Hallo
an alle Rotznasen, Verschlafenen, Nichtschtschwimmer und Antischlammfetischisten. Wie schon angekündigt traf ich um Punkt neun am Steinbrüchlein ein, und was seh ich da??? NIX. Ich denk mir "super". Kann ich gleich wieder Heim fahren und den ganzen Tag faul am Sofa rumliegen. Gibt immerhin auch zwei Punkte für Extremcouching
Aber dann kommt es knüppeldick
Carsten und Dirk hatten sich aufgrund eines kleinen Verfahrers nur ein bisschen verspätet uns so mußte ich dann doch zur Mission Impossible starten. Um 9:15 Uhr gings dann los über Moorenbrunn Richtung Tiergarten wo wir die ersten verständnislosen Blicke der Fraktion der Beweglichen Hindernisse auf uns zogen. Naja egal. Weiter auf dem Blaustrich wo wir uns dann RICHTIG einsauten. Der aufgeweichte Boden der Klamm erledigte dann den Rest. An der Scheune in Ungelstätten angekommen mußte ich mir erst mal die Schlammkruste aus dem Gesicht bröseln damit ich überhaupt erkannt wurde. Nochmal vielen Dank an Johanna und Dieter die wieder einmal ein Herz für verschlammte Bikerlein hatten und uns trotzdem reinließen. Nach einem Pott Hühner und Gulaschsuppe und Tiramisu gings dann weiter über Röthenbach nach Altdorf wo wir auf gut Glück unseren Weg suchten (das Navigationsequipment war zwischenzeitlich ausgefallen). Ohne Verfahrer fanden wir den Blaustrich den wir bis kurz vor der Teufelskirche bei Sonnenschein folgten.
Mittlerweile hatten wir und unsere Bikes die gleiche Farbe die durch den folgenden Pfad noch verstärkt wurde. Jetzt noch schnell an der Sophienquelle vorbei. Auf dem Weg nach Altenthann hagelte es dann kurz. Also schnell rein in den Thanngraben um unser Outfit der anderen Farbe des Bodens anzupassen. Der Wurzelpfad vor Rummelsberg erforderte dann nochmal volle Konzentration (im nassen ist der gar net so einfach). Dann schnell über die Schwarzach. Genau auf der Brücke testet dann Dirk ob die auch einen Einschlag aushält
Zum Glück nix passiert. Jetzt noch schnell durch die Schwarzachschlucht und dann am alten Kanal nach Wendelstein. Hier trennten sich unsere Wege weil es für Carsten und Dirk besser war am Kanal weiter zu fahren. Hoffe mal die zwei sind gut Heim gekommen
Ich fuhr dann noch am Wasserbehälter vorbei, durchs Wenrloch und über den Glasersberg zum Steinbrüchlein. Am Auto hatte ich dann 65 Km auf dem Tacho. War eine super Tour auch wenn das Wetter schon sehr grenzwertig war. Danke auch nochmal an Carsten und Dirk die anscheinend genauso
wie ich und das sie sich mit mir gequält haben.
Gruß Showman
an alle Rotznasen, Verschlafenen, Nichtschtschwimmer und Antischlammfetischisten. Wie schon angekündigt traf ich um Punkt neun am Steinbrüchlein ein, und was seh ich da??? NIX. Ich denk mir "super". Kann ich gleich wieder Heim fahren und den ganzen Tag faul am Sofa rumliegen. Gibt immerhin auch zwei Punkte für Extremcouching
Aber dann kommt es knüppeldick
Carsten und Dirk hatten sich aufgrund eines kleinen Verfahrers nur ein bisschen verspätet uns so mußte ich dann doch zur Mission Impossible starten. Um 9:15 Uhr gings dann los über Moorenbrunn Richtung Tiergarten wo wir die ersten verständnislosen Blicke der Fraktion der Beweglichen Hindernisse auf uns zogen. Naja egal. Weiter auf dem Blaustrich wo wir uns dann RICHTIG einsauten. Der aufgeweichte Boden der Klamm erledigte dann den Rest. An der Scheune in Ungelstätten angekommen mußte ich mir erst mal die Schlammkruste aus dem Gesicht bröseln damit ich überhaupt erkannt wurde. Nochmal vielen Dank an Johanna und Dieter die wieder einmal ein Herz für verschlammte Bikerlein hatten und uns trotzdem reinließen. Nach einem Pott Hühner und Gulaschsuppe und Tiramisu gings dann weiter über Röthenbach nach Altdorf wo wir auf gut Glück unseren Weg suchten (das Navigationsequipment war zwischenzeitlich ausgefallen). Ohne Verfahrer fanden wir den Blaustrich den wir bis kurz vor der Teufelskirche bei Sonnenschein folgten.Mittlerweile hatten wir und unsere Bikes die gleiche Farbe die durch den folgenden Pfad noch verstärkt wurde. Jetzt noch schnell an der Sophienquelle vorbei. Auf dem Weg nach Altenthann hagelte es dann kurz. Also schnell rein in den Thanngraben um unser Outfit der anderen Farbe des Bodens anzupassen. Der Wurzelpfad vor Rummelsberg erforderte dann nochmal volle Konzentration (im nassen ist der gar net so einfach). Dann schnell über die Schwarzach. Genau auf der Brücke testet dann Dirk ob die auch einen Einschlag aushält
Ich fuhr dann noch am Wasserbehälter vorbei, durchs Wenrloch und über den Glasersberg zum Steinbrüchlein. Am Auto hatte ich dann 65 Km auf dem Tacho. War eine super Tour auch wenn das Wetter schon sehr grenzwertig war. Danke auch nochmal an Carsten und Dirk die anscheinend genauso
wie ich und das sie sich mit mir gequält haben.Gruß Showman

war bestimmt saugeil die schlammschlacht.


