Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meins! :D





Zum Glück hab ich das Canyon Torque FRX wieder abbestellt :bier: und mir ein Demo geholt :anbet:

Echt geil die andern Bikes hier! :daumen: :)

Gruß
Basti
 
An und für sich ein schönes Rad und funktioniert bestimmt bestens, aber Live sieht die schwarz-grün Kombinitation meiner Meinung nach nicht so toll aus.
 
also ich finds sau geil!!! :D
kleiner Tipp, hau hinten mal besser gleich 3 bar auf die Reifen, wenn du keine Dellen magst, vorn reichen 2,5bar aus!
Die Pedale zu wechseln war ne gute Entscheidung ;)

und die kleinen bunten uffbebber sind imho ned so schön ;)
 
Oke, mögen vllt etwas viel aufkleber auf der schwinge sein. :lol:
ich finds geil so wies ist :love: außerdem sieht man die ja unterm fahn nich so ;)

Gruß
Basti
 
Der Vollständigkeit halber und weil mich der User SMS auf diesen Thread hingewiesen hat:

rechts:

links:


Hoffe es gefällt.
 
frage,möchte mir eventuell nen aktuelles demo8 kaufen,gibts das in deutschland in rot und hat es ne steckachse hinten?danke
 
nein rot gibt es nur als teamrahmen (red pinstripe ano) oder als besonderes crash replacement in dormant-rot. steckachse gibbet nur am demo9 2006 soweit ich weiß. aber ich kann mich auch irren.
 
Demo 7 ist pink, 8er gibt es glaube ich in beige (demo 8 1) und schwarz (demo 8 2). Framekit habe ich noch nicht gesehen.

Steckachse ist nicht unbedingt nötig, schleißlich hat es einen doppelten Hinterbau und der dürfte auch ohne Steckachse ausreichende Steifigkeitswerte aufweisen. Maxle hinten fände ich trotzdem besser.
 
wieso hat so nen rahmen keine steckachse???

mmmhh. da sie wieder 135mm hinterbauten haben, kannst du eher "normale" naben verbauen und wieder kosten sparen. also kannst du für den ganzen bereich DH/FR günstigere naben verbauen. hab am aktuellen BH auch "nur" Schnellspanner. aber hab nicht gemerkt, dass das schlecht wär
 
man kann auch eine Reverse-Nabe mit 10mm Schraubachse fahren .... :daumen: sollte von der Seifigkeit her langen....
 
aber mit schraubachse drückst du das material zusammen und das ist auch net so toll,ich meine das ist ne freeride bzw downhill-rahmen und da sind steckachsen normalerweise standard,wollte es als reines downhillbike aufbauen
 
naja, also ich hab das bike ausgiebig gerockt und kann sagen dass es ein vollblut downhiller ist. der hinterbau ist allererste sahne, nicht nur von der seitentorsionsfestigkeit her. schnellspanner funzt wunderbar für mich. maxle 360 wie beim cove wäre geil, ist aber nicht nötig.
 
na gut,dann erstmal danke für die infos,wenns klappt und zusammgebaut ist bekommt ihr es natürlich zu sehen
 
nein rot gibt es nur als teamrahmen (red pinstripe ano) oder als besonderes crash replacement in dormant-rot. steckachse gibbet nur am demo9 2004-6 soweit ich weiß. aber ich kann mich auch irren.
wie sind dann hier so viele leute an rote rahmen gekommen?
oder was soll "teamrahmen" heißen?

mmmhh. da sie wieder 135mm hinterbauten haben.
demo8 hatte immer 135mm

aber mit schraubachse drückst du das material zusammen und das ist auch net so toll,ich meine das ist ne freeride bzw downhill-rahmen und da sind steckachsen normalerweise standard,wollte es als reines downhillbike aufbauen
?? der schnellspanner drückt das material (welches? ausfallende?) auch zusammen. und die schraubachse auch.
schnellspanner am bighit war auch 1a. nie negativ aufgefallen. hatte von schraubache weggewechselt. auch 1a.
 
schnuckelchen, dan frag doch einfach die leute mit den roten rahmen wo sie die herhaben. meine antwort kennst du vermutlich: von privat gekauft. die von jens / grinsekater dürfte lauten: wir werden als team gesponsort und kommen über den bike-laden an besondere rahmen. whatever... is mir echt wumpe.
 
Wer Rote will, muss einfach mal die Augen offen halten (bei ebay.ch war neulich wieder mal einer, ebay.com auch, ...). Wer einen roten haben will und sich Mühe gibt, der kriegt auch einen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück