Heim/Rollentrainergeeignete Filme!

Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mellrichstadt/Rhön
Hallo zusammen!

Ihr schaut doch sicher auch Filme um euch aufm Heim/Rollentrainer bei Laune zu halten, oder? Also nach meiner Erfahrung muss der Film schon vollgepackt mit Action sein, sonst verliert man die Lust.
Am Schlimmsten stell ich mir Horrorfilme vor, da kommt aufm Rad ja überhaupt keine Stimmung auf (-;
Oder Anspruchsvolles, geht auch net...

Also, was sagt ihr dazu, welche Filme eignen sich besonders gut für die Rolle? Egal wie alt, egal wie oft schon im Fernsehen gelaufen....

Ich halte bisher übrigens "5. Element" für sehr geeignet. "Predator" ging auch noch. Beim nächsten Mal will ich dann mit der Star Wars Trilogie anfangen. Könnte mir vorstellen, daß die gut passen.
 
Witzige Frage,

ich würde mal sagen, ein Video von der Tour de France kommt sicherlich ganz gut, besonders wenn man merkt, dass der Lance einen nicht abschütteln kann :lol:

easy
 
ich wuerd sagen, letztes jahr zumindest noch ab 18:00 pro sieben...erst comedy, dann simpsons und dann warn 90min. auch schon rum....
kann man dann interessant variiern, wie z.b. in den werbepausen intervalle fahrn, oder immer wenn der abspann kommt sprints einlegen...


normale filma halt ich einfach nich aus auf der rolle....action hin oder her...zu schnell zu langweilig, insbesondere wenn man den film kennt
 
Als Serie empfehle ich auch unbedingt die Simpsons, astreiner Humor, leider keine neuen Folgen mehr.

Lustige Filme sind wohl auch gut, da sie die Stimmung heben und somit auch die Leistungsfähigkeit (<-- wüste Theorie, oder? ;) ).

Die gute alte Star Wars Trilogie (die übrigens meine drei absoluten Lieblingsfilme sind) kann ich ebenso wie mein Vorredner empfehlen.

Ansonsten: Matrix 1, sämtliche Quentin Tarrantino Filme, Taxi Taxi (sehr schneller Film, kommt sicher gut beim Radeln), The Transporter (von Luc Besson, schneller guter Action-Schmarrn).

Zum Ausrollen: Titanic, da geht der Puls schnell runter ;)
 
Hallo zusammen,

also ich persönlich halt´s am besten auf der Rolle aus, wenn ich nebenbei etwas sportliches anschaue, deshalb bin ich auch schon ganz heiss darauf, dass jetzt wieder die Biathlon-Saison losgeht, das ist allemal spannend genug um sich weitgehendst von der meist vorherrschenden Monotomie auf der Rolle abzulenken.

Skilanglauf und Skispringen geht auch noch....

Ich glaub, bei mir hängt das damit zusammen, dass ich dann vom Kopf her irgendwie "sportlicher" eingestellt bin. Könnt Ihr mir folgen ? :spinner:

Naja, jeder überlistet sich halt irgendwie selbst, stimmt? :lol:

Gruss Michaela
 
Also ehrlich gesagt wären Bikemovies das Allerletzte, was ich mir anschauen könnte. Die sind doch sooooooo langweilig!
Es geht find ich darum das Hirn zu beschäftigen, während die Beine ihren monotonen Dienst tun.
 
Man müsste halt nen "Onboard"-Film von Lance an Ventoux oder Alpe d'Huez oder sowas haben (vielleicht hat ja jemand was in der Art?).
Ansonsten geb ich doppelhac recht. Biathlon oder Ski-LL sind immer gut.

StarKI
 
flocu schrieb:
Also, was sagt ihr dazu, welche Filme eignen sich besonders gut für die Rolle? Egal wie alt, egal wie oft schon im Fernsehen gelaufen....

Hallo,

Also ich seh' auf dem Ergo am liebsten Sport. Dann bin ich wenigstens nicht der einzige der schwitzt.

Die Filme sollten leichte Kost sein. Man kann sich dabei nicht wirklich auf den Film konzentrieren. Noch weniger kann ich mich auf dem Laufband konzentrieren. Dann am besten nur Musik

Grüße,
Roland
 
starKI schrieb:
Man müsste halt nen "Onboard"-Film von Lance an Ventoux oder Alpe d'Huez oder sowas haben (vielleicht hat ja jemand was in der Art?).

brauchst du ja gar nicht unbedingt finde ich

das normale Fernsehbild ist doch ausreichend, da fühlt man sich doch ständig als wenn man in der Spitzengruppe mitrollen würde (wenn das Motorrad direkt dahinter fährt), dafür sind aber halt nur Bergetappen geeignet
(kann man ja nnoch die Abfahrten weglassen beim Aufnehmen, dann gehts nur hoch) :D

könnte glaube auch keine richtigen Filme schauen, müsste schon was mit Sport sein (aber dort wo ich Rolle fahre steht leider kein Fernseher)

gruß
 
Ja, wenn man dran gedacht hätte, das Ganze mal im Sommer aufzunehmen. Und selbst wenn, müsst ichs erst noch digitalisieren, da ich nur nen PC mit TV-Karte vor der Rolle stehen hab. Und fürs digitale Aufnehmen is meine Mühle zu lahm :heul:
Aber an das CC-Olympia-Rennen der Herren komm ich vielleicht ran. Aber jeden Tag hinter Absalon her zu fahren macht dann glaub ich auch keinen Spaß mehr.

phiro schrieb:
(aber dort wo ich Rolle fahre steht leider kein Fernseher)
Ohne Fernseher? Da schaff ich glaub ich nicht mehr als ne Stunde.
Mit Fernseher gehts sogar drei Stunden lang ganz passabel (bei dem Wetter was jetzt war, konnte man hier gar nich raus - und fürs Laufen isses auch ziemlich besch****n).

StarKI
 
starKI schrieb:
Aber an das CC-Olympia-Rennen der Herren komm ich vielleicht ran. Aber jeden Tag hinter Absalon her zu fahren macht dann glaub ich auch keinen Spaß mehr.

das hab ich aufgenommen (mal ausnahmsweise nicht vergessen) :D

starKI schrieb:
Mit Fernseher gehts sogar drei Stunden lang ganz passabel (bei dem Wetter was jetzt war, konnte man hier gar nich raus - und fürs Laufen isses auch ziemlich besch****n).

was bistn du fürn Warmduscher :lol:
also es gibt kaum ein Wetter, bei dem ich lieber Rolle fahren würde als irgendwas draußen zu machen
das ist ja der nächste Punkt, hab zwar ne Rolle, aber naja, letzten Winter grandiose 38km benutzt :rolleyes:
weis nicht ob das in diesem mehr wird, stress mich doch net so (blödes Training ;) )

gruß
 
Leipzig, Jena - Flachland! (naja, ich geb ja zu, Jena nicht ganz Flachland ;) )

Aber im Schneematsch fährt sichs ja nich so toll - da hört dann (jedenfalls für mich) der Spaß auf, vor allem wenn ich mir dann mein Bike ansehe.
Und wenn ich heimkomm, is meistens nur noch eine Stunde, bisses dunkel wird (und Trainieren mit Licht - naja). Aber du bist ja Student ;)
Da bleibt nur noch Laufen oder Rolle (und allein im Dunkeln Laufen find ich nich toll) :heul:
Da werdens übern Winter bei mir wahrscheinlich nich 38km sondern 3800km oder so :D (irgendwann kann ich dann vielleicht auch im Schlaf fahren :lol: )

StarKI
 
starKI schrieb:
Aber du bist ja Student ;)

jaja, immer diese Vorurteile :o :D
ich komm unter der Woche auch kaum zum fahren (siehe mein Platz im Winterpokal :rolleyes: ) und wenn ich das machen würde was ich müsste, würde ich außer Samstag und Sonntag überhaupt nichts machen (weil dann auch die Lust fehlt)

dubbel schrieb:
alternative: kopfhörer und den player ganz aufreissen.

das ist glaube noch das beste, da wird man ganz gut abgelenkt, mach ich auch oft beim Straßentraining
 
Wenns nicht schon gepostet wurde:

-Herr der Ringe 1-3, bei Teil 1&2 jeweils die Extendend Version! :daumen:

Kann ich ganz gut mit fahren da ich die Dialoge und alles andere fast auswendig kenne und daher das Hirn nicht so anstrengen muss :D

-Speed
-Day after Tomorrow
-Verschwende deine Jugend ( passt ja!!! :D )

Komödien gehen eigentlich auch immer.....
 
hab mir letztens super troopers reingezogen! da war die zeit auf der rolle ruck i zuki vorbei!
der film is top. 0815 story und gags, die man nach 5 minuten wieder vergessen hat, aber recht amüsant!
 
Ganz klar:

Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands/der Welt etc., was immer im Öffentlich- Rechtlichen nach Sendeschluss läuft/lief. Das Ganze mit hektischer Mucke (Bad Brains...) unterlegt und an die Wand gebeamt :lol:
 
Zurück