Hayes 9 schäbbert so laut

Registriert
12. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinstadt
Hallo miteinander,
seit ich letztes we im bikepark war, schäbbert und kläbbert meine bremschscheibe hinten ziemlich laut, besonders, wenn ich zügig in eine kurve fahre. kann es sein, daß der bremssattel nicht mehr parallel zur scheibe steht und die beläge gegen die scheibe klopfen???
wäre prima wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß "Pflänzchen"
 
Hi

Verrate doch mal was zu den technischen Gegebenheiten:

- Bike?
- Welche Scheibengröße?
- Welche Beläge?

Besonders die großen Scheiben neigen zum Rappeln und Klappern. Jedoch gibt Scheiben/Belagkombinationen die es leiser machen und welche die Klappergeister sind. Drum erst mal die Infos von Dir, dann kann man Dir auch gezielter helfen.

Gehst Du auch net zum Doc und sagst nur "Mir tut weh" ohne näher drauf einzugehen wo und wie, oder? :D

Grüßle
 
OK, da hast du wohl recht gehabt, also ich fahre ein scott nitrous mit 200mm bremsscheiben. die beläge sind noch die ersten, also vermutlich hayes originalbeläge.
vielen dank für deine Hilfe!
 
Ähnliches Problem habe ich mit meiner Hayes auch. Habe sie von 160 mm auf 200 umgebaut und werde die Hinterradbremse wieder auf 160 mm "abrüsten", da die Scheibe bei einer bestimmten Geschwindigkeit die Vibration von den Stollenreifen übernimmt und wie irre am Bremssattel rappelt. Ätzend das. Vielleicht hat jemand eine andere Lösung. Ich nicht. :mad:
Slowmaster
 
das kann schon sein, aber warum schäbberts dann vorne nicht?
ich hab noch ein paar uralte slicks rumliegen, die kann ich ja mal spaßeshalber aufziehen und probieren ob das gedönz aufhört!
Gruß Pflänzchen
 
pflänzchen schrieb:
das kann schon sein, aber warum schäbberts dann vorne nicht?

Das könnte ich mir nur dadurch erklären, dass ich am Vorderrad ein anderes, vibrationsärmeres Profil fahre. Und vielleicht lässt auch die Federgabel weniger Vibration zu, als der Mehrgelenk-Hinterbau. Bei Seitenbelastung scharbt die Vorderrad-Scheibe aber auch am Bremssattel.
Jedenfalls hört sich derzeit mein Bike an wie eine schrottreife Klapperkiste - zu mindest ab 25 km/h.
Gibt es stressfreie 200er Scheibenbremsen? Wäre fast bereit umzurüsten, da die 160er Scheiben in den Alpen hin und wieder überhitzen und dadurch die Bremskraft auf null sinkt :eek: .
Slowmaster
 
wenn ich mich so durchs forum durchlese, schäbberts glaub ich überall ein bischen an den bremsen. ich spiel mal ein bischen am bremssattel rum, den kann man doch auch irgendwie verdrehen. wenn der parallel zur scheibe steht, und alles fest ist, und es dann immernoch schäbbert, denk ich kann man dagegen nicht machen.
ich hab aber festgestellt, daß wenn ich ganz leicht druck auf den zylinder gebe, aber nicht bremse hörts ja auf mit dem gedönz. evtl sollte man wie am auto mal bisle kupferpaste hinten an die trägerplatte schmieren. könnte mir vorstellen daß das hilft.
was hälst du von der idee?
 
Vielleicht hilft´s bei Dir. Hoffe ich jedenfalls für Dich. M.E. ist Kupferpaste aber eher gegen Quietschen und wird doch an die Bremsbeläge geschmiert. Aber probierten geht über studieren.
Die Bremssättel habe ich bei mir peinlich genau eingestellt. Hat nicht geholfen. Schleifen tut ja auch bei Geradeausfahrt nichts. Nur vibrieren - also schäppern. Und locker ist nichts... ich werde jedenfalls die 200er hinten wieder runter schmeissen...:heul:
Slowmaster
 
Zurück