Hardtail—Kauf Unterstützung gesucht

Registriert
10. März 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo an alle,
ich bräuchte bitte Eure Unterstützung und Mithilfe beim Bike—Kauf.
Erstmal zu meiner Person
männlich Grösse 1,80 mit Schrittlänge 85cm und einem Gewicht von 59 kg.
Mein altes Bike darf aus technischen Gründen in Rente und die Wahl für ein Neues fiel auf ein MTB.
Der Nutzungsbereich wird aus schlechten asphaltierten,unasphaltierten Strassen,Feld—und Waldwegen bestehen.
Meine Kanditaten sind
Cube Reaction Race
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Reaction-Race-2019.html
Cube Acid Eagle
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Acid-Eagle-2019.html
Scott Scale 980
https://m.biker-boarder.de/scott/2306251s.html
Radon ZR Team NX1
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-nx1-786967?currency=1&delivery_country=48

Jetzt bräuchte ich Eure Einschätzungen und Hilfe zur Rahmengrösse.
Das Cube Reaction Race habe ich Probe gefahren in 20 und 21 Zoll.Dabei lag mir der 21 Zoll Rahmen besser.
Dieser hat eine Oberrohrlänge von 620 mm und einen Reach von 433 mm.
Die üblichen Rechner empfehlen mir einen Rahmen von 19/20 Zoll und geringere Oberrohrlängen als der 21 Zoll Rahmen.
Komischerweise empfiehlt mir auch der Scott Rechner eine Rahmengrösse in L und damit eine Oberrohrlänge von 620 mm.
Daher tendiere ich zu der Nummer „Grösser“ .
Was ist Eure Einschätzung dazu?
Habt Ihr zu den oben genannten Bikes irgendwelche Einwände oder Hinweise,eventuell Alternativen?
Das Cube Reaction Race ist fein,aber vom Preis fast schon Overkill für meinen Einsatzzweck.
Das Scott hoffe ich noch Probe fahren zu können(Falls beim Händler auf Lager).
Ich halte das SRam NX-Eagle Schaltwerk für mich geeigneter (ohne Umwerfer simpler).
Meine Einschätzung oder habt Ihr Einwände?
Was noch wichtig ist ,eine gute Bremse.Was haltet Ihr von den verbauten Bremsen?
Ich danke Euch im Vorraus für Eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Hi!
Ich (186, SL 89) hab ein Cube in 21", das passt mir recht gut. Cube baut IMHO allerdings keine 20" beim HT, denke da hast Du entweder 19" probiert oder auf nem Fully gesessen?!

Wenn ich die o.g. "klassifizieren" müsste, dann in folgender Reihenfolge:
1.) Reaction (wg. Bremsen, GX-Schaltung, Gabel, Händlerbike) - halt das teuerste und Reifen unterstes Regal, dafür schnell getauscht...
2.) Radon/Scott (je nach Gusto ob Versender mit Servicepartner oder Händler vor Ort).
...das Scott gefällt mir persönlich besser, ist aber sicher Geschmackssache. Zu den Magura-Stoppern beim Radon kann ich nichts sagen, die MT-200 beim Scott sind am unteren Ende der Shimano-Range, bei Deinem Gewicht und Anforderungsprofil aber sicher erstmal zu vernachlässigen (Versuch macht kluch) - dann aber recht preiswert und einfach zu tauschen.
...das Acid würde ich mir sparen (verglichen mit den preisgleichen Radon und Scott)

Einen Glaubenskrieg würde ich gerne aber noch lostreten: Bei grossem "Flachlandanteil" könnte ggf. auch ein 2x-Antrieb interessant sein ;) Auch wenn das nicht mehr "modern" ist - ich persönlich (mit ähnlichem Fahrprofil) möchte meine 2x11 (erstmal) nicht missen...

VG
Mav
 
Hallo,
Danke :daumen:@Mav für deine Einschätzung.
Ja ,da habe ich etwas durcheinandergebracht.Es war ein Vorjahresfully in 20“ und das Reaction in 19“ und 21“.
Ich bevorzuge auch den Händler vor Ort.Für das Scott habe ich auch einen Händler vor Ort,leider nur eine grosse Kette.
Jetzt habe ich einen kleinen Händler gefunden,der Bergamont,Orbea und Trek verkauft.Da werde ich mal vorbeischaun.Vielleicht gibt es noch Alternativen .
Den „Glaubenskrieg“ werde ich aufmerksam verfolgen;).
VG
Stefan
 
Ich bevorzuge auch den Händler vor Ort.Für das Scott habe ich auch einen Händler vor Ort,leider nur eine grosse Kette.
Von so einer Kette (FahrradXXL) hab ich mein Cube auch und habe da in der entsprechenden Filiale sowohl beim Kauf (direktes Upgrade mit den von mir gewünschten Komponenten ohne Aufpreis - konnte drauf warten, bzw. direkt mitnehmen) als auch bei meinem einzigen Garantiefall schnell, unkompliziert und freundlich Support erhalten (hier 2h Sache, nur echten Aufpreis fürs "Austauschupgrade" bezahlt). Gibt sicher auch andere Erfahrungen, aber "gross" muss nicht gleich "schlecht" heissen :)

Wenn ich beim örtlichen Fachhandel mal ein Ersatzteil brauche, muss ich hier um Beachtung (nicht Beratung!) fast betteln... :spinner:
 
Der Scott-Händler hat hier wirklich keinen guten Eindruck hinterlassen..
Der Cube-Händler ist schon kein Kleiner mehr,aber immer noch persönlich genug.
Ich schau mir mal noch den kleinen Händler an,vielleicht hat er ein Orbea Alma H50 (mit 2x11 Shimano) im Vergleich zum probieren da.
Das Reaction ist ja nicht ausser Reichweite:).
VG
Stefan
 
Ich schau mir mal noch den kleinen Händler an,vielleicht hat er ein Orbea Alma H50 (mit 2x11 Shimano) im Vergleich zum probieren da.
Das hier?!
Gefällt mir gut :) Sieht zumindest mal geil aus :daumen:
Bremsen halt auch lau - ausstattungsmässig liegt es auf den ersten Blick beim Scott, nur etwas schwerer.
Die Gabel (Recon 30 Silver TK Air) kommt hier im Forum tendenziell auch nicht allzu gut weg, ich kenne die aber vom Scott HT meiner besseren Hälfte (Scott Contessa Scale 20) - da tut sie für "Flöhe" wie Dich :D gute Dienste. Will sagen: Langt dicke (grad auch für Deinen Einsatzzweck).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin lange Bergamont gefahren und war sehr zufrieden. Gutes P/L, für mich perfekte Geometrie. als ich Probleme bekam (Rahmen rostete) hat die Serviceline hier im Herstellerforum prima und umgehend reagiert.
also durchaus mal anschauen, obs da was Passendes gibt. Ich denke da an eins der Revoxmodelle.
 
Ja,genau das.
Ich hoffe das ich die Möglichkeit habe es Probe zu fahren.
Dann werde ich mal auf die von dir genannten „Probleme“ achten.:daumen:
Bei den Bergamont habe ich auch schon gestöbert;).
Das Revox 9 liegt mit der Sram-Schaltung im selben Preisbereich wie das Reaction,mit glaube ich schlechteren Komponenten.
Ihr dürft mich aber gerne verbessern;).
VG
Stefan
 
Dann werde ich mal auf die von dir genannten „Probleme“ achten.:daumen:
...sind ja keine echten "Probleme", das sind halt Dinge, die einfach dem Budget geschuldet sind. Weil besser geht ja bekanntlich immer - dann halt auch teurer ;) Sollst Dich in allererster Prio auf dem Bike wohlfühlen, daher ist Dein Ansatz mit den Probefahrten schon mal super :bier:
 
Werde morgen auf jeden Fall mal hinfahren und eine Probefahrt versuchen:cool:.
Eindrücke von der Probefahrt folgen.
VG
Stefan
 
Hallo,
@KettenKlaus
Ich hab beide Grössen Probe gefahren und mich auf dem 21“Zoll wohler gefühlt.
Das hat mich ja auch verwundert,da die meisten Rahmengrössenrechner 19“oder 20“ empfohlen haben.
Aber auch der Scott-Rechner hat mir die Rahmengrösse L empfohlen,welcher ungefähr die selben Geometriemasse (insbesondere Oberrohrlänge und Reach) hat wie das 21“ Cube.:confused:
Eine endgültige Probefahrt vor Kauf wird
unabhängig von der Marke auf jeden Fall nicht fehlen;).
Danke
VG
Stefan
 
Falsch. Auch Alu kann rosten. Vor allem auch, wenns mit anderem Metall (Stahl) in Kontakt kommt.
Stahl ist jetzt auch schon ein Metallo_O
Aber das Alu rosten kann ist mir auch neu, ich hab immer Gedacht das würde nur bei der Oxydation von Eisen entstehen:o
Das "gute" an Aluminium ist aber gerade die Aluminiumoxydschicht!
 
Hallo,
Meine Eindrücke von heute.
Orbea hatte ich das Alma H30 in L zur Probefahrt.
Das Design ist schick.Vom Gewicht eher mir fast zu schwer.Der Lenker zu breit,müsste definitiv gekürzt werden.Die Haltung sehr gestreckt,kann evtl.noch über den Lenker geregelt werden.
Ich habe mich nicht wohl gefühlt auf dem Rad.Deswegen ist es wohl aus dem Rennen.
Von Scott war leider nur das Scale 930 mit Carbonrahmen da.
Von der Position habe ich mich gleich wohl gefühlt,ähnlich wie beim Cube.Sehr agil.
Das Gewicht steht natürlich gut da.
Hier liegt halt dann mein Problem.
Das Scott sehe ich definitiv als Alternative.Aber ich müsste das 980 ungesehen bestellen und hätte halt dann die Überraschung mit dem Gewicht.
Vielleicht probiere ich dort nochmal ein Aspect als Anhaltspunkt zum Gewicht.
Das Cube ist zwar Overkill für meinen Zweck,aber bis jetzt trotz Aufpreis der Favorit.
Werde nochmal das Cube Probe fahren und dann meine Entscheidung treffen.
VG
Stefan
 
Danke@robzo für den Tipp.
Das Rose schaut nicht schlecht aus,
aber wenn ich mir die Geometriedaten anschaue im Vergleich kommt mir L zu gross und M zu klein vor.
Das ist halt wieder ein bisserl Risiko beim Versender.
Ich werde mal genauer drüber schaun.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen.
VG
Stefan
 
Danke@robzo für den Tipp.
Das Rose schaut nicht schlecht aus,
aber wenn ich mir die Geometriedaten anschaue im Vergleich kommt mir L zu gross und M zu klein vor.
Das ist halt wieder ein bisserl Risiko beim Versender.
Ich werde mal genauer drüber schaun.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen.
VG
Stefan
Ruf doch mal bei Rose an. Der Kundenservice ist dort wohl ganz hilfreich in der Beratung.
 
Zurück