Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

Bis auf die Pedalen und die Kurbel, die nicht so richtig passt, gefällt es mir sehr gut! :daumen:

das rot der pedale passt 1:1 zu dem am rest vom bike, aber ist zugegebener maßen geschmacksache :)

die kurbel ist in der tat ein kompromiss. ich bin grad am überlegen, zum autobekleber zu gehen und mir eine weiße folie über die silbernen stellen kleben zu lassen.
 
P1100423.JPG

Mir gefällt dein Trek auch verdammt gut !
Wirklich cool geworden das Teil.:daumen:
 
danke, danke :anbet:

anbei noch zwei bildchen, dann relativiert sich auch das thema sitzposition, die nicht so extrem ist, wie man es auf dem bisher geposteten bild meinen könnte :)



 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bike, Sharky :daumen:

Das Threadniveau ist allerdings mehr als peinlich. Aber bestätigt mich dann doch leider in meiner Annahme, dass ein Großteil der versierten Biker absolute Soziophoben sind. Erkennt man auf Tour z.B. wunderbar an den Grussresistenten, da wo die Arroganz ganz vorne mitfährt.

Aber schön, dass es auch Ausnahmen gibt.
 
so, erstes feedback von der piste!

mögen die leichtbaupäpste auf die barrikaden gehen ob der blasphemie, die ich hier gleich kundgeben werde. es ist mir dennoch egal, denn nur was funktioniert, kommt ans bike und was nicht tut, hat da nix zu suchen. egal, wie leicht es ist

nach den ersten drei touren, ca. 140km und 3000hm kann ich bisher ein positives fazit ziehen. das bike läuft sauber und zuverlässig. ein nachziehen aller schrauben, insbesondere am vorbau, war dringend nötig. so extrem hab ich es an den anderen bikes noch nicht erlebt. mit kleinen ausnahmen funktionierte fast alles anstandslos.

fast. denn was mir grad gnadenlos auf den seier geht, sind die hope scheiben. ich hab für die ... dinger extra den sattel der elixir mechanisch bearbeitet, weil die niete dran hängen blieben. hat die scheibe aber nicht dran gehindert, munter zu schleifen. erst, weil die scheibe massenweise schläge hatte. mit einer "sch.... egal wird gehen" einstellung auf den trail. die schläge waren nach dem einbremsen dann weg. hindert die mistdinger aber nicht dran, sich nach jeder bremsung in ne beliebige, andere richtung zu verziehen und unplanmäßig das schleifen anzufangen. davon abgesehen verwindet sich die SID unter mir doch was zu sofortigem anstoßen der niete im wiegetritt führt. das liegt aber auch an...

...den Ti-spannachsen, die bereits ausgebaut und gegen die 20g schwereren stahlversionen getauscht sind. zum einen, weil die dinger nicht wirklich für stabilität da unten sorgen. zum anderen, weil die bedenkenträger recht hatten und die inbus recht schnell ausnudeln. nach wie vor funktioniert es, aber auf dauer wird das sicher nicht gut gehen.

kommende woche bekomm ich nen satz storm scheiben. wenig schwerer, nicht so hübsch, aber dafür funktionieren die dinger hoffentlich!
 
Hi mathias

na das mir den scheiben hab ich mir fast gedacht, halt englischer edelschrott :D
Bin mal gespannt wie sich meine Hygia machen mit nur 79g. Wenn die nix taugen, nicht schlimm der satz hat mich dann nur 30€ gekostet .

Cheers
George
 
Glückwunsch. Schönes Bike.:p

Ich fahre auch ein Trek Elite. Ist von Niveau auch ähnlich aufgebaut und
ich muss sagen, dass ich das mit den Hope Bremsscheiben auch manchmal
habe. Wenn man eine lange Abfahrt hinter sich hat schleift da auch immer
irgendwas. Legt sich aber nach ein paar Kurbelumdrehungen wieder. Ich
fahr allerdings eine Marta SL.:rolleyes:
 
der edelschrott bekommt noch eine letzte chance nach dem tausch der spannachsen und nochmaligem ausrichten der bremse. nichts desto trotz stehen die nachfolger aus bad urach ja schon in den startlöchern. mal gespannt, ob die hope funktionieren, wenn der ersatz im keller liegt. ist ja meisten so :p
 
Och, damit müssen glaube ich einige kämpfen ;)
Bei mir ist das ebenfalls der Fall.

Liegt halt an den Floatern, das wird sich nie ändern.
Mit normalen (AVID, Storm, Ashimas) sollte das nicht mehr der Fall sein.
Zumindest nicht soo stark wie es nach jedem Bremsmanöver bei den Hope ist.
 
Zurück