Hayes HFX9 vs. ICH (95kg)

Registriert
3. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Spessart
Hallo Leute,

ich brauch mal unbedingt das Wissen der Profis.
Ich habe mir ein Cannondale F600 zugelegt. Da sind Hayes HFX9 Bremsen mit 160er Scheiben dran (fragt mich nicht nach der Version). Gabel: Fatty Super DL
Auf jeden Fall fangen die bei einer längeren Abfahrt dermaßen an zu kreischen und der Druckpunkt wandert auch. Das geht teilweise so weit das ich das Hinterrad nicht mehr zum Blockieren kriege.
Jetzt ist auch deutlich ein gleichmäßiges, ganz kurzes "Aussetzen" der Bremsleistung spürbar bei einem längeren Bremsvorgang (vordere Bremse)
Was haltet Ihr von einer größeren Scheibe ? (Stimmt das, das an meine Gabel nur max. eine 180er dran darf ?)
Würden auch andere Beläge was bringen ?
Oder ganz anderes Fabrikat (allerletzte Möglichkeit)?

Gruß vom Steggo :confused:

PS:Die Scheiben haben sich nicht verfärbt und auch nicht verzogen !
Kupferpaste habe ich auch schon ganz dünn auf die Rückseite der Beläge aufgetragen, hat sich aber nichts geändert !
 
ich wußte garnicht das an ein cannondale überhaupt hayes dran passen. Hatten die für ihr Coda zeugs nicht ein komplett eigenes system entwickelt? Das mit den 180iger scheiben kann stimmen, die "normalen" gabeln von heute vertragen wohl alle maximal nur die 180, oder sogar nur die 160iger scheiben.
 
vivian schrieb:
ich wußte garnicht das an ein cannondale überhaupt hayes dran passen. Hatten die für ihr Coda zeugs nicht ein komplett eigenes system entwickelt? Das mit den 180iger scheiben kann stimmen, die "normalen" gabeln von heute vertragen wohl alle maximal nur die 180, oder sogar nur die 160iger scheiben.

Hallo Vivian,
Coda ?
Meinst Du vieleicht die Naben ?
Da ist vorne eine drin,
da steht "Cannondale Delta" und hinten "Cannondale Omega" drauf. Wegen Scheibengröße hab ich inzwischen Antwort von ´88´ bekommen, denen ist nichts von einem Limit bekannt. Das mit max. 180 Scheibe habe ich vom CD-Dealer gehört.
Gruß vom Steggo :confused:
 
Hi!
Hab auch 'ne Hayes HFX9 und kämpfe in derselben Gewichtsklasse wie Du ;)
Ich hab mittlerweile vorne und hinten auf 203er Scheiben umgerüstet.

Die vordere Bremse war (v.a. mit Gepäck) bei längeren Abfahrten schon etwas überfordert (Rauch, nachlassende Wirkung), die hintere hab ich eher aus optischen Gründen getauscht.

Ob eine große Scheibe (bei Hayes gibts keine 180er soweit ich weiß) passt bzw. sich mit der Gabel verträgt kannst Du beim CD-Support erfragen (Emailadresse s. CD-Homepage), hier hab ich auch nach der Freigabe für meine Lefty gefragt und nach ca. 2 Tagen eine positive Antwort bekommen.

Grüße, Andi
 
a_k52 schrieb:
Hi!
Hab auch 'ne Hayes HFX9 und kämpfe in derselben Gewichtsklasse wie Du ;)
Ich hab mittlerweile vorne und hinten auf 203er Scheiben umgerüstet.

Die vordere Bremse war (v.a. mit Gepäck) bei längeren Abfahrten schon etwas überfordert (Rauch, nachlassende Wirkung), die hintere hab ich eher aus optischen Gründen getauscht.

Ob eine große Scheibe (bei Hayes gibts keine 180er soweit ich weiß) passt bzw. sich mit der Gabel verträgt kannst Du beim CD-Support erfragen (Emailadresse s. CD-Homepage), hier hab ich auch nach der Freigabe für meine Lefty gefragt und nach ca. 2 Tagen eine positive Antwort bekommen.

Grüße, Andi

Hallo Andy,

kannst Du mir sagen wo ich günstig an die 203 Scheiben und die zugehörigen Adapter (IS2000) drankomme ? :confused:

Gruß vom Steggo
 
Habe ein CUBE AMS pro mit HFX-9 bin auch in deiner Gewichtsklasse und habe mit der 160er Scheibe nicht solche Probleme (kann auch am Fahrstiel liegen). Auf meinem DH´ler habe ich die Mag (mit 200er Scheibe) und muß sagen, die Hayes sind über jeden Zweifel erhaben.

Einen 200er Adapter für vorne habe ich über.
 
bernd e schrieb:
Habe ein CUBE AMS pro mit HFX-9 bin auch in deiner Gewichtsklasse und habe mit der 160er Scheibe nicht solche Probleme (kann auch am Fahrstiel liegen). Auf meinem DH´ler habe ich die Mag (mit 200er Scheibe) und muß sagen, die Hayes sind über jeden Zweifel erhaben.

Einen 200er Adapter für vorne habe ich über.
Hallo Bernd,

hab jetzt innem anderen Thread gelesen das die 203er Scheiben der Hayes gern schleifen !? :confused:
Hast Du auch solche Erfahrungen gemacht an deinem DH-Bike ?

Gruß vom Steggo
 
Steggonator schrieb:
Hallo Bernd,

hab jetzt innem anderen Thread gelesen das die 203er Scheiben der Hayes gern schleifen !? :confused:
Hast Du auch solche Erfahrungen gemacht an deinem DH-Bike ?

Gruß vom Steggo

Bei manchen schleifen sie, bei manchen nicht.... man kann eigentlich immer eine lösung für nen Problem imt ner Hayes finden.... ich hab es letztens selbst geschaft meine total verölten (WD-40) Bremsbeläge wieder zu entölen, und sie bremsen wie neu (ohne schei$$!!, wenn nicht dann sogar noch besser)....spezialtrick :lol:

MfG

Benny
 
Hollo

Ich hab die Hayes HFX 9 HD (203mm). Die funktionieren bei meinem Scott Hardtrail super. Mit denen kannst du ne ewigkeit bergab fahren und der Druckpunkt bleibt immer gleich.
Wenn deine Vorderbremse manchmal aussetzt ist vielleicht Luft drin. Du solltest sie vieleicht mal wieder entlüften.
 
Steggonator schrieb:
Hallo Andy,

kannst Du mir sagen wo ich günstig an die 203 Scheiben und die zugehörigen Adapter (IS2000) drankomme ? :confused:

Hallo!
Ich hab meine Scheiben (ja 49,- €) und Adapter (je 17,95 €) bei bike-mailorder.de gekauft. Ob das günstig ist weiß ich nicht, da war auf jeden Fall alles sofort verfügbar.

Viele Grüße, Andi
 
Vielleicht kommst du ja aus der Schweiz, wen ja dann musst du unbedingt auf www.bike-import.ch gehen, denn da ist es speziell günstig und wenn du halt doch aus Deutschland bist, dann musst du halt noch Porto bezahlen (für die Schweiz kann man da portofrei bestellen!! :-) ). Aber ich glaube auch, dass du ab 40 Euro kein Porto mehr zahlen musst.
Komm einfach mal schauen!


Kann man auf die Fatty Ultra DL denn echt eine 203er Scheibe drauf tun???
 
Hallo,

der Tip mit bike-import ist cool, danke. :daumen:
Also ich hab inzwischen Antwort von Cannondale und eigty-aid bekommen, da gibts, zumindest für meine 2005er Fatty Super DL (Stahlschaft), keine Beschränkung. Also geht das mit der 203er Scheiben klar. Was natürlich mit älteren Modellen ist und vor allem mit den Ultra, die ja einen Aluschaft haben, weiß ich nicht. :confused: Kannst aber bei denen mal nachfragen, die hatten innerhalb von zwei Tagen geantwortet. ;)

Gruß, vom Steggo
 
Also wenn die Bremsleistung nachlässt und das Teil anfängt zu rauchen, würd ich mir zuerst mal Gedanken über die eigene "Bremstechnik" machen. Bei 160er Scheiben und 95kg ist die Bremse zwar gut ausgelastet, aber eure Beschreibungen klingen nach "beim-runterfahren-Bremse-dauerhaft-gezogen-halten". Wenn man das abstellt, könnts vielleicht besser funktionieren.

J:H
 
race_king schrieb:
Also wenn die Bremsleistung nachlässt und das Teil anfängt zu rauchen, würd ich mir zuerst mal Gedanken über die eigene "Bremstechnik" machen.

Also meiner guten alten Magura RaceLine war es 6 oder 7 Jahre völlig piepegal was ich für eine Bremstechnik habe. Das erwarte ich auch von einer anständigen Scheibenbremse.
Mit den 160er-Scheiben hats nicht geklappt, mit den 203ern problemlos, was soll ich mir da Gedanken um meine Technik machen :)

Ganz davon abgesehen: Ich bin kein "beim-runterfahren-Bremse-dauerhaft-gezogen-Fahrer" ;)

Grüße, Andi
 
a_k52 schrieb:
Also meiner guten alten Magura RaceLine war es 6 oder 7 Jahre völlig piepegal was ich für eine Bremstechnik habe. Das erwarte ich auch von einer anständigen Scheibenbremse.
Mit den 160er-Scheiben hats nicht geklappt, mit den 203ern problemlos, was soll ich mir da Gedanken um meine Technik machen :)

Ganz davon abgesehen: Ich bin kein "beim-runterfahren-Bremse-dauerhaft-gezogen-Fahrer" ;)

Grüße, Andi

MEIN REDEN !!!

Bin kein "Bergab-Dauer-Brems-Turnbeutelvergesser" ;) , möchte aber gerne das die Bremsen ANGEMESSEN FUNKTIONIEREN (kost´ ja auch nich gerade wenich das Zeuch, also dann bitte auch FUNKTION :daumen: und kein RAUCH :mad: ).
Hab die 203er Scheibe und Adapter dazu bestellt, bin echt gespannt :lol: !

Gruß vom Steggo
 
race_king schrieb:
Also wenn die Bremsleistung nachlässt und das Teil anfängt zu rauchen, würd ich mir zuerst mal Gedanken über die eigene "Bremstechnik" machen. Bei 160er Scheiben und 95kg ist die Bremse zwar gut ausgelastet, aber eure Beschreibungen klingen nach "beim-runterfahren-Bremse-dauerhaft-gezogen-halten". Wenn man das abstellt, könnts vielleicht besser funktionieren.

J:H
OK, komm mal zu mir in den Süden, dann gehen wir zwei Tage in die Alpen, ich kenn da ein paar "nette" Abfahrten... Dann will ich sehen, wie Du dort NICHT dauerbremst...
Ohhhmann!!! WIE ICH DIESE KOMMENTARE HASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad:


@Steggo: Am besten wäre es, wenn du zudem noch die Beläge wechselst, denn für mich hört es sich so an, als ob sie bereits massiv verglast sind (lautes Quietschen, Hitzefading etc.)... Kann es sein, dass du sie von Anfang an recht hart rengenommen hast? Neue Beläge wollen zurückhaltend eingefahren werden - KLUGSCHEISS! :rolleyes: Dann verringert sich das Risiko, dass sie auf ner langen Abfahrt mit viel Bremseinsatz verglasen...
 
chorge schrieb:
OK, komm mal zu mir in den Süden, dann gehen wir zwei Tage in die Alpen, ich kenn da ein paar "nette" Abfahrten... Dann will ich sehen, wie Du dort NICHT dauerbremst...
Ohhhmann!!! WIE ICH DIESE KOMMENTARE HASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad:


@Steggo: Am besten wäre es, wenn du zudem noch die Beläge wechselst, denn für mich hört es sich so an, als ob sie bereits massiv verglast sind (lautes Quietschen, Hitzefading etc.)... Kann es sein, dass du sie von Anfang an recht hart rengenommen hast? Neue Beläge wollen zurückhaltend eingefahren werden - KLUGSCHEISS! :rolleyes: Dann verringert sich das Risiko, dass sie auf ner langen Abfahrt mit viel Bremseinsatz verglasen...
Ich Glaub Du hast Recht !
Die Oberfläche, vor allem die der hinteren, sind "glänzig" !
Noch dazu musste ich gerade feststellen das die vordere Scheibe einen klitzekleinen, aber sichtbaren, Seitenschlag hat ! :eek:
Das mit dem einbremsen hatte ich eigentlich ca. 200km gemacht. Aber als 95kg (inzw. nur noch 90kg, das Chatten hier macht´n gaaaaaaaanz schlanken Fuß)-Mensch muß ich auch von vornherein fester reingreifen.

Gruß vom Steggo
 
Hallo Ihr da draussen,

inzwischen hab ich die 203er Scheibe dran und muß sagen: WOW, das is ja wie Anker werfen !!! :D Kein Druckpunktwandern, keine Geräusche..... optimal ! :)
Danke nochmal für Euer Feedback ! :daumen:

Gruß vom Steggo
 
Steggonator hast du die beläge auch gewechselt?

und zum thema einbremsen der klötze? jeder sagt was anderes, was ist denn nun der Fall? langsam und vorsichtig oder mehrfach von 30 runter oder wie? jeder sagt das seine technik die richtige sei?! einigt euch doch mal. PS: wie sehen verglast und unverglaste klötze aus ?
 
Zurück