- Registriert
- 10. März 2019
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo an alle,
ich bräuchte bitte Eure Unterstützung und Mithilfe beim Bike—Kauf.
Erstmal zu meiner Person
männlich Grösse 1,80 mit Schrittlänge 85cm und einem Gewicht von 59 kg.
Mein altes Bike darf aus technischen Gründen in Rente und die Wahl für ein Neues fiel auf ein MTB.
Der Nutzungsbereich wird aus schlechten asphaltierten,unasphaltierten Strassen,Feld—und Waldwegen bestehen.
Meine Kanditaten sind
Cube Reaction Race
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Reaction-Race-2019.html
Cube Acid Eagle
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Acid-Eagle-2019.html
Scott Scale 980
https://m.biker-boarder.de/scott/2306251s.html
Radon ZR Team NX1
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-nx1-786967?currency=1&delivery_country=48
Jetzt bräuchte ich Eure Einschätzungen und Hilfe zur Rahmengrösse.
Das Cube Reaction Race habe ich Probe gefahren in 20 und 21 Zoll.Dabei lag mir der 21 Zoll Rahmen besser.
Dieser hat eine Oberrohrlänge von 620 mm und einen Reach von 433 mm.
Die üblichen Rechner empfehlen mir einen Rahmen von 19/20 Zoll und geringere Oberrohrlängen als der 21 Zoll Rahmen.
Komischerweise empfiehlt mir auch der Scott Rechner eine Rahmengrösse in L und damit eine Oberrohrlänge von 620 mm.
Daher tendiere ich zu der Nummer „Grösser“ .
Was ist Eure Einschätzung dazu?
Habt Ihr zu den oben genannten Bikes irgendwelche Einwände oder Hinweise,eventuell Alternativen?
Das Cube Reaction Race ist fein,aber vom Preis fast schon Overkill für meinen Einsatzzweck.
Das Scott hoffe ich noch Probe fahren zu können(Falls beim Händler auf Lager).
Ich halte das SRam NX-Eagle Schaltwerk für mich geeigneter (ohne Umwerfer simpler).
Meine Einschätzung oder habt Ihr Einwände?
Was noch wichtig ist ,eine gute Bremse.Was haltet Ihr von den verbauten Bremsen?
Ich danke Euch im Vorraus für Eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
ich bräuchte bitte Eure Unterstützung und Mithilfe beim Bike—Kauf.
Erstmal zu meiner Person
männlich Grösse 1,80 mit Schrittlänge 85cm und einem Gewicht von 59 kg.
Mein altes Bike darf aus technischen Gründen in Rente und die Wahl für ein Neues fiel auf ein MTB.
Der Nutzungsbereich wird aus schlechten asphaltierten,unasphaltierten Strassen,Feld—und Waldwegen bestehen.
Meine Kanditaten sind
Cube Reaction Race
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Reaction-Race-2019.html
Cube Acid Eagle
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Cube-Acid-Eagle-2019.html
Scott Scale 980
https://m.biker-boarder.de/scott/2306251s.html
Radon ZR Team NX1
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-nx1-786967?currency=1&delivery_country=48
Jetzt bräuchte ich Eure Einschätzungen und Hilfe zur Rahmengrösse.
Das Cube Reaction Race habe ich Probe gefahren in 20 und 21 Zoll.Dabei lag mir der 21 Zoll Rahmen besser.
Dieser hat eine Oberrohrlänge von 620 mm und einen Reach von 433 mm.
Die üblichen Rechner empfehlen mir einen Rahmen von 19/20 Zoll und geringere Oberrohrlängen als der 21 Zoll Rahmen.
Komischerweise empfiehlt mir auch der Scott Rechner eine Rahmengrösse in L und damit eine Oberrohrlänge von 620 mm.
Daher tendiere ich zu der Nummer „Grösser“ .
Was ist Eure Einschätzung dazu?
Habt Ihr zu den oben genannten Bikes irgendwelche Einwände oder Hinweise,eventuell Alternativen?
Das Cube Reaction Race ist fein,aber vom Preis fast schon Overkill für meinen Einsatzzweck.
Das Scott hoffe ich noch Probe fahren zu können(Falls beim Händler auf Lager).
Ich halte das SRam NX-Eagle Schaltwerk für mich geeigneter (ohne Umwerfer simpler).
Meine Einschätzung oder habt Ihr Einwände?
Was noch wichtig ist ,eine gute Bremse.Was haltet Ihr von den verbauten Bremsen?
Ich danke Euch im Vorraus für Eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan