Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von pefro
Sind die Rahmen von Fusion eigentlich Handmade in Germany, oder wo werden die geschweisst?


Original geschrieben von Greasy Pete
Der Rahmen ist also von der Entwicklung bis zur abschliessenden Pulverung komplett "Made in Germany". 100%
..."
) beim fusion ist das nicht so. rein optisch kommt es mir eher wie ein brot ohne butter vor
- bei greasy wirkt das blau so, als ob der klarlack fehlen würde, kommt vielleicht auch nur auf dem foto so rüber. ansonsten hat sich die grafik bzw. layoutabteilung bei fusion - die gibts wahrscheinlich garnicht - hier keinen kronen aus der zacke gebrochen - sehr schlichte aufkleber und einfachste schriftzüge tun ein übriges dazu beitragen - quasi schnell mal in corel-draw gemalt. da muß man sich mal zum vergleich ein storck adrenalin anschauen.
und was da machbar ist, dann wird der rahmen endlich fix bestellt 
Original geschrieben von Spessart-Biker
@greasy
das mit der abdeckung für den dämpfer werde ich auch so
machen. dein sattel ist am anschlag. was machste denn,
wenn der mal 1 cm nach vorne soll?
- mein rahmen ist 

Original geschrieben von joerghag
hi,
bin gestern mal kurz probe bei einem händler gefahren. macht wirklich einen super eindruck. überlege gerade mein votec m6 aufzugeben. habe noch zwei fragen.
welchen sattelstützendurchmesser hat das raid und läßt sich ein 190er sid einbauen? ob man dann noch an beide ventile kommt?
wäre schön etwas von den "schon besitzern" zu hören.
gruß joerg

mir ist aber noch etwas gravierendes aufgefallen!!!!!!!!!
- der ist