Helme ... mit Bildern!!!

auch wenns seltsam ausschaut, ich fahre sogar in spandex windeln immer mit MET Parachute auf dem Kopf. Hat mir schonmal das Leben gerettet (kopf mit 30km/h vs. Lichtzeichenanlage), habe jetzt den zweiten.

also top funktion, 460g schwer aber nur leidlich belüftet (obwohl er viele lüftungslöcher hat) - Foto folgt ;)
 
Mein BELL Sweep R.

Der R ist baugleich mit dem XC, aber es gibt ihn im Gegensatz zum XC in Gelb und damit passt er perfekt zu Scott... :rolleyes:

Einziger Unterschied: Für den R gibt es kein Schild. Der Tragekomfort sowie die Belüftung sind sehr gut. Eigentlich vergisst man, das man einen Helm trägt.

Gewicht: Genau 270 g.

1280_6637343063616234.jpg


1280_3063346463306166.jpg


LG

Bernd
 
Hier noch mein neuer:
Ein Met Stradivarius 199 mit 211g. Passt wie angegossen, und man merkt kaum, dass man einen Helm auf der Rübe hat. Ist leider sau teuer, aber was solls



Gruss Meersau
 
Alpina Mythos, gutes Drehverstellsystem, top Passform, Fliegennetz; wird u.a. vom Multivan-Merida Team gefahren, hab ich in silber, gibts aber auch im Merida Team Design und mit Weltmeister-Streifen, momentan beim Stadler für 59.99€
 

Anhänge

  • ap_9603321_gr.jpg
    ap_9603321_gr.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 71
  • 1787173333348.jpg
    1787173333348.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 53
hey,

kann man beim bell sweep xc das schild auch abmachen?

denn wenn ich rennradfahr will ich nich tmit nem schild durch die gegend gurken. beim mtb gefällt mirs mit schild besser.
 
Alpina Mythos, gutes Drehverstellsystem, top Passform, Fliegennetz; wird u.a. vom Multivan-Merida Team gefahren, hab ich in silber, gibts aber auch im Merida Team Design und mit Weltmeister-Streifen, momentan beim Stadler für 59.99€

Diese Team Sachen sind aber scheinbar kaum zu kriegen. Ich habe jetzt nach einem Jahr endlich mal ein Trikot in meiner Größe bekommen. Ob das am auffälligen Grün liegt, dass das keiner haben will?
 
Moin Leute,

ich häng mich hier mal ran weil ich ebenfalls eine Helm suche. Allerdings gibts da ein paar kleinere Schwierigkeiten: Ich bin schon in HH in so ziemlich jedem Laden gewesen und hab durchprobiert was es an helmen gibt, Problem war das ich meinem Gefühl nach bei JEDEM der Helme nach einer weile schmerzhafte Druckstellen bekommen hätte bzw. nie richtig gepasst hätte. Mein alter Helm besitzt eine verstellbare Kopfform (Alpina) und hat auch schon damals als einziger Helm halbwegs gepasst.

Mein Problem ist nun eine neuen Helm zu finden den ich auch locker 12 Std oderso tragen kann. Ich hatte dann vor ein paar Jahren beim Biken eine Helm gesehen der nach dem Bauhelmprinzip aufgebaut war. Also eine Art Gurtnetz bei dem man die Kopfgröße fast beliebig einstellen konnte.
An diesem Gurtznetz war dann der eigentliche Helm befestig. Dumm nur das ich mir damals nicht Namen und Modell des Helm aufgeschrieben habe.
Bei der jetzigen Suche sagten mir dann auch ein paar Verkäufer das es mal solche Helme gab sie aber selber nicht mehr wüßten welcher herstelle das war. einfach den alten neu kaufen geht auch nicht (gabs nicht mehr) desweiteren ist das system mit den tragenden anklettbaren(*sic*) gurten suboptimal. ich will da schon was dauerhafteres haben.

Meine Frage nun: Wer kennt solche Helme bzw weiß wo man sie beziehen kann? Wichtig ist das ich den Helm an meine Kopfform anpassen kann.

Grüße aus Hamburg.
 
Ich weiss ... ist jetzt nicht direkt auf deine Frage aber hast du schon mal

MET Strativarius 2 oder den Nachfolger MET Inferno ausprobiert.

Hab da jetzt wirklich schon viel sehr positive Resonanz darüber gelesen, mehr wie bei den anderen Marken.

Fand den Inferno persönlich auch ziemlich gut. Einfach mal probieren.

Ansonsten geb ich die Frage weiter an die anderen hier.
 
So war bei zwei drei Läden und hab mir mal die dortigen Helme angesehen. Der Rundumring ist schon nicht schlecht. Gurte zum Einstellen der "tiefe" wurden laut dem Verkäufer aber mittlerweile absichtlich weggelassen weil, Zitat: "...so hätte der Kopf noch'n Zentimeter mehr zeit zu beschleunigen. Deswegen sind die helme mittlerweie alle so gebaut, das die Schale oben direkt am Kopf anliegt." hmm 85 Euro für nen MET MB Helm. Preislich nicht verkehrt. die RR Helme sind schon wieder mit 130 bis 140 dabei, liegen aber auch noch in meinem Preisrahmen von 150 Euro. Mal sehen ob ich die Helme noch irgendwo günstiger bekomme. (Nein KEIN Inetshop)
 
Mal ne Frage:

Ich seh hier das viele so ne Lampe auf den Helm basteln so "ala" Bergarbeiter Untertagebau.

Aber ist das sicherheitstechnisch so sinnvoll? Zum einen würgts einem ja irgenwie die Lampe ins Hirn rein wenn man draufknallt und zum anderen was ist das überhaupt für ein Klebstoff den manche verwenden gerade z.b. zum den Akkupack dranzumachen ? Eigentlich sollte da doch nicht rumgemacht werden weil der Klebstoff eventuell die Schicht vom Helm angreift.

----------------------------------------------------------

Hat von euch denn keiner nen MET Inferno Helm ? Hab den zwar selbst schon anprobiert und hat auch gut gepasst aber mich würden mal von jemanden die Erfahrungen interessieren der diesen Helm schon länger auf hatte bei einer Fahrradtour z.b. Was mich etwas gestört hat bzw. ich nicht sicher bin ob das wichtig ist ist halt das kein Fliegengitter dran war aber das haben ja alles teuren Helme nicht soviel ich weiss.

Also folgende Interessieren mich:

MET Inferno
Limar 911 (gibts glaube ich versch. Modelle davon, wenn jemand postet bitte mit Jahresangabe)
und dann soll demnächst von Limar ein noch leichterer Helm als der Strativarius 199 kommen mit glaube ich so 180 Gramm Name: Limar pro 104. Weiss da jemand mehr ? Wurde schon im Radsport eingesetzt und sollte eigentlich nun schon in den Läden stehen laut dem Link hier:

http://www.team-volksbank.com/de/news/news_jun_09_2007-06-12.php
 
Hat inzwischen jemand von euch denn den MET Inferno und kann ebenfalls Detail Bilder davon einstellen ? Im Netz finde ich immer nur diese Produktabbildungen, auf denen man den Helm nicht so schön sehen kann wie das hier sonst der Fall ist im Tread. Am besten von allen Seiten. Mein post darüber ist übrigends auch noch aktuell ;)
 
hallo,


hat jmd mal nen foto von sich (oder auch jmd anderem) der den met parachute aufhat?

finde
p1-244.jpg
ganz interessant und überlege mir ihn auf lang oder kurz zuzulegen. bin halt noch anfängerin im mtb bereich. bin eher auf der geteerten strasse unterwegs (triathlon), aber das biken macht mir schon sehr viel spass und ich möchte mal fernab von teer fahren,wie zb in der eifel getestet


gruss
carol
 
Zurück