Helmgröße S, Unterschiede? Giro, Bell…

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Helm und habe mich mehr oder weniger für den Bell Array entschieden.
Nun hatte ich letzens einen Bell Array und einen Giro Atmos bestellt. Beide in Größe S, auf beiden Kartons Stand 51-55 mm? Nur der Bell war aus dem Jahr 09, der Giro aus dem Jahr 13. Beide Helme fielen allerdings unterschiedlich aus. Ich würde sagen, dass der Giro perfekt saß. Er war leicht beweglich, wenn ich ihn nach vorne oder nach hinten zog, passte max. ein Finger dazwischen, es war auch möglich eine Mütze darunter zu ziehen. Der Bell allerdings war schon sehr eng. Ich bekam ihn ganz "runter" aber hatte den Eindruck, dass er zu fest saß. Ich würde es nicht als drücken bezeichnen, aber einfach zu fest...

Meine Frage ist jetzt ob die Helme von Bell und Giro generell verschieden ausfallen, oder ob das möglicherweise etwas mit der Jahreszahl zu tun hat? Ich bilde mir nämlich ein, einen Bell Gage im Geschäft in Größe S anprobiert zu haben, der gut passte. Das Modell von 09 wollte ich nicht behalten, weil es mir zu "alt" war und eben nicht richtig saß. Und nun geht es darum die richtige Größe für das neue Modell zu finden. Werde aber wahrscheinlich S zunächst bestellen.
Trotzdem schonmal vielen Dank für die Antworten.
 
ich hatte vielleicht vergessen zu erwähnen, dass wenn ich von der Passgenauigkeit gesprochen habe, den unbefestigten Helm meinte. Also wenn man den Helm aufsetzt, ohne ihn hinten festzuziehen oder ähnliches. Und da saß mir der Bell eben schon zu fest.
 
Ich hatte letztens das Vergnügen einige aufzusetzen und richtig "satt" gepasst hat nur ein Specialized (Modell Vice). Habe ich mir dann auch gegönnt..
Giro & Co. sind nichts für meine Birne.

Zu "fest" ist ja auch relativ. Manche haben eine runde, manche eine ovale und viele eine hohle Birne. Dann sitzt er zum Beispiel vorne und hinten zu fest und an der Seite ist noch Luft, oder umgekehrt. Das hatte ich jüngst mit einem Kletterhelm.
Man kann es vergleichen mit Schuhen, die sich trotz der gleichen "Größe" (Fußlänge) in der Breite unterscheiden und deswegen eben nicht immer gleich passen.

Beantwortet das deine Frage?
 
Ich habe auch XS/S 51-55 mm. Bislang habe ich Spezialized getragen, welcher in echt in Ordnung ist. Aber seit kurzem habe ich den POC Trabec. Er ist von der Passform und vom Tragekomfort unschlagbar. Ich bin schwer begeistert.

cheers...
 
Zurück