Erstmal Hallo!
Nachdem ich meine Wildsau verkauft und auf ein Custom-Made Hardtail umgestiegen spühre ich langsam wieder das Verlangen nach einem vollgefederten Bike. An meinen Fahrstiehl und ansprüchen zum jetztigen Bike wird sich nicht viel ändern, außer dem gefederten Hinterbau natürlich. Ich fahre hauptsächlig, ich nenne es mal "Enduro-Touren", d.h. viele km bergauf und danach gehts ordentlich bergab, mit Wurzeln, Steinen und Sprüngen (keine Drops ins Flat!). Dazu brauch ich keine 20 cm Federweg und auch kein Bike was 16 kg wiegt (bin selber nich gerade von der schweren sorte). Also sollte das Helius CC genau das richtige für mich sein. Da ich aber lieber einen längeren Rahmen (oberrohr) mit kurzem Sattelrohr (Beinfreiheit) fahre stellt sich die Frage ist es möglich einen M-Rahmen mit einem S-Sattelrohr zu kombinieren wobei auch das Oberrohr mit nach unten wandert? Grundsätzlich natürlich ja, aber zählt das schon Sonderanfertigung mit Aufpreis?
Vielen Dank schonmal!
mfg
Nachdem ich meine Wildsau verkauft und auf ein Custom-Made Hardtail umgestiegen spühre ich langsam wieder das Verlangen nach einem vollgefederten Bike. An meinen Fahrstiehl und ansprüchen zum jetztigen Bike wird sich nicht viel ändern, außer dem gefederten Hinterbau natürlich. Ich fahre hauptsächlig, ich nenne es mal "Enduro-Touren", d.h. viele km bergauf und danach gehts ordentlich bergab, mit Wurzeln, Steinen und Sprüngen (keine Drops ins Flat!). Dazu brauch ich keine 20 cm Federweg und auch kein Bike was 16 kg wiegt (bin selber nich gerade von der schweren sorte). Also sollte das Helius CC genau das richtige für mich sein. Da ich aber lieber einen längeren Rahmen (oberrohr) mit kurzem Sattelrohr (Beinfreiheit) fahre stellt sich die Frage ist es möglich einen M-Rahmen mit einem S-Sattelrohr zu kombinieren wobei auch das Oberrohr mit nach unten wandert? Grundsätzlich natürlich ja, aber zählt das schon Sonderanfertigung mit Aufpreis?
Vielen Dank schonmal!
mfg