rad ist für den Preis auch eine sehr gute Wahl.

zu den Reflektoren:
Schön sind sie nicht unbedingt, aber ohne Ersatz würd ich sie nicht entfernen, es sei denn du fährst ausschließlich im Hellen, was momentan recht schwer ist. Ich mag aber auch keine Speichenreflektoren und setz dafür auf Reflexstreifen auf dem Reifen. Den reinrassigen Geländereifen gibt in solcher Ausführung zwar nicht, aber ein Smart Sam reicht Dicke für meine Anforderungen.
Es gibt auch weiße "Normal"-Reflektoren, die optisch auf jeden Fall besser zum Bike passen. Glaub, aber das die in Dtl. nicht zugelassen sind.
Aber das heißt nicht viel. Sehr häufig ist die Batteriebeleuchtung ja auch nicht zugelassen (z.B. schon wegen einer Blinkfunktion) und weil viele Räder auch zu schwer für die Beleuchtungsart sind (wer ist nur auf eine so blödsinnige Gewichtsbeschränkung gekommen?)

Aber das ist mir schnurzpiepe. Hauptsache man wird im Dunkeln gesehen. Sieht bei mir hier auch die Polizei so und stoppt ausschließlich Räder mit ohne Beleuchtung. Leider sind die Strafen viel zu mickrig für eine so massive Gefährdung wie das Fahren ohne Licht (10€). Auf meinem Arbeitsweg liegen 2km unbeleuchteter Weg, das ist immer sehr lustig, wenn da plötzlich vor einem ein meist schwarzgekleideter Radler ohne alles aus dem Nichts auftaucht...
 
Ich wohn doch garnicht bei Leipzig : )

mein Bike ist noch zu neu, hatte noch keine Zeit SpeichenReflex zu holen, aber evtl morgen

:daumen:Wär ja auch noch schöner, wenn jeder Forumsteilnehmer mir auf meinen Arbeitsweg entgegenkommen würde...
Ich bezog mich mehr auf die aktive Beleuchtung. Die Speichenreflektoren sieht man ja von vorn nicht. Ich will auch nicht den Moral-Apostel raushängen, aber ich spiele nicht gern bei radtypischen Geschwindigkeiten "Ich sehe was, was du nicht siehst."
Und so langsam kotzt es mich echt an, jeden Tag bestimmt 5 entgegenkommende Dunkelfahrer.:mad: Sollte ich mit so einem kollidieren, werd ich ihm gratulieren und ihn so lange bearbeiten bis er im Dunkeln von selbst leuchtet...
Gibt ja auch wackelnde Omas auf'n Rad oder Kinder, die vielleicht in dem Moment nicht immer blitzschnell und richtig reagieren.
 
Zurück