Hallo Biker(innen),
seit einigen Wochen hab ich ein neues MTB, das eine total absenkbare Gabel besitzt. (Manitou mit IT-Travel)
Jedoch ist mir sehr schnell aufgefallen, dass wenn ich sie um z.B. 5 cm absenke, deutlich schwerer treten muss, d.h. das Bike schwerer läuft.
Hat die Geometrieänderung so starken Einfluß?
Bei meinem alten Bike hatte ich auch ne höhenverstellbare Gabel, da gingen allerdings nur max. 3 cm. (RockShox mit U-Turn)
Doch das Bike lief meiner Meinung nach immer gleich, so dass ich die Absenkung für angenehm empfand.
Das neue MTB jedoch, wie oben schon erwähnt, geht dann deutlich schwerer.
Jetzt frag ich mich: WARUM ??
Bringt mir ja nix, wenn ich ne bessere uphill-Position habe, dafür aber erst mal 2 Gänge leichter schalten muss, um mit gleicher Trittfrequenz fortzufahren. Dadurch werd ich höchstens langsamer.
Habt ihr Erklärungen dafür??
Danke im Voraus, schönen Sonntag.
Liebe Grüße aus Spanien, Thomas.
seit einigen Wochen hab ich ein neues MTB, das eine total absenkbare Gabel besitzt. (Manitou mit IT-Travel)
Jedoch ist mir sehr schnell aufgefallen, dass wenn ich sie um z.B. 5 cm absenke, deutlich schwerer treten muss, d.h. das Bike schwerer läuft.
Hat die Geometrieänderung so starken Einfluß?
Bei meinem alten Bike hatte ich auch ne höhenverstellbare Gabel, da gingen allerdings nur max. 3 cm. (RockShox mit U-Turn)
Doch das Bike lief meiner Meinung nach immer gleich, so dass ich die Absenkung für angenehm empfand.
Das neue MTB jedoch, wie oben schon erwähnt, geht dann deutlich schwerer.
Jetzt frag ich mich: WARUM ??
Bringt mir ja nix, wenn ich ne bessere uphill-Position habe, dafür aber erst mal 2 Gänge leichter schalten muss, um mit gleicher Trittfrequenz fortzufahren. Dadurch werd ich höchstens langsamer.
Habt ihr Erklärungen dafür??
Danke im Voraus, schönen Sonntag.
Liebe Grüße aus Spanien, Thomas.