Help.... Gänge scheinen "verschoben"

Registriert
27. Juni 2015
Reaktionspunkte
27
Ort
Köln
Guten Morgen Allerseits,

noch bevor ich mcih irgendwie vorstelle hab ich ne Frage.
Ich hab ein Problem das mich langsam in den Wahnsinn treibt :D

Meine Schaltung scheint "verschoben".... Sprich, ich kann nciht aufs größte Ritzel schalten. Das Problem ist nicht, dass ich Schalte und die Kette hüpft wieder runter... ich kann den Schalthebel einfach garnimemr weiter drücken/schalten.... damit der Kette überhaupt da hoch geholfen wird...

und unten isses genau andersrum...
schalte ich aufs kleinste Ritzel, dann kann ich noch einmal "nachschalten" also den Schalthebel noch einmal drücken ohne das etwas passiert...

Ich hab jetzt länger versucht dem Problem auf die Schliche zu kommen, aber offensichtlich fehlt mir als Änfängerin einfach noch das Wissen dazu... oder so....

Hat da wer ne Idee was das sein kann??

Vielen Dank!

Die Mel*
 
Evtl. ist dir einfach irgendwann mal die Kette übergesprungen? Leg doch einfach mal händisch die Kette auf ein Ritzel größer ohne dabei die Schalthebel zu nutzen. Stellung des Schaltwerks beachten nicht das es dann schief steht.
 
Schalte auf das kleinste Ritzel und dann die leeren Schaltschritt. Jetzt löst du den Schaltzug am Schaltwerk, ziehst am Schaltzug und klemmst ihn wieder am Schaltwerk. Jetzt sollte es wieder gehen. Kleine Korrekturen kannst du noch mit der Einstellschraube am Schalthebel machen.
 
Moin Corsa222,

erstmal danke!!
Das hab ich mit als allererstes versucht, aber die Kette springt, sobal der Reifel sich dreht, wieder runter aus nächst kleinere Ritzel...
Wenn ich von hinten drauf schaue sehe ich, dass die Kette total schräg auf das obere Zahnrad im Schaltwerk (sorry... wie heißt das??) kommt....
Ich hab mal versucht das einzufangen..... https://www.flickr.com/photos/74222497@N05/19198865225/

Moin prince67,

auch dir danke!! Ich werd das mal gleich austesten...
 
Juhu!!!

@prince67 scheint zu klappen... zumindest beim Schalten im Handbetrieb aufm Balkon schaltet es jetzt auch wieder aufs größte Ritzel....

Leider pisst es jetzt..., weshalb die Probefahrt unter realen Bedingungen grad den Schauer abwarten muss ;)

brera19, danke dir auch ;)
 
Vermelde..... DAS Problem ist gelöst, aber sauber geschaltet wird da immer ncoh nicht :/.... vom kleinsten aufs nächst größere und dann aufs nächste "hakt" bzw. schaltet eben nicht fölüssig hoch.... mit nochmal bisschen nachdrücken wird dann das zweitkleinste Ritzel einfach übersprungen. Da hin zu schalten ist irgendwie jetzt glückssache.... aber.... ich gebe nicht auf ;)
 
Jetzt sollte mal die zugspannung am trigger angepasst werden. Je höher die zugspannung, desto leichter springt die kette auf das nächstgrößere ritzel.

Experimentiere mal mit der spannung bis die gänge sauber durchgeschaltet werden können
 
zugspannung am trigger angepasst werden
dreh' mit der hand an der schraube, die den zug am schalthebel ummantelt. immer in kleinen schritten (1/4 umdrehung) und merk' dir die anzahl. dazwischen testweise schalten um evtl. veränderungen festzustellen. wenn's schlechter wird: in die andere richtung drehen.
 
Und wenn eh grad da hinten am Schaltwerk fummelst, ne Reinigung der Schaltröllchen (die 2 Zahnrädchen im Käfig) würd auch nicht schaden ;)

Gruß Micha :dope:
 
Woooohooooo....

Es ist vollbracht!!

okay.... perfekt isses vielleicht noch nicht, aber ich kann jetzt ohne Probleme auf alle Ritzel schalten....
Als nächstes folgt dann nun die Bremse hinten.... denn jetzt hab ich gehört, dass die schleift....

Aber an dieser Stelle nochmal ein fettes Danke an die Tipps und Anregungen :daumen:

Die Mel*
 
Zurück