Helmkamera...

-lo2-

o.O
Registriert
25. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
vlotho
Ich bin am überlegen, ob ich mir eine Helmkamera holen soll.
Bei Conrad hab ich schon sowashier gefunden. Die Kamera ist schön klein und ich finde auch recht günstig. Kennt ihr noch andere/ richtige Helmkameras?
Und wie ist das: Da steht jetzt, dass man sie an einen Fernseher anschließt. Gibt es auch irgendwelche Geräte, die ich z.B. im Rucksack transportieren kann wo ich das gefilmte dann aufnehmen kann? Oder gibt´s das sogar günstig mit Funk?

naja... hoffe ihr versteht was ich meine :daumen:
thx
ciao lars
 
beim link gibts ne fehlermeldung...
hatte mir mal beim conrad ne mini-cam gekauft.war glaub ich als überwachungscamera gedacht.hab ich mit nem anderen stecker mit ner video-camera verbunden.strom für die kleine cam gabs von ner externen batterie.war allerdings net so ganz zufrieden.qualität der aufnahmen waren nicht all zu besonders.bei gegenlicht oder schnellen licht/schatten wechseln hat man nix mehr erkannt.die kleine cam is auch recht empfindlich gegen erschütterungen.hatte sie einmal nicht am helm sondern am bike befestigt.danach hatte se nur noch schwarz weisses bild und nach kurzer zeit gar kein bild mehr...

fazit:für den preis (glaub warn insgesamt knapp 80€) war se voll ok.is einfach mal lustig sowas auszuprobiern.wenn du allerdings häufiger damit filmen willst und auch gute aufnahmen haben willst,solltest du schon ein wenig mehr für ausgeben...
 
Ich habe mir diese Cam für meinen Modellbauheli geholt:

http://www.helihobby.com/html/micro_video_camera.html

die is extrem schlagresistent, hält ohne Störungen im Bild härteste Bruchlandungen (also im Heli net mitm Bike :D ) aus (erprobt :rolleyes: ) und hat ne super Auflösung in allen Lagen die ich bisher so hatte :D Für 105 $ ein Schnäppchen. Vorallem weil der Sound integriert ist. also kannst du auch ein mic anschließen :) und das alles in 9 gramm :eek:
musst nur noch den receiver an ne dv oder sonstige Cam anschließen und Aufnehmen. Das einzige Problem das ich seh is das man die Cam normalerweise in den Regleranschluss vom Empfänger steckt. den hat man hier aber net :D nuja... normale 8.6 - 12 V sollten gehn :)

Gruß,
pyr0

PS: es gibt oben und unten 2 Beispielvideos die kanste dir ja ma reindrücken :cool: Ich seh grad das es in dem unteren Video ein paar Störungen gibt. Das liegt wahrscheinlich an der Aufhängung der Cam. Wenn du die mit bissle Schaumstoff schlagfest machst dürfte keine mehr drinn sein :)
 
hallo lo2.
der link zur helmkamera diskussion wurde schon gepostet.
wenn du ernsthaft darüber nachdenkst, damit mehr zu machen als einmal im jahr zu filmen, gib lieber ein wenig mehr geld aus.

zum anschliessen:
ein dv walkman, ein camcorder oder ein multimediagerät mit analogen anschluss (av in) ist für die aufnahme zwingend notwendig.

ich empfehle dir den camcorder, da du damit flexibler bist.

Bitte lese dir aber die beiträge in der anderen diskussion durch, da ist alles eindeutig erklärt.

ich benutze unter anderem beide bei ebay angebote und bin mit der teueren von pacelog zufriedener.
 
Also ich habe mir mal ein bisschen den Thread durchgelesen der oben gepostet wurde. Das Problem ist das meine Kamera ( Sony DCR-TRV145E) keinen AV IN Anschluss hat. Die einzigen Anschlüssen die sie hat sin "out" Anschlüsse. Weiß einer ob das Funktionieren würde wenn ich die Kamera einfach im AV OUT Anschluss anschliesse? Nimmt die Kamera dann auf? :confused:
thx lars
 
Du brauchst :

Irgendeinen Helm

Digicam

Plastik Schachtel in die deine Kamera passt so dass links und rechts oben und unten vorne und hinten ca. 1,5 cm platz sind

Küchenrolle


So ham wir das gemacht
 
gibt es nicht sowas wie einen kassetenrecorder oder so der die aufnahmen einfach nur aufnimmt? meine kamera hat ja keinen passenden anschluss! :confused:
 
nein!!!!!! keine kassettenrekorder und keine plattenspieler....keine tonbandgeräte

Festplattenrekorder, die du nicht bezahlen kannst, sog. Videowalkman/DV Walkman, Nen Camcorder mit ANALOG IN!!!!!
Sonst geht nix.

Und bitte es wurden alle Fragen schonmal beantwortet.
 
tollwütiger schrieb:
nein!!!!!! keine kassettenrekorder und keine plattenspieler....keine tonbandgeräte

Festplattenrekorder, die du nicht bezahlen kannst, sog. Videowalkman/DV Walkman, Nen Camcorder mit ANALOG IN!!!!!
Sonst geht nix.

Und bitte es wurden alle Fragen schonmal beantwortet.

Er hat gesagt "sowas wie nen" und damit hat er den Videowalkman gemeint
 
eine idee hab ich noch.
verkauf den digital 8 köter....kauf dir ne canon mini dv mit analog in und fertig.
die günstigen modelle hab ich letztens für knapp 300 ocken gesehen.
 
jo überleg mir auch grad ne helmcam anzuschaffen, das geilste wär natürlich eine von www.viosport.com die auch in videos wie z.B. NSX8 verwendet worden ist, kostet leider auch dem entsprechend knapp 400€ und der dazugehörige 5er satz linsen ( weitwinkel etc) nochmal 180€ :mad:
 
ich hab mal meine Polaroid Digicam an meinen Dirt helm geklebt und dann mitm Kumpel nen berg runter.
war lustig, leider kam die geschwindigkeit nicht rüber.
aber dank Videoschnittprogramm war das kein problem.
einfach schneller gedreht und "get This" von Slipknot drüber gelegt.
war ein voller erfolg, aber was mich dann aufgeregt hat war, dass die cam verrutscht ist und man dann ne zeit lang den himmel sieht -...-
 
also ich war jetzt im urlaub und ich habe mir einfach ne rolle panzertape gekauft und den camcorder an den helm getaped^^.... geht eigentlich ganz gut bis auf das ich die cam am besten bissel weiter nach vorne guggen montiert hötte und nicht nach unten^^.... naja egal... aber geht echt gut^^... ich kann wenn ich zeit habe ja mal nen kurzen ausschnitt hoch laden.... :) ... mfg Jonas
 
www.helmkamera-systeme.de

Hab mir bei denen letzte Woche eine Helmkamera gekauft. Super Service und top schnelle Lieferung. Wasserdichte Fingerkamera und macht super aufnahmen mit meiner Sony HC 90. Die haben aber auch die Blackeye two und andere Systeme! Top Tipp für alle die sich über Helmkameras informieren wollen. :daumen:

Steil gehn! Marta
 
hi,

ich hab mir letztes jahr ne viosport gegönnt und kann nur sagen, kauft euch nix schlechteres, denn auch die quali von viosport hängt der digicam schon ordentlich hinterher. außerdem empfehle ich den akkupack der die Helmcam sepparat mit saft versorgt. so kann man locker 2 tapes mit einem akku durchjagen. Leider haben hemcams keinen autofocus. daher musst du die brennweite manuell auf eine angenehme weite einstellen und solltest dann auch zirka in diesem abstand voraus/hinterher fahren.

der kauf einer Digi-cam mit av-in bleibt dir natürlich nicht erspart. allerdings würd ich dir empfehlen ne gebraucht billige nur fürs helcam filmen zu nehmen. die kannst du dann einfach in ne kleine umschnalltasche packen und es is ned so tragisch wennst mal drauffällst.

eine sache noch:

überleg dir mal ob du so was überhaupt brauchst. ich kann nur sagen dass wir unsere Helmcam kaum mehr benutzen, da weder geschwindigkeit noch action ansatzweise rüberkommen und außerdem muss man das bild dann im fertigen vid immer auf 16:9 strecken was nochmal bescheidener ausschaut.

mfg
 
Also das ist ja wohl totaler Quatsch, das mit der Brennweite. Das ist vielleicht bei deiner viosport so, aber bei all den anderen Helmcams die so im umlauf sind läuft das anders:

Normalerweise haben die Cams eine "Unendlich"-Einstellung, d.h. sie zeigen alles scharf ab ca. 15cm vor der Linse. Und was Du dann sehen willst ist abhängig von dem Objektiv das du nutzt. Also ob die Objekte nah oder fern erscheinen.

Und noch ein Hinweis: Es gibt auch Aufnahmegeräte die volles PAL abbilden (720 x 576 ), d.h. das ist die Bildqualität die Euer Fernseher bringt. Auch sowas ist erschwinglich (ab 499 Euro bei HeKaSys).

Und wenn es schon ein schwerer Camcorder sein soll, dann bitte einen von Sony, die verfügen wenigstens über LANC und dann könnt ihr eine Fernsteuerung anschließen. Bei Canon haben das vielleicht fünf Modelle drauf!
Mein Tipp: Sony HC-42 oder -96! gibts auch noch im Netz!

Viele, viele Infos zum Thema Helmkamera unter www.helmkamera-systeme.de , Ich muss das einfach wiederholen, da ihr dort fast alle notwendigen Infos erhaltet und auf entsprechende Halbwahrheiten verzichten könnt.

Nix für Ungut ;)

Marta-Down
 
Zurück