Hardtail oder Fully

Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1
hi Leute...
will mir ein neues MTB kaufen... bin noch am überlegen ob HT oder Fully...
da ich halt maximal 1500€ ausgeben will, kommt denk ich nur ein HT in Frage. Ein Fully in diesem Bereich hat denke ich keine gute Ausstattung.

Hab 2 Bikes im Auge:

HT:1200€
Rahmen: Altanium Aluminium
Gabel: Magura Laurin 2008 100mm
Schaltung: Sram X-9
Bremsen: Magura Louise 2008 (203)
Kurbeln+Innenkager: Race Face Evolve XC

Fully: 1500€

Rahmen: Altanium Aluminium
Gabel: Rock Shox Reba SL
Dämpfer: Manitou Swinger Air X3 SPV
Schaltung: Sram X-9
Bremsen: Magura Julie
Kurbeln+Innenkager: Race Face Evolve XC

Einsatzbereich:

http://www.singletrail-skala.de/


Von S1 bis S3

Ich würde mich um eure Tips freuen.
Schon mal vielen Dak im Voraus

Gruß
Jan
 
hi könnt ihr mir vll mal die Vor- und Nachteile von HT und Fullys sagen???
Nein.

Das sage ich sonst nur ganz selten, aber in deinem Fall: Benutz erstmal die Suchfunktion. Fully vs Hardtail ist eines der haeufigsten Themen der letzten Jahre.

Abgesehen davon sind die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Hardtails oder zwischen verschiedenen Fullies oft groesser als zwischen Fullies und Hardtails derselben Bikekategorie...

Wenn du S3 fahren willst wuerde ich von dem CrossCountry- Material das du da oben nennst jedenfalls Abstand nehmen.

Wie zufrieden bist du denn mit deinem Redbull?
 
zur Ausstattung: Ich fahre auch Sram, ist schön knackig aber bei der Kurbel würde ich 100% die Schimano XT empfehlen was Präzision und Preis Leistung angeht nicht zu toppen
 
SRAM vs Shimano nimmt sich qualitativ unterm strich nix, reine Geschmackssache. Wenn wirklich aufs Budget geachtet werden muss würde ich mich eher richtung Shimano orientieren.

Bei höherem S3 Anteil und nicht wirklich sauberer Fahrtechnik ist das aufgezählte Material so langsamm an seiner Grenze.



grüße
jan
 
Hi

die teils genannten Bikes haben das neue Shimano XT 772 er Shadowschaltwerk. Da ich beides fahre also XT 772 Shadow und SRAM X.O Trigger, muss ich sagen, dass das 772er nicht mehr weit weg ist von der X.O.

Die Shimano XT 772er mit RF+ ist auf jeden Fall sicher "knackig" genug für jemanden der nicht so genau weiss was der Unterschied ist zwischen HT und Fully ist, dafür aber pauschal sagen kann dass SRAM für ihn besser (knackiger) ist als Shimano, obwohl die verschiedenen Gruppen beider Firmen und deren Unterschiede auch wieder nicht so richtig bekannt bzw. gefahren wurden.

Gruss
Simon
 
Wie zufrieden bist du denn mit deinem Redbull?
Ich glaube, das Red Bull das er bereits unter Bikes aufgelistet hat, will er erst kaufen. Jedenfalls Altanium Aluminium ist Red Bull.

Jan Roth schrieb:
ja bin ich... für mich sind bikes fungeräte^^
Wenn Du ein Fungerät für S3 suchst, dann ein Fully mit mehr Federweg. S3 findet man wohl eher in den Alpen. Wenn Du im Mittelgebirge wohnst, dürfte es schwer werden, genügend S3 zu finden.
 
Hi

sag mal, fährst Du überhaupt schon MTB ? Wenn ja, würde mich interessieren welches Du im Moment fährst und wo. Wenn nein, bin ich mir sicher, dass kaum das Material an sein Grenzen kommt, sondern zuerst Du als Fahrer (S3....?) .

Gruss
Simon
 
Also bei S3 würde ich 150mm kalkulieren und Bremsen mit zumindest vorne 200mm, usw, usf.

Das Radon ist sicher ein nettes CC, Touren-Bike, aber für Deinen Einsatzbereich nicht gegeignet.

Mit welchem Rad fährst du derzeit S3. Bei S3 würd ich persönlich kein HT in Betracht ziehen, aber ich bin nicht der beste Techniker.
 
sag mal, fährst Du überhaupt schon MTB ?

Hi

ich denke je länger das jetzt hier geht, umso eher werde ich den Verdacht nicht los, dass es hier doch eher richtig "nein" tendiert....naja und dann hat sich das S3 ja von selbst erübrigt. Dann stellt sich nur die Frage, was der Fredsteller dann unter "S3" versteht.

Gruss
Simon
 
nö das wollte ich mir eig. zulegen... zur zeit fahre ich ein gebraucht gekauftes KTM Alp challenge

Hi

Das wäre dann ein "Standart" Hardtail mit 100mm Tourengabel dran. Du fährst wirklich damit S3 ?

Ansonsten wäre dann das von Dir genannte Versenderbike http://www.bike-discount.de/shop/k173/a4673/qlt_litening_world_cup.html keine schlechte Wahl. Es hat im Prinzip eine normale Tourengeometrie. Zusammen mit den 115mm Federweg an der Front geht es daher eher richtung "traillastige Touren". Es soweit für den Preis ganz gut ausgestattet, wobei Du noch wissen müsstest, dass man bei einem Versenderbike schon etwas vom Schrauben verstehen muss.

Ich persönlich würde mich damit jedenfalls nicht auf S3 wagen....

Gruss
Simon
 
Zurück