Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also entweder die Schrauben am BG sind zu fest angezogen, oder meine Vermutung, dass die Gamut Kettenführungen Mist sind, bewahrheiten sich immer mehr.
 
Würde eher auf zu fest angezogen tippen. Handfest mit Loctite sollte zweckdienlicher sein als voll festballern.

(Sollte das nicht der Fall gewesen sein, bitte ich meine Unterstellung zu entschuldigen)
 
Das sieht sehr nach dem alten Spruch aus "nach fest kommt ab".

Habe ich auch schon vermutet, allerdings eher unwahrscheinlich, da der Bashguard schon von Werk aus verbaut war. Oder dort wo die Bikes vormontiert werden wird nicht auf das Drehmoment geachtet.
 
Nimm nen E-13 die halten und deren Ketten führungen funktionieren auch.
@ Dropdead: Du hast ausnahmsweise mal zu 100% recht.
 
Hier mein Beitrag zum Thema. Leider habe ich letzte Woche meine Fox 40 geslamt :-(

Möchte nun eine Totem oder eine Boxxer an mein Demo 8 schrauben. Einsatzgebiet DH / FR / Park, aber ohne Race! Kann mir jemand zu einer Totem im Demo speziell raten oder abraten??
 

Anhänge

  • DSC05986.jpg
    DSC05986.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Keine Chance, die 40 zu reparieren? Je nachdem was kaputt ist, kommt das doch sicher billiger als eine komplett neue Gabel.
 
Standrohr ist im Eimer, Öl läuft aus, Rep.Kostenpunkt (Ersatz Standrohre) ca. CHF 1'200.00......
 

Anhänge

  • IMG_6748.jpg
    IMG_6748.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 212
Schau doch mal, ob dein Specialized Händler dir eine Ersatzgabel zu einem guten Preis besorgen kann. Die haben bei Specialized leicht gebrauchte und geservicede Gabeln aus Testbikes etc., die man über den Händler kriegen kann, falls was geschrottet wird. Fragen kostet nix.
Ansonsten würde ich sie trotzdem richten lassen. Du hast ja dann praktisch eine neue Gabel.
 
Hier mein Beitrag zum Thema. Leider habe ich letzte Woche meine Fox 40 geslamt :-(

Möchte nun eine Totem oder eine Boxxer an mein Demo 8 schrauben. Einsatzgebiet DH / FR / Park, aber ohne Race! Kann mir jemand zu einer Totem im Demo speziell raten oder abraten??

sers funrider.

hatte jetzt ein jahr die 66 mit 180 mm federweg im sx trail .
wenns nur für kurze zeit fahren willst damit:
es geht auf jeden fall.

angemessener vom federweg her ist aber ne 200 mm gabel. geht gleich viel schneller der bock.
 
wow so viele tolle demos :D:D falls jemand ein braunes demo 8 II pro von 2006 verkaufn möchte bitte eine email an cremeskater(ät)hotmail.com schreibn :P danke greeetz hänsen
 
Standrohr ist im Eimer, Öl läuft aus, Rep.Kostenpunkt (Ersatz Standrohre) ca. CHF 1'200.00......

So etwas änliches hatte ich mal an einer Super T.
Mit etwas Geschick ist das reparabel.
Als erstes "Flüssigmetall" im Baumarkt besorgt, ist eine graue 2-Komponenten Masse aus der Spritze.
Dann wie folgt vorgehen:
Gabel zerlegen Tauchrohr muss innen komplett leer und sauber (Öl-und Fettfrei). Mit einer Holzstange (weil weich) welche mit feinstem Naßschmirgelpapier umwickelt wird den Riss von innen planen. Anschließend wieder penibel säubern. Nun wird die Holzstange in das Tauchrohr eingeführt und mit anderen schmalen Holzstängelchen o.Ä von innen gegen den Riss gepresst. Die Bruchstelle von aussen mit Isopropyl-Alkohol reinigen und trocknen lassen. Anschließen Bruchstelle leicht übervoll mit dem "Flüssigmetall" auffüllen. Nach entsprechender Trockenzeit kann alles fein verschliffen werden. Falls gewünscht kann man die Tauchrohreinheit natürlich auch vorher komplett entlacken und dann nach erfolgter Reparatur neu lackieren. Ansonsten anschließend halt die verarztete Stelle mit Lack ausbessern.
Bei der Super T hält es heute noch (Gabel ist jetzt 6 Jahre alt).
Wenn man dabei sauber vorgeht ist es nachher nicht mehr zu sehen und genauso stabil wie vorher.
Hoffe ich konnte es dir schmackhaft machen die Gabel zu behalten.
Falls Fragen offen sind einfach eine PM schicken.

Gruß vom Ope
 
Meine 08er Marzocci 888 RCV funktioniert auch gerade mal wieder nicht ich habe jetzt eine Boxxer Race bestellt das mus reichen bis die neuen Boxxer kommen.
 
Da hier auch Demo Fahrer mit Fox40 unterwegs sind, folgende Frage, ist das normal?





Ich nehme immer minimal Brunox für die Staubmanschetten, daher kann es niemals so verlaufen sein.
 
das kommt niemals vom brunox...benutze das auch und wenn man es so anwendet wie das jeder normale mensch macht sieht man davon gar nix.

sieht mir eher aus wie ein zerfetzter simmering
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück