hayes hfx 9

Registriert
19. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
hi

ich hab mal eine frage an die hfx 9 bremser hier im forum.
bis jetzt bin ich vorne die shimano deore und hinten die magura julie jeweils mit 160er scheibe gefahren. da ich aber vorne mit der bremskraft nicht wirklich zufrieden bin, insbesondere im bikepark und die julie mir einfach nur noch auf dem sack geht wollte ich mir jetzt die hfx9 bestellen, da ich die im set mit 203er scheiben fü 180€ bekommen kann.
zum bike selbst: ich fahr ein rocky mountain switch. vorne hab ich eine dirt jumper mit 130mm und schnellspanner hinten natürlich auch schnellspanner.

würdet ihr mir eher von der bremse abraten oder sagt ihr top bremse was besseres gibt es nicht für das geld.
außerdem stimmt es das die 203er schiben nur am schleifen sind und ich mit einer 180er besser bedient bin????


gruß patrick
 
Also ich fahr die HFX9 nun bereits seit über 2 Jahren und bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden damit.
Das Preis- / Leistungsverhältnis passt einfach.

Gruss
 
ossatuyu schrieb:
Jo, aber ne Formula Oro K 18 mit 203 mm Scheiben ist auch nicht viel teurer (Paar ab ca. 230 Euronen), aber viel besser.....


Zum einen ist "nicht viel teuerer" relativ (50 Euro), zum anderen stellt sich die Frage ob diese "viel besser" ist.
Ich bin der Meinung, dass die HFX9 eine gute Bremse ist. Probleme kann man mit allen Herstellern haben, egal ob Hayes, Avid, Formula oder Magura.
Wenn man sich umhört und in Foren liest, gibt es auch genügend Probleme mit Bremsen, die ein vielfaches teuerer sind, als die HFX9.

Gruss
 
Also ich hab eigentlich fast nur gutes über die hayes zu berichten. Die Bremst eigentlich gut. nicht SEHR GUT, aber doch recht gut. Ist recht gut verarbeitet, doch leider hatte ich mit meinem Modell wohl ein Montagsmodell erwischt. Am Ende hat sie nur noch geschliffen. Und ganz an Ende wurde sie auch noch Undicht. Jetzt hab ich ne Louise und bin damit mehr als zufrieden.
 
mit hayes kann man eigentlich nichts falsch machen, die bremse ist einfach gut. und eine der wesentlichen punkte ist die tatsache, dass du alle einzelnen komponenten als ersatzteile bekommst. das heisst investitionsschutz, im gegensatz zu anderen herstellern, wo du wegen einer kapputen feder ein ganzes gerät kaufen musst.
kaufen, montieren, spass haben
 
Jepp,
anbauen und vergessen.
Gibt zwar sicherlich Bremsen mit mehr Bremskraft und vieleicht auch mit mehr Einstellmöglichkeiten (Härte des Druckpuntes, Bremskraft) kosten aber auch gleich mal ne Ecke mehr.
 
ich hatte schon an beiden bikes die hfx9 mit 203 er scheibe, an beiden hat ständig die bremsscheibe durch vibrationen geräusche gemacht trotz perfekter einstellung und nachgefräßten bremsaufnahmen. ruhe war erst nachdem ich die 2mm (hayes 1,8mm) starken bremscheiben von a2z montiert hatte.

zudem hatte ich an allen 4 bremssätteln probleme mit schwergängigen kolben,
dadurch war der lufspalt zwischen scheibe und belag zu eng und ich hatte ein ewiges schleifen.

habe nun eine avid juicy 5 mit 203mm scheiben und bin sehr zufrieden damit
perfekte einstellbarkeit, viel mehr bremspower als die hayes und das mit geringerem kraftaufwand. die juicy 5 bekommste schon für 200€.
 
:daumen:
Fahre ein Prophet mit den Hayes hfx9
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Hatte zwar am Anfang ein kleines Problem mit der Bremsflüssigkeit (undicht), was aber durch einen kompletten Tausch durch den Händler (Garantie) behoben wurde.
Seitdem: :daumen:
Quitschen zwar manchmal, aber da hilft, wenn du sie nass machst und im Anschluss direkt trocken bremst!!(Tipp vom Händler)
Hab zwar keine Ahnung warum, aber es hilft
 
Hayes = top Bremse, gute Bremskraft, sehr robust, für mich sehr gut zu dosieren, standfest
wird nicht umsonst von vielen DH-Pros gefahren. Probleme hatte ich mit meiner nie. Auch nicht seit Umrüstung auf 203mm
 
eine hab ich auch noch in benutzung am zweitrad. Muss nur mal gucken, welche besser ist, die hayes oder die deore. die deore schleift nie muckt nicht etc.
 
hi

das hört sich ja bis jetzt alles top an. hab eigentlich mit anderen antworten gerechnet.

gruß patrick
der einfach nicht weiß was für eine bremse er sich holen soll, weil er nicht wieder so einen ärger haben will wie mit der julie :kotz:
 
es ist schon richtig, dass es hier einige leute gibt, die mit ihrer hayes unzufrieden sind. angeblich reicht die bremskraft nicht aus (kann ich nicht im geringsten nachvollziehen), sie soll schlecht zu dosieren sein, was ich als absoluten unfug halte. gerade durch den sehr harten druckpunkt (eben 2kolben) kann man die bremse perfekt dosieren. es gab sogar mal nen thread, indem jemand fragte, ob die hayes überhaupt für dh und freeride geeignet sei. sowas ist ganz einfach mal dumm. man muss sich nur mal ein bisschen umschauen und wird sehen, dass sie gerade im freeride und dh eingesetzt wird. die hayes ist aber umsonst so beliebt. also mach dir da keine sorgen, du wirst den kauf niemals bereuen.
 
Ich bin jetz nach ein Paar jahren, von einer Hayes hfx mit 203er Scheiben, auf eine Juicy 5 mit 203er Scheiben umgestiegen.
Ich dachte ich vertraue da mal den Bikezeitschiften und tue mir was gutes.
Aber Pustekuchen, die bremst genauso, nur der Druckpunkt ist weicher.
Hatte mir letztens in einem Bikepark ein Rad geliehen, da war eine hfx dran, ich dachte mir nur, hoffentlich bremst das Teil ein wenig, das Teil bremste sogar richtig heftig, besser als meine es je gamacht hatte.
 
el Lingo schrieb:
es ist schon richtig, dass es hier einige leute gibt, die mit ihrer hayes unzufrieden sind.

klar es gibt immer fälle wo jemand unzufrieden ist, man muss das aber in relation bringen, wie viele sind denn zufrieden.
- eine andere frage ist, warum sind sie unzufrieden, sind das eigene erfahrungen, oder da kennt einer den anderen, dessen freundin mal an der ampel nicht bremsen konnte ;)
- und wie und ob ihnen geholfen wurde. eine repreatur bei hayes ist 1. möglich 2. bezahlbar

el Lingo schrieb:
angeblich reicht die bremskraft nicht aus
da kann ich nur lachen drüber. noch vor einigen jahren hätte man die heutigen bremsen an mopet dran gemacht und wäre zufrieden. wenn die "standardvariante" hfx zu wenig ist, probiere mal die elCamino
aus. da will ich den sehen, der damit nicht zum stehen kommt.
 
Ich kann ich meinen Vorrednern nur anschließen, hab "nur" die 180er und die ist für meinen Zweck (CC) Gnadenlos unterfordert :lol: , die 160er würds bei mir auch tun, aber bin echt top zufrieden super Bremsleistung und über die Dosierbarkeit kann ich nicht klagen. Super Preis/Leistungsverhältnis :daumen:

Das einizige was mich stört war die schlechte Bremsleistung vor ca. 1 wo, da habe ich was auf die Scheibe bekommen :mad: , k.a. was das war, hat überhaupt nicht mehr gezogen, konnte nur noch mit der hinteren anhalten, hab dann mit Bremsenriniger die Scheibe sauber gemacht und lief sie wieder top.
 
hi

also meine entscheidung ist gefallen, werd mir dann die hayes mit 203er scheiben besorgen
ob gebraucht oder neu muss ich mal schaun


gruß patrick
 
Über Bremsen kann man bekanntlich viel diskutieren, und Thraed´s aufblähen bis der Admin kommt, oder der Arzt ! hi

Wichtig ist bei einer Bremse, -egal welche Marke und welches System (V-Brake, Scheibenbremse usw.) man dran hat-, das sie gut verzögert bzw. bremst und das Bike sicher zum stehen bringt. Klar, das es auch Fabrikate gibt die das nicht so doll können, aber die Hayes HFX-9 ist eine zuverlässige, sichere und servicefreundliche Bremse.
So wie es auch von el Lingo angeben wurde ! ich bin auch sehr damit zufrieden. Nach ca. 30 km war sie eingebremst. Sie ist absolut dicht, keine Luft im System, und habe sie noch nie entlüfetn müssen. Ich bremse fast immer nur mit dem Zeigefinger. Bei mehr Bremspower nehme ich dann Zeige-und Mittelfinger, dann zieht sie rein wie ein Ochse ! und auf entsprechendem Untergrund würde man einen Abflug machen.

Habe vorn einen 180er und hinten einen 160er Rotor bzw. eine Scheibe. Das reicht, (-so auch die Fachpresse-) aus um auch einen 100kg Mann/Frau sicher zum Stehen zu bringen.

Gruß Klaus
 
war früher von meiner hayes hfx auch begeistert bis sie halt muckte, inzwischen bremst ne juicy 5 an ihrer stelle. würds mir überlegen, die avid ist bei weitem schneller schleiffrei zu bekommen und das entlüften funzt auch prima.

Seit mir nicht böse aber das entlüftungskit von hayes ist ein witz:mad: und wenn ich schon so einen schrott vom hersteller angeboten bekomme is der für mich gestorben.
 
patrick_1984 schrieb:
hi

also meine entscheidung ist gefallen, werd mir dann die hayes mit 203er scheiben besorgen
ob gebraucht oder neu muss ich mal schaun


gruß patrick

Für 230 € + Versand kannste ne nagelneue (vom Neurad abmontierte) HFX MAG HD mit 200er Scheiben haben (also die "richtige" und nicht die billige 9 ). Bei interesse bitte ne PM
Neupreis: 330 € !!
 
chief70 schrieb:
habe nun eine avid juicy 5 mit 203mm scheiben und bin sehr zufrieden damit
perfekte einstellbarkeit, viel mehr bremspower als die hayes und das mit geringerem kraftaufwand. die juicy 5 bekommste schon für 200€.

Hi

Du bekommst zB. sogar schon die Juicy7 2007 185/160 Set für 199.99€ bei www.cycle-aix.de. (Soll keine Werbung sein, weil ich hab ja nichts davon....)
und an der kannst den Druckpunkt einstellen, obwhl unbeningt nötig ist das auch wieder nicht....

Gruss
Simon
 
ne plastikflasche mit der du nicht richtig druck aufbauen kannst (hab mir dann spritzen besorgt), ein schläuchlein welches dir aus dem Bremsreservoir rausrutscht und dein bike mit dot einsaut (bei Avid kann mans festschrauben:love: ) und ein plastiktütchen. und das nennen die dann entlüftungsset:rolleyes:

aber aus erfahrung wird man ja klug............oder verbittert:lol:
 
Zurück