Her mit den Rohloff-bikes

@ mini-martin:

wie kommst du mit der german-a zurecht. für ansprüche an leichtbau ja eine gute wahl. wie siehts mit stabilität aus, zuverlässigkeit, service, sicherheit ... und auch mit dem wippen bergauf (du hast keinen remote-lockout, wie ich gesehen habe).

ansonsten schönes rad. farblich unscheinbar, aber dafür mit stabilem innenleben.

gruß!
 
Bin mit der Gabel sehr zufrieden und hatte bis jetzt noch nichts besseres in Sachen Federgabel. Montiert seit April letzten Jahres und nun etwas über 6.000 km damit unterwegs. Außer sauber machen und mal ein Tropfen Öl auf die Lager kein weiterer Service nötig. Kein Spiel, verliert keine Luft und das Ansprechverhalten ist noch immer 1 A. Sowas wie Lockout brauchte ich noch nie und vermisse ich auch nicht. Remote schon gar nicht...

Martin
 
p98263293-4.jpg


Idworx Mountain Rohler :)
 
Hier die beiden Rohloff-Fullies aus meiner Familie ;)

Das Pronghorn von meinem Vater:



Und meine Gummikuh, die ich seit sieben Jahren fahre:



Ride on,
Marc
 
na sehr edel, oder auch nicht.

etwas vergammelt.

da gefällt mir meins doch noch besser.

und das ist wirklich edel.

guckt ma hier.....................
 

Anhänge

  • IMGP2356-1.jpg
    IMGP2356-1.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 157
Mein Pulcro mit Rohloff (seit 8 Jahren) und das Pronghorn von meinem Vater - auch mit Rohloff :)

p5pb6535362.jpg
 
.................tja, welches ist nun mehr "no go"??

Die (das?) Kawarohloff oder meines :D??



downhill mode

Grüße
Fifumo:cool:
 
Zurück