Hayes Bremsscheibe "singt"

Registriert
27. November 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schramberg
Hallo,

ich habe meiner Hayes HFX 9 eine neue original 203er Bremmscheibe hinten gegönnt. Ich habe sie mit den original Schrauben montiert, allerdings waren die um einiges kürzer als die alten Schrauben. Ich fahre auch original Hayes sintermetallic Beläge. Also eigentlich so wie vorgeschrieben und sie bremst auch so wie sie soll.

Mein Problem ist aber, dass die neue Scheibe beim bremsen "singt", kein quietschen sondern eher ein Vogelgezwitscher, schwierig zu beschreiben. Meine Vermutung ist, dass es evtl. an den kürzeren Schrauben liegen könnte, weil vorher kannte ich das nicht.

Liegt es daran oder kann es etwas anderes sein?

Gruß

Schrankwandbiker
 
Hallo,
bei mir ist es auch so, ich habe die Scheiben noch einmal reinigen lassen, aber das gezwitscher bekomme ich leider nicht weg. Zusätzlich pipst und pfeift es beim fahren, wenn das rad in einem bestimmten Winkel steht! Was könnte ich da mache? Danke!
 
Hallo,

ich habe meiner Hayes HFX 9 eine neue original 203er Bremmscheibe hinten gegönnt. Ich habe sie mit den original Schrauben montiert, allerdings waren die um einiges kürzer als die alten Schrauben. Ich fahre auch original Hayes sintermetallic Beläge. Also eigentlich so wie vorgeschrieben und sie bremst auch so wie sie soll.

Mein Problem ist aber, dass die neue Scheibe beim bremsen "singt", kein quietschen sondern eher ein Vogelgezwitscher, schwierig zu beschreiben. Meine Vermutung ist, dass es evtl. an den kürzeren Schrauben liegen könnte, weil vorher kannte ich das nicht.

Liegt es daran oder kann es etwas anderes sein?

Gruß

Schrankwandbiker

Hat keiner eine Ahnung?
 
1. An den Schrauben wird es nicht liegen, wieso auch! 2 Gewindegänge bringen bereits 85% der Kraft auf, d.h. eine M5 Schraube hat eine Steigung von 0,8mm, somit reichen min. 4-5 Umdrehungen im Normalfall völlig aus.
2. Versuch einmal organische Beläge. Ich denke dies wird etwas bringen.
 
1. An den Schrauben wird es nicht liegen, wieso auch! 2 Gewindegänge bringen bereits 85% der Kraft auf, d.h. eine M5 Schraube hat eine Steigung von 0,8mm, somit reichen min. 4-5 Umdrehungen im Normalfall völlig aus.
2. Versuch einmal organische Beläge. Ich denke dies wird etwas bringen.

Zunächst danke für Deine Antwort.

Zu 1: o.k.

Zu 2: Organische Beläge gehen nicht. Ich habe noch keinen gefunden, bei dem nach längerer Bremszeit die Scheibe sich nicht verzieht. Ob das die originalen von Hayes oder andere Hersteller (Kool Stop, Loaded oder noch eine andere Marke) waren, bei allen war das gleiche. Bei den Belägen mache ich keine Kompromisse. Außerdem fahre ich die Beläge auch vorne und da tut sich nichts. Es ist nur die neue Scheibe die "singt".
 
Zurück