Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich DH Rennen fahre ist mir das Gewicht definitv wichtig.
Gerade an den Laufrädern kann man (wichtig: sinnvoll) Gewicht sparen.
Folgen: Das Bike beschleunigt leichter, ist leichter und durch die verringerte ungefederte Masse spricht der Hinterbau/die Gabel noch besser an ;)
 
und ich will auf 17,5 oder drunter. ein freund von mir hat seins auf 16 kilo bekommen

Ok, er darf (muss)SOFORT seine Teilelist hier rein stellen.
Ich wiege schon seit einem Jahr wie ein blöder .... sub 17kg bekomme ich hin aber 16kg :eek: das will ich sehen.
Hoffe 16kg sinnvoll mit DH tauglichen Reifen etc. .... ???
 
Fährt man z.B. High Roller in 2,35" in der UST Variante, liegen die bei knapp 900g/Stück und sie halten tatsächlich.
Aber Ope, du hast recht, 16kg sind heftig für ein Demo. Dafür ist der Rahmen einfach ca. 1kg zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
Gabel Boxxer world cub
Felgen deemax 2010
maxxis tubeless reifen
Kurbel xt 2010
schaltwerk und schalthebel xo
die neuen sixpackpack Pedale

Bis auf die Reifen und Felgen ist meines gleich ausgestattet, ich habe sogar den leichteren Grip Shift Schalter dran.
Bin momentan bei 18,2 kg (mit 2,5er Muddy's)
Die Deemax wiegen defintiv über 2100g (wären 300g Ersparnis gegenüber meinem) ..... wo sind die restlichen Kilos hin?
Ok bei den Reifen ziehen wir nochmal 250g ab ..... wären dann 17,65kg ...
Glaubs erst bei vollständiger Teileliste und am besten Bild mit Waage.

Würde mich wirklich brennend interessieren, evtl. lern' ich ja noch was ;)
 
mit luftdämpfer und bissel carbon an stütze und sattel müsst das doch eigentlich drinn sein? in der schweiz sah ich einen der mir sagte seins wäre bei 16,2..aber die teile hab ich nichmehr im kopf..war aufjeden ne boxxer wc und en luftdämpfer...slr sattel und xO
 
M.C, Clemens wie fährt sich das demo eigentlich so gib mal ein fazit zu Rad ab


Naja, recht viel kann ich noch nicht sagen.
Ist ja mein erstes DH-Bike und heute war auch die erste Ausfahrt.
Da es sehr feucht und matschig war, konnte ich es noch nicht so richtig laufen lassen.
Was man merkt, jeh schneller das es bergab geht um so ruhiger liegt das Bike.
Es läuft wie auf Schienen.
Mit dem tiefen Tretlager muß man schon hin und wieder aufpassen wo man tritt um nicht mit dem Pedal hängen zu bleiben.
Aber es geht sich eigentlich immer aus.
Mehr kann ich erst nächsten Jahr bei den ersten Park-Einsätzen sagen.

Zum Vergleich habe ich nur mein Enduro (v 160mm/h 150mm) und da liegen schon Welten dazwischen.
(Ist aber auch kein Vergleich)

Das Demo ist einfach eine geiles Bike :love:


M.f.G

Clemens
 
Werde dann mal eine Teileliste in mein Fotoalbum unter eine der Bilder packen wenns fertig ist.
Rechnerisch (manche Teile noch nicht selbst gewogen) ~16,5 kg
Und ich habe jetzt schon nur leichte Parts verbaut bin aber bei ~18,02kg mit WC, Carbonstütze, leichtem Sattel (Toupet 170g), leichter Kurbel etc. ....
Ok die fetten 2,5er Muddys sind schwer ... das wars aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Teileliste mit Gewichten (alles gewogen) in meinem Album.
Zu finden bei "meine Bikes" , Demo/technischeDaten steht unter dem Bild.

Denke wenn's dann umgebaut ist bin ich am Limit, mehr geht kaum noch .....
Jetzt 18,02kg dann 16,83kg (mit DH Reifen dual ply) wenn ich FR Schlappen drauf mache geht's dann gegen 16kg....
 
Zuletzt bearbeitet:
die teileliste ist nicht schlecht aber der 2010 Rahmen ist leichter als alle demos davor deswegen ist es zu schaffen

@CanfoxDirt;
Zu schaffen ist es wohl, ich bekomme es ja auch mit dem 2009er Rahmen hin.
Du schriebst aber er hat es schon geschafft, daher mein Wunsch nach seiner Teileliste und einem Bild.


Daheim haben alle Kinder Murmeln .........
 
@Ope

Bei einigen Teilen kannst Du aber schon noch ein wenig Gewicht einsparen:

Sattelklemme: no name = 20g
-> Woodman: 13g mit Titanschraube (nachgewogen)



Sattel: Specialized Toupet Team = 170g ->
Selle Italia SLR TT 136g (nachgewogen)


Pedale: Shimano DX SPD = 570g ->
Wellgo mit Titanachse 312g (auch nachgewogen)


OK, anscheinend magst Du SPD-Pedale. Mein Fall ist es nicht, aber auf jeden Fall würdes Du bei den drei Teilen 258g einsparen mit relativ geringem Kosteneinsatz.


Zumindest sind es die Teile, die bei mir verbaut sind.
 
@Ope

Bei einigen Teilen kannst Du aber schon noch ein wenig Gewicht einsparen:

Sattelklemme: no name = 20g
-> Woodman: 13g mit Titanschraube (nachgewogen)



Sattel: Specialized Toupet Team = 170g ->
Selle Italia SLR TT 136g (nachgewogen)


Pedale: Shimano DX SPD = 570g ->
Wellgo mit Titanachse 312g (auch nachgewogen)


OK, anscheinend magst Du SPD-Pedale. Mein Fall ist es nicht, aber auf jeden Fall würdes Du bei den drei Teilen 258g einsparen mit relativ geringem Kosteneinsatz.


Zumindest sind es die Teile, die bei mir verbaut sind.

Sattel bleibt weil gut (zumindest bis er hin is'), Sattelklemme kommt Würger dran (6,5g), Pedale bin ich noch unschlüssig .........
 
Meinst du den Carbon Würger ? Weiß nicht, ob ich dem am Lift mein Bike anvertrauen würde ?
Der Alu Würger hat bei mir bei mir in 34,9mm genau 33g gewogen.
 
Würger?! Sorry, neeee, soviel Geld für so ein kleines Teil?!!? Tune war ja schon immer nicht ganz dicht, was die Preise betrifft, aber mittlerweile ist das ja wohl weit über jegliche Phantasiegrenzen hinaus gegangen! :spinner: Ich würde mir das Zeug aus Prinzip nicht kaufen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück