Hardtail oder Fully bis Schmerzgrenze 1000 €uro..wenns geht billiger

Registriert
10. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo , jetzt melde ich mich auch mal wieder ...und zwar steht der frühling ja vor der Tür und dieses Jahr möchte ich mir gerne mal ein MTB kaufen ...da mein letztes gezockt wurden ist bzw mein (Crossrad 800 €):mad: Die Frage ist jetzt langt für meine Bedürfnisse ein Hardteil oder lieber Fully .Möchte am liebsten so günstig wie möglich aber mit guter Ausstattung ..bzw soll schon was vernüftiges sein ---

Jetzt zu den Bedürfnissen , ich möchte damit eigendlich nur bei schönem Wetter fahren ...auf der Straße , stadt , wald ..sandwege..schotter ect aber nicht über meter hohe Wurzeln , steine ect . Für die schlechten Tage oder sonstige fahrten habe ich mein trekking rad. Also das neue wird sicher geschützt ..Wohnung raus ..und wieder rein .:) Und es sollte leicht sein .

Müsste ich überhaupt soviel Geld ausgeben ..wie sag ich mal 1000 € für meine Bedürfnisse bzw damit man auch was vernüftiges hat ? Sind die aufgelistenten Bikes völlig ausreichend ? Viele fragen...würd mich sehr freuen auf Hilfe

Habe jetzt mal folgende Bikes rausgesucht die mir gefallen ..

So hier die Bikes::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Poisen Zyankali N 599,00 € in Weiß :love:
http://poisonbikes.de/frame.php?prodid=1740

Das schöne finde ich auch das man die farbe aussuchen kann . Könnte mir jemand vieleicht mit Photo shop oder ähnlichen das rad mal in Schwefelgelb und Grüngelb darstellen wie es auf der Homepage ist , wenn das geht ? Oder kann man das bei Poisen anfragen ?

Focus Fat Boy 699,00 €
http://www.zweirad-welt.de/CartArticle.asp?frmOpgID=199&frmIDOffer=2113216425

Canyon Yellowstone serie 5.0 in Gelb sehr schön:love: 849,00 €uro oder 4.0 699,00 €uro 3.0 499,00 €uro ?
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=119

Kona Cinder Cone 499,00 €uro
http://www.jehlebikes.de/kona-cinder-cone-2006.html

Radon Radon ZR Pro Storm Disc 2007 799,00 €uro
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-ZR-Litening-Pro-Storm_id_13330_.htm

so das sind erstmal die Bikes die mir nur vom aussehen halt gefallen:)

Puh die Auswahl ist einfach zu groß ....Zu welchem Bike würdet ihr mir raten ? ....mfg
 
nimm das poison und lass die gabel gegen ne reba tauschen.
alternativ noch www.transalp24.de

Morgen ...danke ...hmm die Gabel scheint wirklich nicht gut zu sein hab sie bei Poisen im Shop gesehn..59 €uro :D ...........
Hab das dazu gelesen "Federt sehr schön ein, kommt aber mit nem RUMS wieder raus. Die dichtung is bei mir nach nem halben Jahr kaputt gegange. Gut für Dirt anfänger." ?

Aber die Reba Rox Shocks kostet über 300 euro so wie ich das gesehn habe :confused:

Im moment gefällt mir das Poisen Bike schon am besten ..bzw 600 € ist noch gerade zu verkraften ....und wie ich mich jetzt weiter informiert habe ...soll eine Deore gruppe völlig ausreichend sein für den Anfang und die deore Disk hat ja hier auch gut abgeschnitten bis auf die Quitsch geräusche ....
 
Nimm das Yellowstone 5.0. Ist ein super bike mit top Komponenten...
und super Preis/Leistungsverhältnis! Und Canyon an sich kann man auch nur empfehlen!
Pro Canyon:- Die Recon ist einfach nur super(Macht halt sofort den höheren Preis aus. ne gute Gabel lohnt sich aber!)
-Schwalbe Reifen sind supi!
Schlecht: die Alivio Naben, echt nicht so toll!

poison: Die Gabel geht ja garnicht!
Ansonsten recht ausgewogen! Deore kann man als Einsteiger wirklich nehmen.

Die Gabel macht halt viel aus.
Wenns unbedingt das poison sein soll, dann lass bitte die Gabel gegen eine Rock Shox Recon tauschen. Reba ist für einen Anfänger übertrieben und zu teuer!
 
1. Giant Trance 3 Marathon: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html

2. Giant Anthem 3: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...-maestro-anthem-3-crosscountry-2006/3047.html

3. Trek Fuel 80:http://www.jehlebikes.de/trek-fuel-80-2006.html

Alle drei sind CC/Marathon-Fullys mit hochwertigen, leichten Rahmen die es Wert sind später mit besseren Parts zu tunen wenn die alten verschlissen sind.
Bei den Giants ist die Bremse (hayes Sole) nicht so toll (neu verkaufen und `ne Julie oder Juicy 5 kaufen); bei dem Trek sind die Federelemente nicht der Hammer, funktionieren aber.

Wenn Du ein Hardtail willst, dann bekommst Du XT/LX-Ausstattung mit guter Federgabel bei diversen Versendern (www.bike-discount.de ; www.transalp24.de ; www.firebike.de ; www.ciclib.de ; etc.).
 
Nimm das Yellowstone 5.0. Ist ein super bike mit top Komponenten...
und super Preis/Leistungsverhältnis! Und Canyon an sich kann man auch nur empfehlen!
Pro Canyon:- Die Recon ist einfach nur super(Macht halt sofort den höheren Preis aus. ne gute Gabel lohnt sich aber!)
-Schwalbe Reifen sind supi!
Schlecht: die Alivio Naben, echt nicht so toll!

poison: Die Gabel geht ja garnicht!
Ansonsten recht ausgewogen! Deore kann man als Einsteiger wirklich nehmen.

Die Gabel macht halt viel aus.
Wenns unbedingt das poison sein soll, dann lass bitte die Gabel gegen eine Rock Shox Recon tauschen. Reba ist für einen Anfänger übertrieben und zu teuer!

Moin Danke ..ist die Recon nicht noch teurer ? Hab da was mit 399 € gefunden ?

1. Giant Trance 3 Marathon: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html

2. Giant Anthem 3: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...-maestro-anthem-3-crosscountry-2006/3047.html

3. Trek Fuel 80:http://www.jehlebikes.de/trek-fuel-80-2006.html

Alle drei sind CC/Marathon-Fullys mit hochwertigen, leichten Rahmen die es Wert sind später mit besseren Parts zu tunen wenn die alten verschlissen sind.
Bei den Giants ist die Bremse (hayes Sole) nicht so toll (neu verkaufen und `ne Julie oder Juicy 5 kaufen); bei dem Trek sind die Federelemente nicht der Hammer, funktionieren aber.

Wenn Du ein Hardtail willst, dann bekommst Du XT/LX-Ausstattung mit guter Federgabel bei diversen Versendern (www.bike-discount.de ; www.transalp24.de ; www.firebike.de ; www.ciclib.de ; etc.).

Hui coole Bike's aber das wäre genau die 1000 €uro schmerzgrenze ...die ich eigendlich vermeiden wollte ...muss das wirklich sein ?
 
Für ein Fully stellen die von mir geposteten drei die unterste Grenze für den Fully Einstieg mit Komromissen bei der Austattung dar. Die Kompromisse sind aber verschmerzbar da der Rahme bei allen Bikes sehr hochwertig ist und sich für spätere Upgrades eignet.

Bei einem Hardtail sieht die ganze Sache schon etwas anders aus, hier bekommt man für 1000€ ein top ausgestattetes Bike z.B. Radon ZR Litening Stax Edition www.bike-discount.com, soetwas würde ich auch bei ernsthaftem Interesse an dem Sport auch kaufen, da jegliches tunen am 600-800€ Bike wesentlich teurer wird.

Ein guter Tip ist m.M. nach auch ein Custom Aufbau des GT Zaskar Team Rahmens bei www.transalp24.de :daumen:
 
Die Recon kostet je nach online shop und version zwischen 250-300€. Die ist eine Klasse schlechter als die reba aber immer noch spitze.
 
Daniel 77 ; hmm verstehe.....ich mein transalp ist ca. 15 km von mir entfernt ..

tschobi . Wenn ich jetzt die Gabel tausche beim Poisen wird mir das Rad ja auch ziemlich teuer ..vieleicht 700 -800 €uros ? hmm
Da könnte ich ja schon bald dann das Canyon 5.0 nehm ....

Kann man bei Poisen auch sagen das man keine scheibenbremsen will sondern nur V- Brake ? Bin mir mit den hydraulischen nicht so sicher ...auch was man liest mit den einstellen ect ...?
 
Daniel 77 ; hmm verstehe.....ich mein transalp ist ca. 15 km von mir entfernt ..

tschobi . Wenn ich jetzt die Gabel tausche beim Poisen wird mir das Rad ja auch ziemlich teuer ..vieleicht 700 -800 €uros ? hmm
Da könnte ich ja schon bald dann das Canyon 5.0 nehm ....

Kann man bei Poisen auch sagen das man keine scheibenbremsen will sondern nur V- Brake ? Bin mir mit den hydraulischen nicht so sicher ...auch was man liest mit den einstellen ect ...?

Meiner Meinung nach ist eine hydraulische Scheibenbremse einfacher einzustellen als eine V-Brake. Und vor allem: wenn sie mal eingestellt ist, dann ist sie - ganz im Gegensatz zu Candis oder V-Brakes - nahezu wartungsfrei.
Wenn du jetzt keine super Hohen Abfahrten planst, und nicht sooo viel Wert auf die Dosiertbarkeit deiner Bremse legst, dann kannst du natürlich auch eine gute V-Brake (Shimano XT?) verbauen lassen. Ob das bei Poison möglich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Über "Kontakt" oben auf der Poison-Website wird dir da aber sicherlich geholfen.

Ich kenne das, die Entscheidung soviel Geld eufeinmal auszugeben, fällt immer schwer. Du musst dich aber erstmal entscheiden, was du von deinem Fahrrad erwartest. Du hast oben geschrieben, es soll leicht sein, und dass du es nur in relativ seichtem Gelände bewegen willst. Beides würde für ein Hardtail sprechen. Aber wird das so bleiben, oder willst du irgendwann härtere Strecken fahren? Mit einem guten Hardtail ginge das selbstverständlich auch - nur macht's dann eben nicht ganz soviel Spass, im Vergleich zu einem Fully.
Wolltest du ein Fully mit robuster Aussattung, musst du allerdings mindestens 1000,00€ hinblättern. Die oben genannten Bikes von Giant (bei Fahrrad.de) sind dann eine gute Wahl für den Einstieg. Die Aussattung ist allerdings nur Mittelmaß. Mehr geht bei den Preisen einfach nicht.

Bei den Hardtails schaut's da wieder ganz anders aus: für 1000,00€ bekommst du ein toll ausgestattetes Bike. Das Yellowstone von Canyon ist in der 5.0er Version eine gute Wahl. In der 4.0er Version sitzt du schon auf Alivio-Naben, die taugen leider nicht wirklich was. Es sollte also schon die 5.0er sein.

Das RADON ZR Pro "Storm", dass du oben gepostet hast, ist da sogar noch etwas besser ausgestattet, und wiegt (laut Angabe) sogar 0,1 Kg weniger.
Mit dem Fahrrad wirst du auch nichts falsch machen. Die Verbauten Bremsen sind in der Preisklassen schon nicht schlecht. Die Ausstattung ist für den Preis wirklich sehr gut.

Dein Fahrrad muss dir auch einfach gefallen. Also: ruhig noch ein wenig weiter grübeln. :)
 
Meiner Meinung nach ist eine hydraulische Scheibenbremse einfacher einzustellen als eine V-Brake. Und vor allem: wenn sie mal eingestellt ist, dann ist sie - ganz im Gegensatz zu Candis oder V-Brakes - nahezu wartungsfrei.

Naja, eine V-Brake ist m.M. nach genauso wartungsaufwändig bzw. wartungsfrei wie eine hydr. Scheibe, Beläge wechseln muss man bei beiden, einstellen auch. Bei Felgenbremsen leiden eben die Felgen, besonders im Winter, dafür hat man aber Gewichts- und Preisvorteile. Über die Bremskraft braucht man sich nicht zu unterhalten da ist die Scheibe selbstvertsändlich überlegen, ich fahre aber seit Jahren im Mittelgebirge sehr gut mit V-Brakes (Avid) und hatte auch, entgegen der Meinung von BIKE und Konsorten, in den Alpen und am Gardasee nie Probleme.
Ich werde aber mein Hardtail nun aber auch mit einer Scheibe upgraden, da mir der ständige Belagswechsel im Winter und Herbst langsam zu nervig und auch zu teuer wird.
 
@B.100: Wie schwer bist Du eigentlich?

Wenn Du über 80kg wiegst, dann investier lieber ein paar € mehr in ordentliche Laufräder, Bremsen und Federgabel. Wenn Du erst mal Blut geleckt hast wagst Du dich mit Sicherheit auch in schwierigeres Gelände und da wirst Du dich über die Investition in ordentliche Parts freuen.

Für 800-1000€ bekommst Du sehr ordentlich ausgestattete Hardtails. Nen Fully würde ich in der Preisklasse noch nicht nehmen.

Gruß M.
 
Bei dem Preisrahmen wäre auch noch das Grand Canyon 6.0 drin, das m.E. ordentlich ausgestattet und auch noch eine Ecke leichter als das Yellowstone ist. Wenn Du sportliche HTs magst, wäre das bestimmt eine gute Wahl. Auch wenn ich sonst nicht der Versender-Fan bin, das Grand Canyon finde ich schon sehr annehmbar :love:

Grüsse
KH
 
Cambridge : schön dank ..ich glaube kaum das ich später härtere Strecken fahre ..also will nichts extremes machen , wohn hier sowieso im hohen Norden da ist nur Flachland ...und in die Berge will ich auch nicht ...oh man "ja wirklich" grübeln ist angesagt .....lol

Mountain 77 : ich bin nur ein feder gewicht ca 65 KG ..

Neu Hier : Ohje ..Geometrie ?..also ich bin 178 ..schrittlänge ca 86 cm ...komm da auf 19 Zoll 49 cm

Aber dann komm ich auf :180 - 185 cm 18 - 19 Zoll 46 - 48 cm
185 - 190 cm 19 - 21 Zoll 48 - 53 cm

Bin aber nur 178 ? Dann sollte ich doch lieber 175 - 180 cm 17 - 18 Zoll 43 - 46 cm nehmen oder ? Bzw 18 Zoll


Also das Radon scheint mir ja dann am besten mit der Ausstattung ....
-Gabel Rock Shox REBA SL PopLoc
-Bremsen: Hayes HFX-9, 180/160mm
-Schaltwerk: Shimano XT RD-M761 SGS
-Umwerfer: Shimano LX FD-M580
-Tretlager: Shimano BB-ES25
-Kurbel: Shimano FC-M442 Octalink
-Kassette: Shimano Deore HG-50 11-32
-Nabe HR: Shimano Deore Disc FH-M525
-NabeVR: Shimano Deore Disc HB-M525
-Bremshebel: Hayes HFX-9

Klingt doch alles super dann eigendlich oder ...und wo ich auch nichts tauschen muss . Wie ist das zum Vergleich mit dem Canyon 5.0 ausser das es die Alivio Naben hat ? wie sind die Avid Juicy 3 185/160 ? Sind die Hayes besser ?

Das Poisen Zyankali Xi kostet auch 799,00 hat aber die Magura HS 33 und eine Marzocchi MX Pro LO Gabel ?
 
Habe mich jetzt noch mal bei Transalp umgeschaut ...und ort dieses gefunden was nur 699 € kostet

http://www.transalp24.de/index.html?d_418.htm

Dann würd ich 100 €uro sparen gegenüber dem Radon ...ist zwar keine Roba Gabel aber die scheint doch auch gut zu sein oder ?

Obwohl schwarz ist nicht so mein Fall hmm na ja .................
 
1.Keinesfalls ein Fully! Da bekommst du wirklich nichts gescheites!
2.Du musst dir außer den Rahmenhöhen auch unbedingt die Oberrohrlängen ansehen.
3.wenn du doch 1000€ ausgeben kannst, dann nimm das Canyon Grand Canyon 6.0. Ein Supergeiles hardtail, superleicht,super Ausstattung. Sportliche Geometrie!
In einer von den letzten Zeitschriften in der MTB oder bike genial abgeschnitten. Musst du einfach mal suchen.... Das ist dann wirklich der Hammer.
 
1.Keinesfalls ein Fully! Da bekommst du wirklich nichts gescheites!
Nun ja, eigentlich muss ich dir da recht geben. Mein Bruder stand vor der selben Entscheidung, ich habe ihn ein wenig unterstützt bei der Suche.
Wir kamen aber zu dem Schluss, dass man für 1000,00€ ein einigermaßen brauchbares Fully bekommt, das später wunderbar tunen kann, wenn die Ansprüche steigen. Wichtig ist vor allem ein wertiger Rahmen und brauchbare Federelemente.
So kamen wir auf das Giant Maestro Anthem 3. Ein bisschen Recherche (bzw. Nachfragen) im Forum ergab, dass die Bremsen nichts taugen. Der Rest ist für den Anfang durchaus brauchbar.
Ich war gestern noch bei Stadler in Mannheim: Die haben den Maestro Anthem-Rahmen inkl. Dämpfer im Angebot - für 888,00€. Da sieht man mal, was da für Spannen drinn sind.
Das Giant könnte man später oder auch direkt tunen, indem man die alten Komponenten verkauft und sich bessere Teile besorgt. Natürlich legt man dann noch was drauf, aber man hat ja die Möglichkeit, die Teile schrittweise zu ersetzen.

Ich denke, dass ist eine Option, die du auch noch in Betracht ziehen solltest.
Tatsache ist und bleibt aber, dass - wenn du keine Lust auf Schraubereien und Tuning hast - ein Hardtail in der Preisklasse die besseren Anbauteile mitbringt und damit für dich deutlich sorgloser ist, als ein Fully.
 
Hi! Bei Poison geht fast alles!
Ich wohne ganz in der Nähe und bin öfter mal im Laden!
Meine Frau hat sich auch für das Zyankali entschieden, Bremse austauschen war kein Problem!
Ich würde dir aber auch eine bessere Gabel empfehlen, ist im Austausch bei Poison ebenfalls möglich!

Gruß aus Mendig
Hight
 
Ich stehe grad vor einem ähnlichen problem, und meine persönlichen favoriten sind

a) Canyon Grand canyon 6.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=118#ausstattung)

b) Kinesis Stoker (http://www.transalp24.de/index.html?d_726.htm)

c) Giant maestro anthem http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...-maestro-anthem-3-crosscountry-2006/3047.html
bräuchte dafür halt ne sonderanfertigung einer sattelstütze :p

d) Posion zyankali T (http://www.poison-bikes.de/shopart/1743.htm)

wobei ich das Poison favorisiere.
 
Hi! Bei Poison geht fast alles!
Ich wohne ganz in der Nähe und bin öfter mal im Laden!
Meine Frau hat sich auch für das Zyankali entschieden, Bremse austauschen war kein Problem!
Ich würde dir aber auch eine bessere Gabel empfehlen, ist im Austausch bei Poison ebenfalls möglich!

Gruß aus Mendig
Hight

Wenn ich jetzt die Gabel tausche wird mir das Bike dann sicherlich auch 700-800 €uro kosten ....dann würde ich mich denke ich mal lieber für das Radon entscheiden .
Oder ibt es noch eine günstige gute gabel ? Wie wäre den die ? Marzocchi MX Pro LO ? Die bei dem Poisen Zyankali Xi verbaut ist ...


Wieso hat deine Frau die Bremse austauschen lassen? Ist sie doch nicht so gut ?Habe hier gelesen das sie eine ziemlich gute Einsteiger bremse sein soll?
Welche hat sie genommen ?
 
Bei der bremse mach dir mal keine sorgen, die absolut ok für den Einstieg.
Meine Frau fährt die auch, einfach super und keine Probleme.
Weiß, das es zumindest 2006 so war das die deore besser als die xt war. (vom shimano vertreter). darf man natürlich nicht breittreten(ups).
Naja, also Bremse astrein... für den Einstieg.
Bedenke das die Gabel im Austausch nicht der Neupreis der Gabel draufgeschlagen wird. einfach anrufen.
 
Zurück
Oben Unten