Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

*TimTaylorGrunzen* :love:! Hätte das BC eine Kefü und Stahlfederelemente, wäre es noch besser.

Nebenbei: Ein letztes Foto vom Tschimbo, bevor es am Montag endlich den Besitzer wechselt. Damit es keine nassen Füße kriegt, musste es bei mir schlafen. Immerhin ist jetzt der ganze Schnee weg.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Syntace Vector 780 halt. Der Atlas auf dem Jimbo ist sogar noch 5mm breiter :D. Glaub mir, mit einem kurzen Vorbau fährt sich das traumhaft.
 
Relativ groß wegen den Winkeln, dem Radstand und den Kettenstreben. Das Hanzz ist ruhiger. Zwar gefiel mir die Nervosität des Jimbo, aber mit dem Hanzz kann man einfach schneller runterbrettern.
 
Hallo zusammen,

endlich Tauwetter, damit Zeit für die 1.Ausfahrt.


IMG_2696.JPG

IMG_2701.JPG


Die Schutzbleche sehen zwar nicht so toll aus, helfen aber enorm, so waren nur die Schienbeine dreckig.

Da ich ja wie gesagt vom RR komme, war es z.T. ein wenig ungewohnt,
im besonderen habe ich mich einige male versachaltet, aber es hat irren
Spaß gemacht.
 
Klingt gut, war ein 09er Modell, oder?
Welche Ausstattung hatte das, war es ein 6er oder 8er Jimbo?

Habs gerade in deimen Profil gesehen, ist also ein 6er, danke!
Könnte mir glatt vorstellen mein 2er Jimbo gegen ein Beef Cake SL einzutauschen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, war ein 09er Modell, oder?
Welche Ausstattung hatte das, war es ein 6er oder 8er Jimbo?

Habs gerade in deimen Profil gesehen, ist also ein 6er, danke!
Könnte mir glatt vorstellen mein 2er Jimbo gegen ein Beef Cake SL einzutauschen :D

Würde bei dir Sinn machen, wenn du des öfteren im Bikepark unterwegs bist.
 
Hehe, leihste mir Geld? :lol:

Bei uns ist schon fast der ganze Schnee weg :)
Aber im Wald sackt man bis zur Nabe im Schlamm ein, das muss ja nicht sein...
 
Bei uns ist schon fast der ganze Schnee weg :)
Aber im Wald sackt man bis zur Nabe im Schlamm ein, das muss ja nicht sein...
hehe, bei uns ist der schnee so gut wie komplett weg (paar eisschollen hier und da) und manche strecken kann man erstaunlich gut fahren, je steiler und steiniger, desto besser, da bleibt kein wasser stehen *löl*. bei anderen dreht man aber egal mit welchen reifen nur durch xD, wassergefüllte matschspurrillen sind schon was tolles -.-... gestern waren manche wege auch einfach schöne bäche, aber da konnt man erstaunlich gut drinne hochpedalieren und die reifen waren wieder sauber *g*.
 
Hallo.

der Rose-Konfigurator gibt mir bei einer SL von 77cm Rahmengrösse S an und bei 78cm M an. Ich bin 170cm (50cm Schulter) gross und bin mir jetzt ein wenig unsicher bzgl. der Grösse.

Es handelt sich um ein Beef Cake 8 2010 oder das Beef Cake FR 6 SL 2011.
Eigentlich wäre, angenommen ich würde mich mitten in der M Grösse befinden, die Grösse M geeigneter für Touren und S eher zum tricksen. Nun befinde ich mich laut Tabelle aber eigentlich mehrheitlich in der S. Vom Bauchgefühl her tendiere ich zu einem S. Ist eher kompakt.

Hat jemand einen Tipp oder oder ähnliche Werte?

Danke und Gruss,
Tommaso
 
Hallo Roseaner,
eine Frage quält mich, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Also, lohnt sich der Umstieg vom Uncle 6/2010 auf ein Beef 6/8 SL. Wenn ja, für welche Anwendungen hauptsächlich ? Wenn nein, warum nicht ? Braucht man 180mm wirklich auf der Hausstrecke im Mittelgebirge, oder doch eher nur im Bike-Park ? Wenn Beef, dann lieber Beef FR anstatt SL ? Oder weiter Uncle fahren ? Was meint Ihr ? Ist alles nur ein Hype der Bikeindustrie und reichen 160mm ? Ich hoffe auf rege Anteilnahme. Danke im Vorraus, gruß Toolpusher69
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar reichen die 160mm des Jimbo, aber 180 sind halt noch ein bisschen softer.
Das es mehr Federweg hat ist für mich noch nicht mal das wichtigste, aber das es dabei weniger wiegt als mein jetziges Jimbo 2... das gibt zu denken ;)

Was tommyboys Frage angeht:
Nimm S, das ist handlicher. Ich bin 182 und fahre ein Jimbo in M was mir perfekt passt. Von daher sollte S für dich das richtige sein :daumen:
 
Was tommyboys Frage angeht:
Nimm S, das ist handlicher. Ich bin 182 und fahre ein Jimbo in M was mir perfekt passt. Von daher sollte S für dich das richtige sein :daumen:

Danke.
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich ein 2010 nehme oder das SL. Wobei mich das Gewicht des SL´s interessiert. Hat jemand da schon was gehört? Es steht seit, ca. 20 gefühlten Jahren, "folgt".

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
@Tommaso,
im neuen Bike-Workshop steht was von "ca.14,3Kg" für das BC 8 SL in Gr.M schwarz anodiesiert. Mein Uncle 6 wiegt in Gr.L inkl. KS900i, Lack und Flatpedal : 14,1Kg !
Gruß Toolpusher69
 
Ich bin wirklich mit mir am hadern. UJ behalten und Umbauen auf 2fach mit Kettenführung, sowie neue Schlappen. Oder doch ein BC 8 FR/SL. Mein Schwerpunkt ist halt Mittelgebirge bzw. mehrfacher Besuch der Bikeparks im Sauerland und des Harzes ( kein Hardcore DH ) ich bin schließlich ü40 :o . Aber dafür so viel Kohle ausgeben ? I don`t know what to do ! Gruß Toolpusher69
 
Zurück