Her mit den Rohloff-bikes

Mein neues bike. I love it. Die ersten 1000km sind im Kasten. Nie wieder Shimpanso!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    277 KB · Aufrufe: 36
Rocky Mountain Vertex 930 von 2014. Als Abverkauf beim Händler erstanden, den ganzen Kettenschaltungsquatsch abgebaut, das Hinterrad zerlegt und die Felge mit einer Speedhub bei Whizz Wheels einspeichen lassen. Kurbelgarnitur gegen RaceFace Evolve getauscht. Das Bike ersetzt mein Rennrad und die Stadtschlampe. Gefahren wird es hauptsächlich auf dem täglichen Arbeitsweg, auf leichten Taunustouren oder beim Familienausflug. Das Renrad war mir zu hart, zu unbequem, zu gefährlich und zu kettenschaltig :lol: Das Rocky ist natürlich nicht so pfeilschnell wie das Rennvelo, aber es bremst richtig, es ist bequem, es ist sicher, es hat eine Speedhub. Und es ist schneller als mein Rotwild, mit dem ich immer halb ohnmächtig im Büro ankam. Die Stadtschlampe nur für Familientouren war einfach ein Fahrrad zu viel.

20141206_114020.jpg


20141206_114132.jpg
 
Hallo mal wieder ...
Um es gleich vornweg zu nehmen, die Filly Poster gehören meiner Tochter :lol:
Hier meine Fanes.
Wiegt in der XL 14,90kg
Aber Gewicht spielt nicht die Hauptrolle.
Es fährt absolut Super, und das ist MMn die Hauptsache!
Hoffe es gefällt euch eben so wie mir.
Bin für Kritik offen !
Grüße der wurstzipfel :bier:



1742573-uz411kk8zx5y-20141129_203726-large.jpg


1742574-75nm4hog0ti4-20141129_203621-large.jpg


1742572-givao28ufano-20141129_203739-large.jpg
 
Recht hübsch.
Kann es sein, dass die Sattelstützenklemme orange ist? Optisch paßt sie nicht zu 100% zu den anderen Rottönen.

Sonst sehr sauber und aufgeräumt.
Schade das der Mudguard noch seinen Schriftzug besitzt, ohne wäre es noch aufgeräumter.

Wenn du unbedingt noch mehr Farbe reinbringen willst, dann besorg dir Bremsscheiben mit roten Spidern oder, was kostengünstiger ist, rote Ventilkapperl.

Der Dämpfer ist optisch ein Graus. So klobig. Aber dafür kannst du ja nichts.

Bezüglich Gewicht. Mein 29er Titan Rohloff Hardtail hat, allerdings mit SON Nabendynamo und schweren Ledersattel, dafür XTR Kurbel auch um die 14,4 KG.

Aber hauptsache es macht (dir) Spaß und ist funktionell.

Was mich aber besonders und brennend interessieren würde, ist, wie die Fahreigenschaft und die Belastungen eines Fullys mit Rohloff sind?
Verschleißen Hinterbau und Felgen schneller, merkt man das schwerere Gewicht an der Hinterachse sehr,...?

lg ufp
 
Was mich aber besonders und brennend interessieren würde, ist, wie die Fahreigenschaft und die Belastungen eines Fullys mit Rohloff sind?
Verschleißen Hinterbau und Felgen schneller, merkt man das schwerere Gewicht an der Hinterachse sehr,...?
Ich hatte mal ein Speci Enduro mit Rohloff hinten drin. Beim Fahren und vor allem bei Sprüngen mit viel Airtime hat man das Gewicht sehr gemerkt. Man muss hinten mehr Luft bzw. einen dickeren Reifen fahren. Beim Springen muss man kompensieren. Geht aber trotzdem alles. Einen höheren Verschleiss konnte ich nur am Laufrad feststellen - selbiges ist zwar durch den hohen Nabenflansch der Rohloff insgesamt stabiler, aber man bekommt leichter Durchschläge und muss etwas häufiger Nachzentrieren. Würde mit einer Rohloff hinten startk zu einem fetten Tubeless-Reifen raten. Dafür bekommt man abartig schnelle Schaltvorgänge (also, wenn es darum geht zB schnell viele Gänge auf einmal zu wechseln), Verschleissarmut am Drivetrain.
 
Meins, nur ein paar kleine Anbauteillösungen:
20141221_121635.jpg

20141221_121931.jpg
 

Anhänge

  • 20141221_121635.jpg
    20141221_121635.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 103
  • 20141221_121931.jpg
    20141221_121931.jpg
    392,1 KB · Aufrufe: 87
Zurück