Her mit den Rohloff-bikes

4.jpg
 
Nice! In Willingen hatten die Kollegen von Rohloff auch sehr schicke Fullys dabei. Es muss irgendwann mal eine zweite Coladose her, man gewöhnt sich einfach sehr daran;)
 
Servus Leute, ich hab ma 2 Fragen:
Kann mir wer sagen, wie lang die Drehmomentabstützung der Speedhub is?
Ich würde mir gerne eine in mein Cromega einbauen, der Rahmen hat aber ne ziemlich komisch hochgezogene Kettenstrebe und bin mir nich sicher, obs passt, oder wo die Position der Schelle für die Abstützung dann säße.
Wäre super, wenn mir das jemand sagen könnte o./u. ggf. mal nachmessen.

Die andere Frage is: Gibts für die Nabe mittlerweile auch Trigger, oder immernoch nur Drehgriffschalter?

szamar:winken:
 
das ist mein neues rohloff-bike



allerdings ist es noch nicht ganz fertig (ich wollte nur vor der ersten tour schon mal ein sauberes foto machen :D )

sattel und reifen werden noch geändert sowie das (noch nicht vorhandene) externe innenlager von truvativ
 
Hier mein Rohloff-Bike. Drössiger HTRO ohne Dekor und mit weißen Louise Bremsen. Weiß nicht ob es die Bremsen für Erstausrüster in weiß gibt, oder ob die Drössiger selbst lackiert hat. Ich finds jedenfalls stimmig :love::love::love::love:

Der Rahmen macht für mich nen robusten Eindruck, über die anderen Komponenten muss ich denk ich nix sagen :D

P.S. Spacerturm wird noch unter den Vorbau verlagert (sitz gerne etwas aufrechter) und die Pedale werden noch getauscht und dreck kommt natürlich auch noch mehr ran *g*













403930
403930
403930
 
Ich könnte glatt schwach werden...
Leider passt der Rahmen für mich maßlich nicht ganz, und innenliegende Züge wären noch fein gewesen.
Aber wer ihn kauft hat sicherlich was ganz Feines als Basis für ein leichtes Rohloff-Rad.
 
Why? (wenn ich fragen darf:))
Bei mir funktioniert sie seit 2003 super. Vorne habe ich jedoch eine richtige Kettenführung und keinen Umwerfer;(

Ride on,
Marc

Sie hat irgendwie nicht so recht mit dem Hinterbau harmoniert.
Jetzt gehts aber Ende August wieder 10 Tage in den Freeride-Urlaub, da baue ich sie wieder ein. Ist halt einfach schon sorgenfreier als die Kettenschaltung.
 
so mal mein neues trailrad drössiger mt gr.16zoll
div.sachen werden noch geändert sw kurbel/kind shock sattelstütze /ne leichtere gablel magura thor oder rs revelation (wenn geld da ist)

 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab eine
steckt jetzt schon im MT
mein bruder fährt eine in seinem nicolai bass
beide von 2008
ich wieg so um die 90kilo fahrfertig
mein bruder noch 10kg mehr
keinen probs soweit etwas seitliches spiel
aber da is die joplin schlechter (noch mehr spiel)
für des geld die beste wahl
 
Ich fahre die aktuellste Kindshock I 900 seit knapp 2 Wochen. Habe das Problem, das die Stütze nachdem das Rad mal einen Tag gestanden hat nicht gleich problemlos zu versenken ist. Ich muß sie beim ersten Absenken schon mit sehr viel Druck auf den Sattel davon überzeugen..:lol:
Danach funzt sie wie sie soll und macht ne Menge Spaß...
Habe jedoch auch schon von neuem Ungemach gehört... Ich werds einfach beobachten, gibt ja sowas wie Garantie...:)

@ böser wolf: funktioniert die ganze Geschichte vorne ohne Kettenführung ? Hätte Bedenken mit abspringender Kette. Ich überlege selbst noch mein Giant Fully mit Rohloff auszustatten. Welche Übersetzung fährst Du v/h...

gruß flensburger
 
Zuletzt bearbeitet:
@ böser wolf: funktioniert die ganze Geschichte vorne ohne Kettenführung ? Hätte Bedenken mit abspringender Kette. Ich überlege selbst noch mein Giant Fully mit Rohloff auszustatten. Welche Übersetzung fährst Du v/h...

gruß flensburger

ähm ne die führung kommt noch dran ohne geht net gut vorallem wen du springst usw
reicht aber ne einfache führung oben
übersetzung ist 32/13
weil bei den meisten fullys der drehpunkt fürs mittlere kb gebaut wird
und du hast mehr bodenfreiheit

gruß vom wolf
 
Da mein Bike über den Sommer auch wieder ein paar Veränderungen erfahren hat ...

- SID Race 2009 ... vorher Reba SL 2008
- Korkgriffe & VN-Titan Barends ... vorher Ergon GC3
- neuer Sattel SLR XP & nicht mehr ganz so schräg nach vorn geneigt
- links keine Feder mehr an der Kurbel (denn es geht auch ohne)

... hier mal ein paar aktuelle Bilder:





 
oh,...warum entdecke ich den thread jetzt erst?:)

dann protz ich auch noch hier;)

Rahmen: Kraftstoff E1,Gr 48
Gabel: Suntour Durolux 180 mm
Dämpfer: Manitou Swinger X3 SPV
Steuersatz: Syncros HC
Vorbau; Syntace VOR DH T-Stem
Lenker: Vector Lowrider
Bremse: Hope V2 Tech,Vented Disc
Griffe: Oury Lock on
Sattel: Fizik Nisene
Sattelstütze: Olle Shimano bis ich mich für ne automatische entschieden habe
Kurbel: Shimano SLX
Pedale: Shimano DXR
Kette: Rohloff
Schaltung: Rohloff

Schaltgriff: Speedskaters Wunderding (wird noch montiert)
Schaltzug : Nokon Carbon
Kettenspanner: Yess ERT-V
VR-Nabe: Hope Pro II
Felgen: Mavic En 521

Speichen: Dt Comp mit Prolock
Reifen: wird wechseln



Kefü ist mittlerweile ne shaman enduro carbon,hält die kette sauber oben.



 
Zurück