HEAVY 24 - 2010 am 19.+20.06.2010

Wie gesagt unsere persönliche Hobby Fotografin hat ca 2.000 Fotos gemacht. Sie sortiert schon fleißig und so. Schickt mir mal eure Nummer per pn und ich schau, was ich finde.
 
:daumen::daumen::daumen:

Super Wochenende mit erstklassigem Rennen.

Wetter --> Top
Orga --> Top
Strecke --> Top
Massagen --> Top
Ergebnisse --> Top!!! (einfach Hammer was Torsten da abgerissen hat!!!)

Fazit: nächstes Jahr wieder dabei !
nächstes Jahr neue Betreuer --> wollen selbst an den Start gehen
einziger kleiner Minuspunkt: Stromversorgung war fluktuierend
(aber bis zum nächsten Jahr wird das schon ;))


HINWEIS: Klare "Kommandos" überholender Fahrer: es kann nicht sein das einige rufen: links und damit meinen man solle nun links fahren ! für mich heißt links immernoch, dass er links vorbei fährt! Somit lässt sich das ganze Überholen doch etwas stressfreiher gestallten. :daumen:

Fotos Fotos Fotos



... es wurden ja unzählige Fotos geschossen, daher die Bitte an alle die ihre Fotos auf picasa oder ähnlichen Plattformen zur Verfügung stellen, hier einmal die Links dazu zu veröffentlichen... Danke


MFG Sabo
(Bodymed Cycle Team)
 
Die Sache mit "links" und "rechts" kann schon leicht irritieren, fast halt jeder anders auf. Darum versuche ich´s immer eindeutig bspw. "links bleiben"

...und nach dem überholen das "Danke" nicht vergessen :)
 
Man war das ein Wochenende!
Pro:
-Strecke, wie gemacht für ein 24h Rennen. Mir hat sie super gut gefallen! Die Trails waren super und haben auch nach unzähligen Runden noch Spaß gemacht. Perfekt!
-Verpflegung .Das Zelt in der Wechselzone war jederzeit bestückt und das wirklich mit allem was das Biker-Herz begehrt! Top!
-Die Anlegung des Zeltplatzes, keine Probleme bei der Einweisung des Platzes, nette Organisatoren
-Schrauberservice
-Kosten
-Leuchtstäbe am Streckenrand und in den Kurven


contra:
-sehr laute (eintönige) Musik am Freitag Abend, obwohl niemand bei der Bühne war und fast alle schlafen wollten
-keine Sanitäter und nur wenige Streckenposten am Streckenrand
-der Baustrahler im Wurzeltrail war an der Stelle unnötig und blendete nur (vllt. lieber am Wildgehege platzieren wo die Stürze passierten)
-Stromausfall über mehrere Stunden

Rundum ein super Wochende! Mit unserer Leistung sind wir zufrieden und sind außerdem froh, dass wir von Defekten (nur ein Platten) und Stürzen verschont wurden. (an dieser Stelle gute Besserung an die Verletzten)

Eine zweite Teilnahme ist auf keinen Fall auszuschließen...........wenn es das nächste mal Sanitäter gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mir hat die Veranstaltung dieses Jahr wieder richtig gut gefallen und schon Lust auf nächstes Jahr gemacht...dann vielleicht auch mal wieder mit mehr Ambitionen. Als Starter in einem spaßbetonten Achterteam kann man vieles lockerer sehen da man nicht den großen Rennstress hat.

Verbesserungspotential besteht nach meiner Meinung bei:

- Stromversorgung (die gleichen Probleme wie im letzten Jahr, ab etwa 11Uhr hatten wir für den Rest der Veranstaltung keinen Strom mehr)
- Sanitäter hab ich dieses Jahr gar keine an der Strecke gesehen (gerade bei dem schweren Sturz am Wildgatter hat es ewig gedauert bis der/die Verunfallte versorgt/abtransportiert wurde)
- Qualität der Nudeln (und vorallem des Käse´s)

Nebensächlich: - Ehrung des Fahrers mit der schnellsten Runde ist unglücklich geraten(bei dieser Wertung dürfte die erste Runde nicht gewertet werden, durch die etwa 500m kürzere und paar Höhenmeter geringere Runde haben eigentlich nur Startfahrer eine Chance auf diesen Preis)
 
Grundätzlich möchte ich mich an den postiven Punkten der Veranstaltung beteiligen. Es war gelungen - auch das Wetter habt ihr super hinbekommen :)

Nun auch, ich habe ein paar Anmerkungen bitte nicht übel nehmen. Ich schließe mich Bike_Atze an.

1. Es muss aus meiner Sicht einfach mehr in Sachen Absicherung der Strecke geschehen. Zum Beispiel direkt nach dem ersten Singletrain (vor der Zeitnahme) die Bank und der Baum danach sollten eine Matte erhalten, sowohl Betonbank als auch Baum geben nicht so gut nach. Streckenposten werden irgendwie von Jahr zu Jahr nicht wirklich mehr.
2. Sanitäter waren zu wenige an der Strecke. Ich kann mich an letztes Jahr erinnern wo zumindest an der Hälfte der Strecke ein Krankenwagen stand.
3. Wie schon geschrieben war die Beleuchtung etwas unglücklich. Der erste Strahler an der letzen Abfahrt (kurz nach neuem Teilstück) hat die Fahrer voll geblendet. Als ich das dem dort positionierten Streckenposten im vorbeifahren zurief wurde mir nur ein sinnloser Spruch hinterher gerufen. Immerhin geht es dort ja um Sicherheit. Fahrer blenden hilft da nicht.
5. Strom!!!!! nicht mal als es Tag wurde war der wieder da.
6. Wie Bike_Atze schon sagt. Die schnellste Rund kann einfach nicht die Startrunde sein. Hier haben ja dann nur Startfahrer die Möglichkeit zu gewinnen. Bei den Teams schauen die restlichen Fahrer nur zu. Das ist dann ja nicht der Preis der schnellsten Runde sonder 'Preis wer als erste nach einer Runde im Ziel ist.'

So genug der Anmerkungen. Es war schlußendluch wirklich gelungen. Ihr wisst ja wie das ist mit dem genörgelt ist leicht. Achso ja und die Musik war super - ist halt geschmackssache. Vielleicht solltet ihr in der Aussreibung mit wählen lassen ob jemand einen ruhigen Schlafplatz will. Wenn dort der Nachbar dann allerdings sein Notstromaggregat anwirft ist mit der Ruhe auch Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand auch, dass es wieder eine tolle Veranstaltung war. Auch mit unserem überraschenden 6. Platz bei den 4er Teams waren wir super zufrieden.

Hätte noch paar kleine Fragen, die mich brennend interessieren:
-weiß jemand genaueres zum Sturz am Wildgatter (Team, Hergang etc.)
-was für Vorfälle meinte der Moderator denn mit "ganz neue Dimensionen der Unsportlichkeit" die es auf oder neben der Strecke gab?

Falls jemand Infos hat, gerne her damit;-)
 
Fand auch, dass es wieder eine tolle Veranstaltung war. Auch mit unserem überraschenden 6. Platz bei den 4er Teams waren wir super zufrieden.

Hätte noch paar kleine Fragen, die mich brennend interessieren:
-weiß jemand genaueres zum Sturz am Wildgatter (Team, Hergang etc.)
-was für Vorfälle meinte der Moderator denn mit "ganz neue Dimensionen der Unsportlichkeit" die es auf oder neben der Strecke gab?

Falls jemand Infos hat, gerne her damit;-)

-was für Vorfälle meinte der Moderator denn mit "ganz neue Dimensionen der Unsportlichkeit" die es auf oder neben der Strecke gab?

Mit der "Unsportlichkeit" wurden einige Teams angesprochen, die ohne Rücksicht auf Verluste überholen wollten, an Stellen wo es schwer oder so gut wie unmöglich war wenn der Vordermann nicht mitgespielt hatte.

Ansonsten fanden wir als Team das Event ebenfalls super.

Negativpunkt: zu wenig in der Auswahl der Verpflegung und die langen Wartezeiten bei den Spirellis (aber nur nebensächlich)
 
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben.
Es war ein gelungenes Wochenende, den Organisatoren und den Wetter sei Dank.
Das wichtigste wurde schon angesprochen. Deshalb nur kurz meine Eindrücke.
Ich war zweimal in der Nudelbar und jedesmal Fehlanzeige.
Mit der Stromversorgung ist es wohl so, daß ständig die Hauptsicherungen gekommen sind. Kein Wunder bei den Verbrauchern die in den Zelten standen ( Getränkekühlschränke u.a.)
Das Licht in der letzten Abfahrt hat mich nicht gestört, aber der Blitzer der am Abend auf dem Anstieg nach der Staumauer stand. Genau auf Augenhöhe.
Dann danke ich hiermit noch dem Fahrer der sich die Zeit genommen hat und mein Rücklicht aufgehoben und abgegeben hat. So konnte ich es nach Absolvierung meiner zweiten Runde an der Bühne abholen. Danke
 
Das hatte ich noch vergessen. Ich habe also auf Nudel- Essen verzichtet und mich von Power- Riegel ernährt.
 
Hallo,

die Sportografen waren wieder vor Ort.
Ich bilde mir allerdings ein, dass auch sehr viele andere Fotografen an der Strecke waren.
Also an alle, die an der Strecke geknipst haben:
Ich interessiere mich für Fotos von folgenden Teams:
228
429
432
801
836


Bitte mal bei mir melden...

Oder hat jemand online-Bildergalerien?


Sport frei!

Toni
 
Es gibt also Fahrer die sich die Zeit nehmen anderen die verlorenen Dinge aufzuheben und abzugeben :daumen:, während andere nicht mal die Zeit nehmen anderen zu helfen nach einem (verursachtem) Unfall :mad:

:confused::confused::confused:

Es sollte bei solchem Rennen einen Fairness Preis geben!!!

Ob auf dem Platz oder der Strecke - Spiegel der Gesellschaft!!!



Danke an alle die für ein schönes WE gearbeitet haben (egal ob auf/neben/an der Strecke)!
 
Es gibt also Fahrer die sich die Zeit nehmen anderen die verlorenen Dinge aufzuheben und abzugeben :daumen:, während andere nicht mal die Zeit nehmen anderen zu helfen nach einem (verursachtem) Unfall :mad:

:confused::confused::confused:

Es sollte bei solchem Rennen einen Fairness Preis geben!!!

Ob auf dem Platz oder der Strecke - Spiegel der Gesellschaft!!!



Danke an alle die für ein schönes WE gearbeitet haben (egal ob auf/neben/an der Strecke)!

hab heut irgendwo gelesen das die veranstalter das bikenavi für die schnellste rundenzeit dem fahrer der sich als ersthelfer um den gestürzten mit dem beckenbruch gekümmert hat zugesprochen haben. kann aber für die richtigkeit der auissage nicht garantieren. wenn es so war find ich das aber ne tolle geste.


war übrigens im berlin forum beim heavy24 thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Uns hat es sehr gut gefallen beim Heavy24.Wir (4er-Team) waren zum ersten Mal bei einem 24h-Rennen dabei, aber sicher nicht zum letzten Mal (auch wenn wir ab und zu mal ziemlich geko.... haben).

Die Organisation fanden wir sehr gut und zu den Stromausfällen muss man sagen, dass der Veranstalter ausdrücklich darauf hinweist, dass er nur eine Grundversorgung zum Laden der Akkus gewährleisten kann. Wenn dann allerdings einige Leute ihre 3kW Terrassenstrahler, Herdplatten und andere Hochleistungsgeräte dranhängen braucht sich niemand zu wundern, dass es nicht mal mehr zum Akkuladen reicht:confused:

Den Fairness-Preis hat einer meiner Teamkollegen bekommen, und das es dafür gleich das Navi gab hat uns schon sehr überrascht, weil es doch eigentlich selbstverständlich (sogar Bürgerpflicht) ist, dass man anhält und hilft, egal ob auf der Strasse oder bei einem 24h-Rennen...

Wenn die Schmerzen:heul: nachgelassen haben, fange ich an mich auf nächstes Jahr zu freuen:D

Falls noch jemand Fotos gemacht hat und zufällig einer von uns (Team 400 1-4) in voller Pracht darauf zu sehen ist, wäre ich sehr dankbar, wenn er mir das oder die Fotos in irgendeiner Form zukommen lassen würde :daumen:

Gruß Winni
 
Derjenige hat sich aber "nur" das Schlüsselbein gebrochen, der Rest seiner Verletzungen sind Prellungen und sicher auch ein paar Schürfwunden.
 
Wer Bilder braucht, ich hab auch viele gemacht.
Ich kann allerdings nicht versprechen, dass die gesuchte Nummer dabei ist ;)

Also bei Interesse einfach ne PN schreiben.
 
War zum ersten Mal dabei und hatte 600km Anreise.
Fand die Veranstaltung sehr gut gelungen und organisiert.:daumen:
Insbesondere die schönen Trails haben uns mächtig viel Spaß gemacht.:daumen: Irgendwie hab ich mich immer wieder gefragt wo es die vielen Höhenmeter die wir runtertrailen konnten auch hochgeht.:lol:
Den Fairnisspreis für den Helfer finde ich eine sehr nette Geste des Veranstalters.:daumen:
 
Wir sind über alle positiven und negativen Feedbacks dankbar, damit wir die Veranstaltung auswerten können. Um somit auch im nächsten Jahr (18.-19.06.2011) eine gute Veranstaltung für euch zu organisieren.

Zum Thema Strom können wir nur sagen, das wir vorher darauf hingewiesen haben. Das wir nur eine Grundversorgung an Strom sicherstellen können und dies sicher besser wie in den Vorjahren war.
Leider betrifft es immer die "Normalen" die nichtmal ihre Akkus laden, da unsere Hauptsicherungen rausfliegen, weil andere Kühlschränke, Mikrowellen, elektr. Heizer etc. anschließen. Wer hierzu für uns eine Lösung hat, dem wären wir sehr verbunden!

Die Streckenabsicherung war sicher nicht perfekt und lag nicht zwingend an uns, da uns etwas zugesichert wurde und 2 tage vorher abgesagt wurde. Aber dies ist keine Entschuldigung und die Sicherheit aller geht vor. Dies wird nächstes Jahr definitiv besser sein. Sanitäter waren aber in der Veranstaltungsfläche 24h vor Ort. Alle angeforderten Krankenwagen waren innerhalb kürzester Zeit 10-15 Minuten an den Unfallstellen ( auch im Wald).

Zum angesprochenen "Unsportlichen Vehalten" mußten wir als Veranstalter überraschender Weise zu den Vorjahren feststellen, das es einige Fahrer gibt die gar keine Rücksicht auf andere Fahrer nehmen. z.B.:
- es wurden Unfälle durch Fahrer verursacht und einfach weitergefahren
ohne 1.Hilfe zu leisten
- es wurde der vorausfahrende Sicherungsfahrer für den Krankenwagen angeschrien, "er solle Platz machen"
- ein Unfall wurde durch mehrere Personen abgesichert und deutlich gekennzeichnet ( Licht und lautes Rufen), dieser Fahrer nahm keine Rücksicht und fuhr mit hoher Geschwindigkeit knapp am Verletzen und Helfer vorbei
Ich war bei allen beiden schweren Unfällen in der Nacht vor Ort und hätte diesen Fahrer am liebsten sofort vom Rennen ausgeschlossen. Aber der Verletze ging vor und wir konnten die Startnummer nicht sehen.

Nur nochmal ganz deutlich von uns, ein Unfall ist mit einem angebrochen Becken und gebrochener Schulter und ein Unfall mit Gehirnblutung mit sofortiger OP am Sonntag geendet. Wäre bei allen beiden Unfällen noch ein weiterer Fahrer hineingefahren, wären noch viel mehr und schlimmer Verletzungen geschehen.
Dieses sind zwar nur vereinzelte Fahrer. Aber diese geben der ganzen Veranstaltung einen bitteren Beigeschmack. Was völlig unnötig ist!
Hiermit wollen wir uns nochmal bei allen Ersthelfern deutlich bedanken!!!!:daumen:

Wir werden die positiven und negativen Dinge intern besprechen und euch auch 2011 ein super Heavy 24 organisieren.

Vielen Dank an ALLE
 
Die Stromausfälle waren doch nach kurzer Zeit immer wieder behoben. Vielleicht solltet ihr mal einen Kontrollgang einbauen und Leuten mit Elektogrills!!! und anderen Stromfressern mahnende Worte aussprechen. War wieder eine sehr gelungene Veranstaltung :daumen: Nur das mit dem Juniwetter habt ihr noch nicht so im Griff ;)
 
Nur nochmal ganz deutlich von uns, ein Unfall ist mit einem angebrochen Becken und gebrochener Schulter und ein Unfall mit Gehirnblutung mit sofortiger OP am Sonntag geendet. Wäre bei allen beiden Unfällen noch ein weiterer Fahrer hineingefahren, wären noch viel mehr und schlimmer Verletzungen geschehen.
Dieses sind zwar nur vereinzelte Fahrer. Aber diese geben der ganzen Veranstaltung einen bitteren Beigeschmack. Was völlig unnötig ist!
Hiermit wollen wir uns nochmal bei allen Ersthelfern deutlich bedanken!!!!:daumen:

Wir werden die positiven und negativen Dinge intern besprechen und euch auch 2011 ein super Heavy 24 organisieren.

Vielen Dank an ALLE

ist die strecke für ei 24h rennen wirklich so heftig? klingt ja echt übel mit den verletzungen.
 
nein ist sie nicht, denk da spielt viel mit rein...
die strecke verändert sich über die zeit
einige fahrer überschätzen sich weils ja schon zig runden gut gegangen ist
erschöpfung und nachlassende konzentration, streß
fehlende "routine" und erfahrungen wie in brenzligen situationen zu reagieren ist ect pp
von fremdeinwirkung fang ich garnicht erst an...

ich hätt mir zum bsp lieber eine waldautobahn weniger und dafür mehr technische anteile gewünscht, so ist die strecke aber schon ein guter kompromiss für 24h.
 
Zurück