HARZ-CROSS im MB 12/2005

BikeTiefling

Erhöre den Ruf der Berge!
Registriert
10. November 2005
Reaktionspunkte
200
Ort
Harz
Hier mal die Frage an alle Eingeweihten, wie findet Ihr den Artikel TransHarz im (noch) aktuellen MountainBike-Magazin?
Immerhin 5 Seiten für´s Heimatrevier, aber es gelingt meiner Meinung nach nur teilweise die Faszination unserer Region einzufangen.
 
Ich fand es ein wenig schade, dass die beiden nicht auf dem Brocken waren, ansonsten war der Bericht doch ganz ok. Na ja, wer wie wir aus dem Harz kommt, würde bestimmt noch einige Sachen verbessern, aber für den Anfang ist es ganz gut geworden.

Man könnte es ja versuchen besser zu machen!!!! Nur wer ist noch dabei???
 
Der Artikel ist ja auch ziemlich gut, aber z.B. die Seiten vom harz-biker :daumen: finde ich noch genialer. Mir ist auch klar das man als Local einfach bessere Bedingungen hat allein vom Wetter.
 
Wo gibt es denn noch geniale Spots, speziell im Ostharz??

Würde gerne mal im Ostharz biken, wo muss man mal gewesen sein???

Broken, Bodetal??? :confused:
 
Danke für den Tipp! :daumen:

Wo startest du denn, wenn du durch das Ilsetal bikst?

Oder anders gesagt von wo könnte man in diese Strecke gut einsteigen?
 
Hallo,

dem kann ich nur zustimmen das Ilsetal ist einfach genial.
Startpunkt: einfach ab nach Ilsenburg, im Ort ist der Weg ins Ilsetal ausgeschildert, dort einfach vom ausgewiesenen Großparkplatz starten.

Gruß Tiefling
 
Wenn du mehr auf Bequemlichkeit stehst, ist auch das Selketal zu empfehlen. Landschaftlich sehr reizvoll, und nicht anstrengend zu fahren. Damit bietet es sich gut als 'Ausruhetappe' zwischen zwei anstrengenderen Wegabschnitten an. Beispielsweise kannst du vielleicht von Ballenstedt kommend über den Mittenberg und die Hohe Warte (dichter Wald) Richtung Selkemühle (Weg ist zum Teil ausgeschildert), dann durchs Selketal runter, zur Burg Falkenstein wieder rauf, und dann nach Harzgerode wieder runter.

-- Aahz
 
Das hört sich alles sehr gut an!!

Danke ich bin natürlich immer offen für neue Ideen, da ich jetzt seid einem Jahr nicht mehr zum Biken im Harz war. :heul:

Wie gesagt, den westlichen Teil kenne ich ganz gut, aber im östlichen Teil war ich bis auf den Broken noch nirgends, Schande über mich.

Aber ich höre immer wieder, dass der Ostharz noch schöner sein soll und deshalb möchte ich dort nächstes Jahr unbedingt mal biken, oder auch zwei- oder dreimal.... :D

Danke nochmal und immer her mit Anregungen über die schönen Trails des Harzes. :daumen:
 
Moin zusammen!!!
lest euch den Artikel mal genau durch.
Das die Jungs von Braunlage nach Herzberg zum Startpunkt zurück gefahren sind versteh ich ja. Nur schreiben sie in der 3ten Tagesetape nicht Herzberg sondern Bad Harzburg. Was bekanntlicher Weise am Nordrand des Harzes liegt.
Autsch.....................
Orientierungssinn wie nen Brummkreisel ham die Jungs.
Cu
HarzerUrstoff
 
Das wäre ein dummer Fehler, aber wo hast du hast gelesen?
Ich kann im Heft nichts dergleichen finden.
Hast du die Tourenbeschreibung von der Mountainbike HP runtergeladen?
 
Zurück