Principia
carbonio naturale
jupp...darf man(n)  
 
habs heute knapp 60km im übelsten matsch getestet !!!
				
			 
 habs heute knapp 60km im übelsten matsch getestet !!!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
 


 ). ich würde das gerne eimal gegen einen leichten normalo-rahmen mit kettenspanner und speedbone rechnen.irgendwie ist mir ein kettenspanner sympatischer
). ich würde das gerne eimal gegen einen leichten normalo-rahmen mit kettenspanner und speedbone rechnen.irgendwie ist mir ein kettenspanner sympatischer   
  
  
	 dabei wurde ich mehrfach überrascht. der rahmen in größe 48cm, kpl. mit den äußerst massiven ausfallenden und schrauben wog stolze 1930g !!! boooah. dachte ich. schwermetall ! die 11 kilo kannste knicken, da ich eine brechnung mit einem 1700g rahmen aufgestellt hatte....dann war die gabel dran. eine manitou black super spv, die ich noch schnell 2 tage vor der lieferung orderte. ich hatte erst eine skareb platium gewählt. im nachhinein eine richtige entscheidung. mit gewogenen 1535g ist sie recht leicht, für eine gabel dieser dimension.
 dabei wurde ich mehrfach überrascht. der rahmen in größe 48cm, kpl. mit den äußerst massiven ausfallenden und schrauben wog stolze 1930g !!! boooah. dachte ich. schwermetall ! die 11 kilo kannste knicken, da ich eine brechnung mit einem 1700g rahmen aufgestellt hatte....dann war die gabel dran. eine manitou black super spv, die ich noch schnell 2 tage vor der lieferung orderte. ich hatte erst eine skareb platium gewählt. im nachhinein eine richtige entscheidung. mit gewogenen 1535g ist sie recht leicht, für eine gabel dieser dimension. 
	 
	 
	 
	 
	 
	 ) fast 500g gespart und das merkt man beim Antritt wirklich!
 ) fast 500g gespart und das merkt man beim Antritt wirklich! )
 ) 
  ) auch schon getan, deswegen interessiert mich deine Erfahrung bzgl. des Umstiegs ganz besonders, da man bei manchen Berichten nie so ganz weiss, ob derjenige tatsächlich von einem Produkt überzeugt ist oder nicht.
 ) auch schon getan, deswegen interessiert mich deine Erfahrung bzgl. des Umstiegs ganz besonders, da man bei manchen Berichten nie so ganz weiss, ob derjenige tatsächlich von einem Produkt überzeugt ist oder nicht. obwohl ich natürlich auch gerne weiterhin mein rocky mit kettenschaltung fahre.
 obwohl ich natürlich auch gerne weiterhin mein rocky mit kettenschaltung fahre. 
 - wenn du die Schaltperfomance einer XTR (X.0) mit 100 % bewerten würdest, wo steht deiner Ansicht nach die Rohloff ?
  - wenn du die Schaltperfomance einer XTR (X.0) mit 100 % bewerten würdest, wo steht deiner Ansicht nach die Rohloff ?
 Kann sie ebenfalls nur empfehlen. Ich habe mich ebenfalls dafür entschieden, allerdings im Endorfin Fully( das übrigens erst mitte August fertig wird da noch ein Paar Änderungen vorgenommen werden; Übersetzung dann 34-13, geänderte Schwinge und richtige Zuganschläge anstatt der Kabelbindergeschichte).
 Kann sie ebenfalls nur empfehlen. Ich habe mich ebenfalls dafür entschieden, allerdings im Endorfin Fully( das übrigens erst mitte August fertig wird da noch ein Paar Änderungen vorgenommen werden; Übersetzung dann 34-13, geänderte Schwinge und richtige Zuganschläge anstatt der Kabelbindergeschichte).rigger schrieb:@Deer was sagte Lutz denn zum Test des Endorfin in der aktuellen Bike?
 
  
 so ist esCassandraComplx schrieb:...Ich weiss garnicht was ihr habt - "Befriedigend" ist doch die beste Beurteilung die man bekommen kann, wenn man keine Anzeigen schaltet
 
  
 aha, jetzt willste die 12.5 auf jedenfall knacken ?!?!Deer schrieb:Übersetzung dann 34-13, geänderte Schwinge und richtige Zuganschläge anstatt der Kabelbindergeschichte

bei 95%.Testmaen schrieb:Nur noch eins- wenn du die Schaltperfomance einer XTR (X.0) mit 100 % bewerten würdest, wo steht deiner Ansicht nach die Rohloff ?
 wie jens schon schrieb, kann man die schaltperformance so nicht vergleichen. die xtr schaltet auf jeden fall "weicher", wenn man dies unter schaltperfomance versteht. aber bei der rohloff sitzen die gänge schneller und exakter ! nicht erst *rattterrattterratttter*, sondern *klack* und der gang ist drin. die rohloff ist was für die "härtere" gangart. wenns richtig schlammig wird z.b. fährt man mit der kasseler nabe einfach schön an den "kettenfuzzis" vorbei, während diese ihre schaltung säubern
 wie jens schon schrieb, kann man die schaltperformance so nicht vergleichen. die xtr schaltet auf jeden fall "weicher", wenn man dies unter schaltperfomance versteht. aber bei der rohloff sitzen die gänge schneller und exakter ! nicht erst *rattterrattterratttter*, sondern *klack* und der gang ist drin. die rohloff ist was für die "härtere" gangart. wenns richtig schlammig wird z.b. fährt man mit der kasseler nabe einfach schön an den "kettenfuzzis" vorbei, während diese ihre schaltung säubern 

rigger schrieb:@Deer was sagte Lutz denn zum Test des Endorfin in der aktuellen Bike?

 .....mal sehen, wir hängen es dann mal an die kernwaage
 .....mal sehen, wir hängen es dann mal an die kernwaage  


 genauso fährt es sich auch
 genauso fährt es sich auch 
