Helibiken

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Gibts hier Leute mit Geld und Zeit?
Inspiriert von einem Artikel, habe ich mich mal nach Möglichkeiten zum Helibiken umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Ziel: Kamtschatka
mögliche Reisezeit: zw. Juni und Oktober
Kosten: ab 2000 Euro

Der Trip findet erst ab mind. 8 Teilnehmern statt. Also wenn ihr Lust habt bzw Leute kennt, die Lust haben, einfach Bescheid geben.

"Gesammtpreis ab 2000 Euro
400-600 Euro Flug ins Zielgebiet
500 Euro ca Hotel, Essen, Transfers, Guide,...
10 Heliruns 1000 Euro
Alternativ gibt es Gebietsabhängig andere Möglichkeiten auf den Berg zu kommen.
Doch wenn ihr gute Fahrer habt gibt es die Möglichkeit Sponsoren zu finden beim Helibiken.
Heliskiing machen schon sehr viele! Wieviele Leute kennst du die Helibiken gemacht haben?
Einfach eine geile Idee für nicht ganz normale Leute! (:"

Bei Interesse einfach Nachricht an mich ;)
 

Anzeige

Re: Helibiken
Hier mal einige grundsätzlicher Gedanke zu deinem kommerziellen Tripp.
Nach den Ebikes kommt jetzt das Helibiking.
Bei dieser Entwicklung kommt mir spontan der Gedanke - "Läuft eigentlich das Mountainbiken komplett an die Wand?"
Ich hoffe nur, dass sich diese Art unseres Sportes nicht breit durchsetzen wird.
Wäre imo eine schlechte Entwicklung...
Denn diese Art vom Mountainbiken findet garantiert Gegner und nicht nur in der Mountainbike-Szene... Mit Helibiking tun wir Mountainbiker uns garantiert keinen Dienst!
Suche mal mit Google nach Heliskiing + Gebirgslandeplätze in der Schweiz und dessen Gegnerschaft.

Trotzdem viel Spass.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Das ist doch keine Antwort - Heliskiing können sich schließlich auch kaum Leute leisten.

Dazu kommt noch, dass Bereiche, die man mit dem Heli anfliegen kann, durchaus gar nicht so extrem schwere Hänge im Winter sein können, für Mountainbiker aber so gut wie unpassierbar sind. Schonmal einen 40° Steilhang im Sommer mit dem Bike gefahren? :D
 
Nein, momentan noch nicht. Das ganze wird von freerideclub.net aus Österreich organisiert. Aufgrund der geringen Nachfrage, findet man dort erstmal keine konkreten Infos. Eine genaue Planung von freerideclub.net wird erst stattfinden, wenn sich genug Leute gefunden haben. Aber ich stehe mit einem der Jungs im Kontakt, und werde Ihn mal fragen.

Btw, es sind auch andere Regionen, wie z.B.: Usbekistan, Kirgistan oder Kaukasus möglich.
 
Dann lass mal hören wenn da nähere Infos bekannt sind.
Hört sich auf jeden Fall interessant an nur für die Kohle müssen die Trails auch stimmen.

Andernfalls... mal bei der Air Glaciers fragen was bei denen so ein zwei Flüge kosten... da fallen mir ein paar nette Gipfel ein.
 
Dann lass mal hören wenn da nähere Infos bekannt sind.
Hört sich auf jeden Fall interessant an nur für die Kohle müssen die Trails auch stimmen.

Andernfalls... mal bei der Air Glaciers fragen was bei denen so ein zwei Flüge kosten... da fallen mir ein paar nette Gipfel ein.
Da hast du Recht. Bei Air Glacier waere ich auch nicht abgeneigt.

Anfrage ist bereits abgeschickt.
 
Nein. Ich glaube nicht, dass ich in meinem Eroeffnungspost irgendwo nach eurer persoenlichen Meinung zum Helibiken gefeagt habe. Hier interessiert nicht ob Helibiken gut oder schlecht ist und noch weniger geht es um Heliskiing. Hier geht es AUSSCHLIESSLICH darum, Interessenten zu finden und den Trip auf die Beine zustellen ;-)
 
Nein. Ich glaube nicht, dass ich in meinem Eroeffnungspost irgendwo nach eurer persoenlichen Meinung zum Helibiken gefeagt habe. Hier interessiert nicht ob Helibiken gut oder schlecht ist und noch weniger geht es um Heliskiing. Hier geht es AUSSCHLIESSLICH darum, Interessenten zu finden und den Trip auf die Beine zustellen ;-)

dies ist ein öffentliches forum, wo jeder seine meinung kund tun kann, ausser man verstösst gegen die netiquette und wird von den mods gesperrt oder ermahnt.

da du kein mod bist, hast du auch nicht das recht mir/uns vorzuschreiben was gepostet werden darf und was nicht.

kannst ja gerne in einer zeitung oder ähnlichem eine kontaktanzeige schalten.
 
Bist ja ein echt entspannter Zeitgenosse. Idealer Partner, um eine solche Reise zu unternehmen. Ich bezweifle auch, das man in einer der letzten Wildnis dieser Erde radfähige Abfahrten findet. Belästigt lieber die Amis mit eurem Heli.
 
falls ich mich im ton vergriffen habe, tut es mir leid. aber es nervt einfach, dass durch solche diskusionen das eigentliche thema einfach untergeht
 
@Lemming
Ich habe folgende Antwort auf deine Anfrage erhalten:
"Die Trails sind meist die Wanderwege zum Gipfel. Details muß ich die Guides fragen. Viele Hänge sind auch offenes Gelände, oft mit Gras bewachsen. Welche Runs würded ihr euch wünschen?"
 
Zurück