- Registriert
- 5. November 2012
- Reaktionspunkte
- 2
Ich schau mich grad nach einem neuen Radl um und da ist mir das Headline S2R von Propain aufgefallen.
-> http://www.propain-bikes.com/product.php?pid=62
Variostütze wird direkt eingerechnet (damit ca. 1900,-), sonst hat man leider nicht so viele Upgrademöglichkeiten wie bei den teureren Modellen.
Nun der springende Punkt, sollte ich lieber etwas mehr ausgeben?
Ich denke, für das Geld bekommt man auf jeden Fall recht viel. Was mich nicht ganz überzeugt sind die Mavic Crossride Felgen und die fehlende Absenkung der RS Relevation.
Bisher bin ich viele Touren (20-50km) gefahren, das aber mit Hang zu "lieber quer drüber als aussen rum" und immer erst einmal den Berg rauf, bevor es abwärts geht. Einen Bikepark würd ich auch gern mal besuchen, wobei ich dort auch ein Rad mieten würde, falls oben genannte Felgen dort einfach fehl am Platz sind.
Das Propain gefällt mir optisch sehr gut und werde es Ende März mal probefahren, bin aber noch offen für Alternativen.
Danke schon mal,
Chris
-> http://www.propain-bikes.com/product.php?pid=62
Variostütze wird direkt eingerechnet (damit ca. 1900,-), sonst hat man leider nicht so viele Upgrademöglichkeiten wie bei den teureren Modellen.
Nun der springende Punkt, sollte ich lieber etwas mehr ausgeben?
Ich denke, für das Geld bekommt man auf jeden Fall recht viel. Was mich nicht ganz überzeugt sind die Mavic Crossride Felgen und die fehlende Absenkung der RS Relevation.
Bisher bin ich viele Touren (20-50km) gefahren, das aber mit Hang zu "lieber quer drüber als aussen rum" und immer erst einmal den Berg rauf, bevor es abwärts geht. Einen Bikepark würd ich auch gern mal besuchen, wobei ich dort auch ein Rad mieten würde, falls oben genannte Felgen dort einfach fehl am Platz sind.
Das Propain gefällt mir optisch sehr gut und werde es Ende März mal probefahren, bin aber noch offen für Alternativen.
Danke schon mal,
Chris