hayes hydr. brakes funzen nicht so recht

madtom

Mit Glied
Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
diessen a ammersee
trotz mehrmaligem entlüften, klopfen gegen leitung und zylinder (um letzte blasen zu x-en) und neuen belägen geht die hayes mit 16 scheibe nicht so wie ich will - is das normaaaaaal?
also sie verzögert , hat aber n weichen druckpunkt und auf asphalt komme ich nur mit vollem zug aufs vorderrad! im gelände nicht so schlimm, aber scheint nur mit 60-70 % zu funzen! oder sind die hayes so schlecht?
kann es sein, dass die leitungen schon weich gebuttert sind? das ganze bike ist erst von 2000.
die scheibe hat keine riefen und sieht auch noch gut aus, habe sie auch mit waschbenzin gereinigt - nutzt aber nix!
comments?
:eek:
 
Hab den Eindruck, als ob die Beläge etwas Fett, Öl oder DOT-Fluid abbekommen haben.
Fettige Finger, mit denen man die Scheibe anfasst, können schon ausreichen, die Bremsleistung zu verschlechtern.

Hier hab ich mal einen Auszug von Dougal's HP für dich kopiert

[Zitat]
Contaminated pads.
Pads which have been contaminated with DOT fluid are best boiled in water and lightly sanded.
Pads which have been contaminated with ATF or other oil (e.g. fork oil) require detergent, alcohol or flame to dissolve or burn out the oil. Isopropyl alchol is recommended and brake cleaner also works.
Don't forget to also clean your rotors.
[\Zitat]
Geh mal auf die Seite! Ist zu empfehlen :daumen:

Noch ein weiterer Tipp: Die Beläge, und möglichst auch die Scheibe, in die Spülmaschine packen. Möglichst keine fettigen Töpfe/Pfannen etc. dazu!
 
Sicher mehr keine Luft? Wegen dem weichen Druckpunkt.
Die Beläge mal mit Schleifpapier aufrauhen, muß ich auch öfters, wenn sie wieder heißgebremst und glassig sind.
Waschbenzin ist immer noch zu fettig, besser ist Aceton oder Bremsenreiniger.
 
Ich würde an deiner Stelle keinen Bremsenreiniger verwenden, da dieser nicht Rückstandlos reinigt.
In der Anbauanleitung steht auch ausdrücklich nur mit Alkohol reinigen. Geh mal auf die Hayes HP und lade dir mal das Benutzerhandbuch als pdf-File runter.
Gruß Bernd
 
Zurück