Hexenstieg am 23.09.2006

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Elze
Toureneckdaten:

Start / Treffpunkt = 2006/09/23 um 9h am Bahnhof Osterode (am Harz)
Ende / Ziel = 2006/09/23 Torfhaus (2/3 Hexenstieg)

Wenn das Wetter komplett schlecht ist, wird die Tour evtl. auf den
2006/09/24 --> daher bitte anmelden zwecks Rücksprache !!

Wegstrecke:
Bahnhof Bad Sachsa -> Zug nach Osterode -> Hexenstieg Anfang -> Torfhaus
-> von Torfhaus (2/3 der Hexenstiegtour) nach Absprache Abfahrt nach Sachsa / Lauterberg / Illfeld / Braunlage bzw. je nach Wetterlage (!) & Uhrzeit

Tempo:
wir starten als Team, wir beenden als Team in Torfhaus!
Keine Bummelei (extrem langsam), keine „Stop-Uhr-Hetzerei“ !

Anmeldung (wäre nett!):
per PM !einfach nur kurzen melden, das wir entsprechend planen können bzw. Rücksprache halten können ! Ihr bekommt dann meine Handy-Nr. bzw. eMail.

WIR fahren mit dem Zug von 37441 Bad Sachsa nach Osterode (Abfahrt am Bahnhof Bad Sachsa um 8h !! und sind ca. 8.45h in Osterode).

Hexenstieg:
gibt es erst zwei ca. 2 Jahren, ca. 1500 HM (kompletter Hexenstieg, wir fahren "nur" ca. 1000 HM), ca. 95 KM; Start Osterode am Harz, Ende in Thale.

Hinweis:
Im Zug können Fahrräder mitgenommen werden bis zum 30.09. kostenlos mitgenommen werden; Sprortler aus NDH, OHA, Herzberg, Seesen oder Umgebung= wir treffen uns dann in Osterode Bahnhof Nähe Arbeitsamt um ~8.45h [9h Abfahrt].
 
Danke für die PM.
Antwort:
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit von Nordhausen mit dem Zug nach Osterode zu fahren ! Abfahrtszeiten bitte selbst erfragen.

Kurz nochmal:
wir fahren "nur" 2/3 des Hexenstieges, ca. 1000 HM, ca. 55 KM !!
Die Entscheidung, was wie weitergeht treffen wir in Torfhaus= evtl. fahren wir nach Thale weiter (das wäre der Rest des Hexenstieges), evtl. fahren wir nach Ilfeld / NDH / Bad Sachsa / Lauterberg ab --> Wetter & Zeitabhängig!!

Für den Rücktransport müßt Ihr euch bitte selber kümmern.

Weitere Fragen?? Nur her damit ;-)
 
hy, Danke für den Hinweis per PM.

Natürlich können wir auch wenn das Wetter gut ist zum Brocken weiterfahren und von dort die Heimreise antreten.

Noch weitere Anregungen ??
 
Würde vorschlagen das wir und dann alle an der Bleichestelle in Osterode treffen,da dort ja auch der Start zum Hexenstieg ist. Osterode hat nen neuen Bahnhof "Mitte" weiss nicht ob der alte Bahnhof beim Arbeitsamt noch aktiv ist. Die Bleichestelle ist genau bei der Feuerwehr und beim Butterbergtunnel.

Gruß
Spitti
 
Vorschlag habe ich gleich bei dem Termin im Kalender aktualisiert.
Danke für den Hinweis :-)


ALSO: BITTE BEACHTEN !!
Geänderter Startpunkt wie von Spritti beschrieben, Abfahrt ~ 9.15h (damit auch jeder Zeit hat von den Bahnhöfen zur Bleichestelle zu fahren).

bye
 
Hy,

bis jetzt sind fest dabei (sofern das Wetter nicht Dauerregen ...):

Merlin plus 4 (Michael, Jörg, Klaus & Thomas)
Spritti plus ggf. 2
= 8 bis jetzt (zumindest die sich bei mir gemeldet haben)

Habe heute noch mal rumtelefoniert und div. Absagen/Ausreden/Entschuldigungen gehört...

Wir fahren, egal wieviele da sind.
 
hy,

meines wissens ist die Ehefrau von Michael dabei, also keine REINE Männerrunde.... :-)

Bitte erlaube mir den Hinweis:
Das Niveau ist aber nicht Anfängerbereich [NICHT BÖSE gemeint!!!]

mfg
 
Hi Spitti,

na ob du das richtig abgelesen hast mit den Höhenmeter:D :D :daumen:

Schön dass du gut nach Hause gefunden hast so allein.
Die Bilder die ich gemacht habe gebe ich morgen Merlin, der wird sie dir zusenden, er hat einen schnelleren DSL- Anschluß als ich.
Wäre schön wenn ich deine Bilder auch bekommen könnte.

Wir hatten am Ende 75 km und 1170 hm. auf dem Tacho.

Gruß
 
hy,

die Bildverteilung erfolgt natürlich schnellstmöglichst. Ich treffe Michael am Dienstag Abend beim Training.

Dann werde ich den Versand der Bilder vornehmen.

Es gibt die grobe, offene Planung (!), evtl. am 03.10. die Rücktour zur fahren, die härter ist= das heißt im Klartext: den Hexenstieg diesmal von Thale aus zu beginnen. Dies würde bedeuten, man muß den Transport nach Thale entsprechend organisieren müßte.

Mal schaun... ich melde mich entsprechend.... da auch ich noch eine Terminüberschneidung habe...

bye
 
Es gibt die grobe, offene Planung (!), evtl. am 03.10. die Rücktour zur fahren, die härter ist= das heißt im Klartext: den Hexenstieg diesmal von Thale aus zu beginnen. Dies würde bedeuten, man muß den Transport nach Thale entsprechend organisieren müßte.

Da hätte ich auch mal Lust zu...aber leider bin ich in der Woche schon im Urlaub...später würde mir besser passen.

Gruß
Spitti
 
Zurück