Heute in Esslingen (Jägerhaus und 7 Linden)

stscit04

Linksgabler
Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
69
Hallo,

ich würde heute abend gegen 18:00 gerne meine Kamera einweihen
und ein paar Bilder machen in der angesprochenen Gegend. Wer
ist noch in der Nähe?

Wer sich auskennt: Ich würde gerne die Bikerschlucht runterfahren
und unten dann noch den 4 "Drop". Eventuelle vorher noch ein
Ausflug zu Amphitheater weiter oben (2km vom 7 Linden)

Viele Grüße
Stefan
 
Sehr geil, ich bin nun schon seit Jahrzehnten "local", mit Deinen Ortsangaben kann ich aber nichts anfangen...

...da muß so einiges an mir vorbeigegangen sein...

Jörg
 
Naja, das Jägerhaus wirst Du vermutlich kennen? Wenn Du
von dort am Segelflugplatz vorbei zur Müllkippe fährst und an dieser
rechts direkt am Zaun vorbei, dann kommst Du Richtung 7 Linden
(100m unterhalb der Katharinenlinde - die kennst Du vieleicht?)
Dort in der Nähe ist auch der RSK Tennisplatz...
 
jaja, das sind Begriffe, die mir was sagen. :D

Und weiter?

Jörg

P.S. 18:00 Uhr? ganz schön duster um die Zeit im Wald, gerade im Bereich der 7 Linden...
 
P.S. 18:00 Uhr? ganz schön duster um die Zeit im Wald, gerade im Bereich der 7 Linden...

Da hast Du schon recht - nur leider schaff ich es nicht früher... Ist halt der Spieltrieb, der mich da raustreibt - die neue Digicam muss auch eingeweiht werden;)


Wenn Du den Weg von der Müllkippe zum 7 Linden fährst,
dann kommst Du an einer Wegspinne vorbei - dort, wo's auch
zum Kernenturm hochgeht (ist dort angeschrieben). In der
Nähe dieser Wegspinne ist der Einstieg zur Bikerschlucht, die
bis runter zur Talstrasse führt....

Das Amphitheater ist übrigens auf der anderen Seite des Kernenturms,
alternativ kommst Du dahin, wenn Du vom 7 Linden richtung rotenberg
fährst, dann rechts ab in den Wald und dort zum
Trimmdichpfad.
 
Ok, Du meinst die "große Klinge", jeder hat so seine Bezeichnungen. Bikerschlucht, laß das mal nicht die Herren in rot-weiß hören, von denen stammte der Weg ursprünglich. "Richtige Helden" fahren die im übrigen auch hoch - naja, lang ist es her.

Und das Amphitheater ist offensichtlich das Naturtheater am Kappelberg, hat mit den 7 Linden nichts zu tun.

Angesichts der Lichtverhältnisse, würde ich eher am Pfad parallel zum Fahrweg von den 7 Linden zur Katharinenlinde hoch, fotografieren, da könnte es noch etwas heller sein. Ansonsten finde ich den Wald um Kappelberg, Kernen und Katzenkopf um die Jahreszeit zu dunkel, außer Du hast einen guten Blitz dabei.

Viel Spaß,

Jörg
 
Naja, für die Fotos an der "Klinge" wars dann doch zu dunkel. Allerdings
sind zwei ganz nette Bilder am Naturtheater entstanden. Am Freitag
hab ich dann noch ein paar oben an der Klinge gemacht, da waren ein
paar Jungs mit schwerem Gerät unterwegs - siehe meine Bilder in
der Galerie...

Gruss
Stefan
 
Da hast Du schon recht - nur leider schaff ich es nicht früher... Ist halt der Spieltrieb, der mich da raustreibt - die neue Digicam muss auch eingeweiht werden;)



Wenn Du den Weg von der Müllkippe zum 7 Linden fährst,
dann kommst Du an einer Wegspinne vorbei - dort, wo's auch
zum Kernenturm hochgeht (ist dort angeschrieben). In der
Nähe dieser Wegspinne ist der Einstieg zur Bikerschlucht, die
bis runter zur Talstrasse führt....

Das Amphitheater ist übrigens auf der anderen Seite des Kernenturms,
alternativ kommst Du dahin, wenn Du vom 7 Linden richtung rotenberg
fährst, dann rechts ab in den Wald und dort zum
Trimmdichpfad.

ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber könnt ihr euch vorstellen das auch Förster und Beamte hier lesen. Mailt euch doch die Spotangaben in einer PN. Wäre echt schade wenn die tolle Arbeit einiger wenige zerstört wird.

Schönen Gruß
 
Hast ja irgendwie recht.

Allerdings halte ich die Vermutung, dass das Forstamt hier mitliest, eher für den Ausdruch von "Biker-Paranoia".

Du glaubst doch nicht wirklich, dass beispielsweise Hr. Baranek (Revierförster für Fellbach und Kernen) die netten Bauwerke nicht kennt. Da tätest Du ihm Unrecht. ;)

Das größere Problem sind die Jagdpächter und der AV und die kennen die einschlägigen Spots wahrscheinlich genauso gut wie Du und ich.

Es wird wohl doch mehr geduldet als man vermuten könnte...

Jörg
 
Hast ja irgendwie recht.

Allerdings halte ich die Vermutung, dass das Forstamt hier mitliest, eher für den Ausdruch von "Biker-Paranoia".

Du glaubst doch nicht wirklich, dass beispielsweise Hr. Baranek (Revierförster für Fellbach und Kernen) die netten Bauwerke nicht kennt. Da tätest Du ihm Unrecht. ;)

Das größere Problem sind die Jagdpächter und der AV und die kennen die einschlägigen Spots wahrscheinlich genauso gut wie Du und ich.

Es wird wohl doch mehr geduldet als man vermuten könnte...

Jörg

Habe auch nur vorsichtig den Finger gehoben.
Grüße Detlef
 
diesen "Schluchttrail" gibt es ja schon eine Ewigkeit, früher war ja der Einstieg weiter vorne an der Kreuzung zum Kernenturm, bis dann Forstarbeiter den halben Weg mit Baumstämmen zugekleistert haben :mad:

Das kann natürlich mit dem jetztigen auch mal passieren. Erfahrungsgemäß ist daß das größte Risiko, daß so was kaputt gemacht wird.
Erst letztens hier auf nem Trail vom Goldboden nach Winterbach runter erlebt, wobei hier auch mutwillig Rampen zerstört wurden!

Noch ein Tip: parallel zum Asphaltweg an der Müllkippe vorbei gibt es nen netten Trail parallel im Wald. Einfach oben an der Strassenkreuzung ca. 80m Richtung Stetten fahren und dann links in den Wald. Der Trail ist anfangs recht flach und führt zum Schluß steil in Richtung Kernenturm, wenn man dann wieder abfährt kommt man an der Kreuzung zum Kernenturm raus, fährt kurz links und ist dann schon wieder am Einstieg in den Schluchttrail :)
 
Zurück