Hayes Stroker Trail 180/160mm,nicht bissig genug!

Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
218
Hi,

habe o.g. Bremsen am Bike verbaut aber der Weg beim bremsen,bis sie endlich "packen",ist mir einfach zu lang.Wie kann ich die Bremsen so einstellen damit die richtig "bissig",mit möglichst kurzem Weg,zupacken?


LG,
Hepedidu
 
300km bremsen bestimmt :)

Hängt natürlich davon ab wieviel Du bremst. Ich hab die letztes Jahr auch mal gefahren, hat ne Zeit gedauert, bis die gut waren. Viel einstellen kann man da glaube ich nicht ausser dem Druckpunkt. Muss halt 'eingeschliffen' werden...
 
druckpunkt kannste nicht wirklich verstellen, nur die griffweite, kleiner imbus am bremshebel.

meine hays stroker bremst wie die sau, und das nach ca. 100km

nur wie immer das haystypische schleifen, klirren und vibrieren :rolleyes:
 
Hallo auch.

Ich wollte vorhin meine Stroker Trail einstellen. Denn am Vorderrad schleift das Ding grade mächtig. Der rechte Bremsbelag liegt direkt an der Scheibe an und der linke hat nen Millimeter Abstand.



Ich habe hier die beiden Schrauben links und rechts im Bild aufgedreht, dann den Bremshebel voll durchgedrückt und die schrauben wieder angezogen. Als sie wieder ganz fest waren hab ich den Hebel losgelassen. Allerdings schleift die Bremse immernoch. Zwar merklich weniger als vorher. Aber ein kontinuierliches Schleifen ist immernoch da.

Hab ich was falsch gemacht? Kann da irgendwas futsch sein? Ne Feder zum Beispiel? Sollte bzw. muss ich mal in die Bremse reingucken?

Viele Grüße, Juuro
 
Nabend,

ich gehe bei solchen Fällen ein wenig anders vor. Ich löse eine Schraube, ziehe sie wieder ein wenig an. Dann löse ich die andere Schraube und verschiebe den Sattel, bis die Scheibe an der Seite mittig läuft. Nun löse ich die andere Schraube und stelle auch dort die Scheibe mittig zwischen die Beläge. Jetzt ziehe die Schrauben immer ein wenig, und zwar abwechselnd, fest, damit sich nichts verstellt.

Wenn alles soweit eingestellt ist, dann schaue nach, ob die Bremsscheibe einen Schlag hat und biege den vorsichtig raus. Kann man auch vorher tun.

Wenn die Bremse dann während der Fahrt noch quietscht oder schleift, dann hab ich was falsch gemacht und wiederhole die Prozedur. Wenn es während der Fahrt klingelt, dann weiß ich, dass ich eine Hayes fahre ;)

MfG
bAd_taSte
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen das ungleichmäßige Herausschieben der Bremsbeläge lässt sich bei Hayes nicht viel machen. Hier liegt ein Konstruktionsfehler vor (Aussage mehrerer Läden). Man kann nur hoffen, dass man sie trotzdem noch halbwegs gut einstellen kann.
Bei mir werden die Teile in Kürze entsorgt.

Gruß
Mikehe
 
Man kann die Kolben schnell verschieben, indem man die Scheibe mit der Hand zum schleifenden Belag hindrückt und mehrmals bremst.

Wenn die Kolben nicht in der Stellung bleiben wollen, hilft nur, den Sattel dahin zu verschieben, wo es die Zange will.:rolleyes:
Leicht gesagt, ich kenne es noch von meiner Hayes nine - die ist deswegen auch geflogen.

Jedenfalls bei meiner Trail was es so, dass fehlende Bremsleistung einen schief sitzenden Sattel zur Ursache hatte. Nicht etwa in Fahrtrichtung schief, so dass man es einstellen hätte können, sondern vertikal schief. Sowas "einzufahren" dürfte lange dauern.
Abfräsen der Bremsaufnahmen und ein anderer Adapter brachte Besserung.
Helfen kann auch ein Eigenbau mit nem zu kleinen Adapter und Konusscheiben a´la Avid - oder von den Belägen von V-Brakes.
Damit kann man den Sattel über zwei Achsen ausrichten.
 
Ich denke es wäre auch wichtig zu wissen wie schwer du überhaupt bist, denn bei einem 100kg-Kerl z.B. reichen 180/160 nicht aus.
 
Zurück