Es ist ganz einfach: Ich wollte ein Bike, welches im Federweg und Fahrverhalten ein deutlichen Abstand zu meinem Fuel hat - trotzdem fahraktiv für lange und längste Alpentouren auf und neben Wegen und Trails aber nicht zum Garagendachhüpfen sein sollte.
Ich fahre im fuel ne Reba mit 115mm Federweg . Somit wäre der Zugewinn bei der 125 er Option für den CC Rahmen nur im Bereich des Fahrverhaltens.
Ich habe nur solche Teile verwendet, die für solche Zwecke auch geeignet sind trotz Leichtbau. Der FR Rahmen wurde wegen der Möglichkeit eine längere Gabel einzubauen gewählt und ist in Verbindung mit dem cc Hinterbau nur unwesentlich schwerer als der reine cc Rahmen.
Im Umkehrschluß müßte jeder der einen schweren
Sattel liebt auch ein schweres Bike haben. Hier verbietet sich eine Beurteilung von alleine.
Die Crossmax XL sind sicherlich keine Wackelräder( schon gar nicht mit Steckachse a la
Pike) und auch sonst ist eine Titanschraube oder eine Magnesiumwippe bei normaler Benutzung als All Mountain oder Endurobike kein Sicherheitsdefizit.
Ich will Spaß mit dem Bike. - Muß aber nicht in jeder Sekunde alle Register ziehen.
Um die Vergleiche aus der Autowelt zu strapazieren.Mit meinem X5 fahre ich auch nicht immer unter voller Auslastung des Drehmomentes oder der Top Speed, sondern genieße es, auch wenn der V 8 nur im Leerlauf brummelt.
Der Wagen ist kein reinrassiger Geländewagen, keine Limousine, kein Sportwagen, keiner nutzt alle Möglichkeiten trotzdem wird der Wagen oft gekauft. Also Ihr kauft alle Eure Bikes nur für die Bender Drops und heißt Barrecloth oder Tschugg oder ähnlich mit Nachnamen.
Ihr dürft ja nicht mal den Waldweg oder Trail kreuzen, da Eure Bikes in dem Moment ja unterfordert sein könnten - von Euch ganz zu schweigen!
Ich jedenfalls genieße mit dem Bike den Trail und freue mich auch noch danach den nächsten Berg zu erklimmen ohne Reue.