Hardtail für unter 2000€

Unter den genannten würde ich das Cube nehmen.
Das Reaction ist schlicht das Hardtail schlechthin.

Aber auch beim Canyon machst du wohl keinen Fehler, die Ausstattung passt.

Beim Carver krieg ich Pickel. Ist aber weniger sachlich begründet, liegt mehr an den
Läden die es verkaufen. Dort wird man professionell verarscht und das mag ich nicht.

Für eher gelegentliche Fahrten, aber auch mehr, musst du an sich garnicht soviel Geld ausgeben.
Das hier zum Beispiel hat ne exzellente Ausstattung und ist doch einige Euros
günstiger: http://www.badbikes-online.de/shop/article_103011%2520Focus%2520Killer%2520Bee%2520Disc%2520Bike-001/Focus-Killer-Bee-Disc-Bike.html?shop_param=cid%3D14%26aid%3D103011%2520Focus%2520Killer%2520Bee%2520Disc%2520Bike-001%26
 
Carver wird ja bei Fahrrad XXL vertrieben, habt ihr mit denen schlechte Erfahrungen gemacht? Weil du meintest, dass die Leute verarschen würden.

Welche Bremsen sind eigentlich besser, die Formula R1 oder die Magura Marta SL?
 
Überleg Dir mal, was für ne Rahmengeometrie Du willst...
Z.B. Kurzes Oberrohr, langes Steuerrohr --> d.h. gemütlicher

Biste auf die drei festgelegt? Ansonsten würde ich mal n Radon Carbon in die Runde werfen..., das hier:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12033/mcs-carbon-90-2009.html

Tolles Teil in der Teamlackierung! Mit ein paar kleinen Anpassungen fast ein Traumhardtail...

Ach ja: Beim Canyon find ich das dünne Sitzrohr strange... Und es ist von den Parts und der Lackierung ziemlich unharmonisch zusammengeflickt...

Bremse: R1 !!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube hat ja auch Sram X9, würdet ihr das als Vorteil ansehen?

Lieber sportliche Position als Komfort.

Das Radon gefällt jetzt nicht so wirklich, würde lieber bei den dreien bleiben. Also das Carver würdet ihr euch nicht holen? Dann werde ich dann die beiden anderen in die engere Wahl nehmen, obwohl mich das von den Parts überzeugt hat, was aber nicht unbedingt was über das Fahrrad aussagt.

Wie sieht es denn mit der Federgabel aus. Wollte mir eigentlich eine Magura Durin holen, kann denn die SID da mithalten?

Und noch zu Canyon. Das Cube bei den Rahmen auf hohe Qualität legt weiß ich, auch das die bei Steiftigkeit überzeugen können mit Top werten etc.
Baut Canyon ungefähr gleichwertig gute Rahmen, kenn die Marke noch nicht so lange.
 
Ich hab das Vorgängermodell vom Grand Canyon das 2008er 9.0 damals noch für 2.300€ dafür mit den teueren DT Swiss XR 1450 Laufrädern.

Also ich bin absolut zufrieden. Lieferung war astrein, die Qualität des Bikes sowieso. Der Rahmen ist sehr steif. Mit dem Ding kann mans im Gelände wirklich krachen lassen. Das einzige was mir nicht gefallen hat war die Formula Oro Duro Bremse, hab die mit der Elixir ausgetauscht.

Aber mittlerweile ist ja glaub ich die R1 dabei, denke die ist wesentlich besser.

Ach und bei Canyon kriegst du X.0 und nicht X9
 
Ja, bei der SL Version glaub ich, aber damit wären die 2000€ ja erreicht.

Wollte mir eigentlich 2000€ als absolutes Maximum setzen. So 1800€ ist noch verkraftbar. X0 ist zwar schon richtig geil, aber bei mir als Hobbyfahrer glaub ich fehl am Platz, da reicht XT bzw. X9 (X0 ist doch die Carbon Version von X9 oder?)
 
Wie wäre es denn mit einer Alternative, die auch nach Bestellung auch in drei Wochen vor Deiner Tür steht?:D

Basierend auf dem E 605 T 2009, aber mit folgenden Änderungen:

  • Federgabel MAGURA Durin
  • Laufräder:
  • Bremse Avid Juicy Elixir 180/160
Grundpreis ohne Pedale und ohne Versandkosten (25€): 1.299,00 €
Mit den oben vorgeschlagenen Änderungen: 1.809,00 €

Option: Erst Probefahren, dann Vorteile einsacken.
 
@xarife:
Naja, diese Fahrrad XXL Läden machen einen auf Media Markt.
Da werden irgendwelche Fantasiepreise an die Räder geschrieben und dann durchgestrichen um dem Kunden vorzugaukeln es wäre ein super Angebot.
Nur sind die Dinger dann meist immernoch zu teuer.
Das meine ich mit verarschen. Von der "Beratung" wie auch vom Service geben diese Läden meist auch nicht viel her, Supermarktniveau, dafür aber eben zu teuer.
Dann doch lieber Versender.

Für das Canyon spricht die Durin Gabel und ggf. auch der Laufradsatz.
Ne Durin ist dramatisch viel teurer als ne SID Race. Mit anderen Worten du bekommst mehr fürs Geld. Der Laufradsatz des Cube (wie auch die Gabel) könnte, je nach deinem Gewicht, kritisch werden. Beide Teile sind nur mässig belastbar weil eben besonders leicht.
Die Durin ist trotz ihres geringen Gewichts äusserts steif und funktioniert dabei
im Referenzbereich. Mit anderen Worten, da kommt ne SID nicht mit und auch ne Fox nicht. (Meiner Meinung nach ist auch die Menja schon beiden überlegen, einfach ein Traum).

Ob X9 oder XT ist mehr ne Glaubensfrage. In EUR gesprochen ist X9 oberhalb XT anzusiedeln. Die Schaltvorgänge bei SRAM sind knackiger und etwas schneller als bei Shimano, dafür weniger "smooth". Ich mag das lieber. Im Fahrbetrieb kann ich übrigens keinen Unterschied zwischen X9 und X0 feststellen.

Wenn ich doch nochmal ein Radon einwerfen dürfte:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11608/zr-race-100-2009.html

Beim durchlesen der Ausstattung läuft mir direkt der Samen warm das Bein runter...
(tschuldigung)
 
Ich glaub dann fällt die Wahl auf das Canyon.

Die beiden anderen Ränder sind zwar auch sehr nett, aber das Canyon gefällt mit am besten.

Auf der Homepage steht ja 1750€ UVP für das Canyon. Glaubt ihr, da kann man preislich noch was runterhandeln?
 
Ich glaub dann fällt die Wahl auf das Canyon.

Die beiden anderen Ränder sind zwar auch sehr nett, aber das Canyon gefällt mit am besten.

Auf der Homepage steht ja 1750€ UVP für das Canyon. Glaubt ihr, da kann man preislich noch was runterhandeln?

Runterhandeln??? :lol: Wie geil ist das denn. :cool:

Sei froh, wenn Du es dieses Jahr noch fahren kannst.:D

In diesem Sinne: viel Erfolg.;)
 
in der preisklasse lohnt selbstaufbau. mein trek hab ich als kpl bike gekauft, den kruscht abgebaut und vertickt, kpl xt, reba, elixir e, syntace anbauteile kpl, wo möglich carbon, leichter custom laufradsatz etc. pp und das ganze für den preis von deinem canyon. bevor ich mir ein mainstream versenderbike für das geld kauf, bau ich lieber selbst auf, kostet nicht mehr, du hast exakt was du willst und noch dazu ein bike, das nicht jeder dritte fährt. von den lieferzeiten bei canyon und dem dort nicht vorhandenen service mal ganz abgesehen...
 
Zurück