so, erstes feedback von der piste!
mögen die leichtbaupäpste auf die barrikaden gehen ob der blasphemie, die ich hier gleich kundgeben werde. es ist mir dennoch egal, denn nur was funktioniert, kommt ans bike und was nicht tut, hat da nix zu suchen. egal, wie leicht es ist
nach den ersten drei touren, ca. 140km und 3000hm kann ich bisher ein positives fazit ziehen. das bike läuft sauber und zuverlässig. ein nachziehen aller schrauben, insbesondere am vorbau, war dringend nötig. so extrem hab ich es an den anderen bikes noch nicht erlebt. mit kleinen ausnahmen funktionierte fast alles anstandslos.
fast. denn was mir grad gnadenlos auf den seier geht, sind die hope scheiben. ich hab für die ... dinger extra den
sattel der elixir mechanisch bearbeitet, weil die niete dran hängen blieben. hat die scheibe aber nicht dran gehindert, munter zu schleifen. erst, weil die scheibe massenweise schläge hatte. mit einer "sch.... egal wird gehen" einstellung auf den trail. die schläge waren nach dem einbremsen dann weg. hindert die mistdinger aber nicht dran, sich nach jeder bremsung in ne beliebige, andere richtung zu verziehen und unplanmäßig das schleifen anzufangen. davon abgesehen verwindet sich die SID unter mir doch was zu sofortigem anstoßen der niete im wiegetritt führt. das liegt aber auch an...
...den Ti-spannachsen, die bereits ausgebaut und gegen die 20g schwereren stahlversionen getauscht sind. zum einen, weil die dinger nicht wirklich für stabilität da unten sorgen. zum anderen, weil die bedenkenträger recht hatten und die inbus recht schnell ausnudeln. nach wie vor funktioniert es, aber auf dauer wird das sicher nicht gut gehen.
kommende woche bekomm ich nen satz storm scheiben. wenig schwerer, nicht so hübsch, aber dafür funktionieren die dinger hoffentlich!