Nach dem Premierenjahr 2007 mit 370 Startern und den erfolgreichen 2. und 3. Veranstaltungen in den Jahren 2008 und 2009, geht das "HEAVY24" am 19.-20. Juni 2010 in seine vierte Runde.
Das HEAVY24 konnte sich im Jahr 2009 mit 184 Teams und 705 Startern neben München und Duisburg als eines der großen 24-Stunden-Rennen in Deutschland mit internationalem Starterfeld etablieren. Gemeinsam fuhren alle Starter 9.388 Runden mit 82.614,4 Kilometern und 1.164,11 Höhenkilometern somit wurde die Erde mehr als 2 mal komplett umrundet und die Teilnehmer wären 13 mal auf den Mount Everest geradelt.
Zugleich ist Chemnitz als erstes Rennen dieser Art in den neuen Bundesländern fester Bestandteil fast aller wichtigen Rennkalender geworden.
Die seit 2009 neue Streckenführung mit einer Rundenlänge von 8,67 Kilometern und 124 Höhenmetern bietet Hobby-Fahrern und ambitionierten Piloten gleichermaßen eine ordentliche Herausforderung. Die neuen Streckenabschnitte fordern von den Teilnehmern fahrerisches Geschick und machen deutlich, dass es sich bei diesem Rennen um ein Mountainbike-Rennen handelt.
Das HEAVY24 konnte sich im Jahr 2009 mit 184 Teams und 705 Startern neben München und Duisburg als eines der großen 24-Stunden-Rennen in Deutschland mit internationalem Starterfeld etablieren. Gemeinsam fuhren alle Starter 9.388 Runden mit 82.614,4 Kilometern und 1.164,11 Höhenkilometern somit wurde die Erde mehr als 2 mal komplett umrundet und die Teilnehmer wären 13 mal auf den Mount Everest geradelt.
Zugleich ist Chemnitz als erstes Rennen dieser Art in den neuen Bundesländern fester Bestandteil fast aller wichtigen Rennkalender geworden.
Die seit 2009 neue Streckenführung mit einer Rundenlänge von 8,67 Kilometern und 124 Höhenmetern bietet Hobby-Fahrern und ambitionierten Piloten gleichermaßen eine ordentliche Herausforderung. Die neuen Streckenabschnitte fordern von den Teilnehmern fahrerisches Geschick und machen deutlich, dass es sich bei diesem Rennen um ein Mountainbike-Rennen handelt.