Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Kleine Programmiererlehrstunde:

#include <Kontostand>
#include <Bauchgefühl>
#include <Segen_von_Frauchen>

int main(void)
{
buy("Rose_Beef_Cake_SL\n");
accept VERLANGEN GESTILLT;
} /* end main() */
 
@Müs Lee, Frau-Kind-Konto-Bauch alles i.O., haben müssen tja ......., aber dieses Orange ...... einfach nur geil. Wie groß ist denn nun der Unterschied zwischen 160 und 180 Müs orbitant groß oder doch nicht ? Ich glaube im Hanzz ist anstatt Luft doch Federstahl verbaut oder ? Spricht wahrscheinlich auch super an die Van ? Sag wat Jung !
Gruß T69
 
Ha, schön wärs. Nee, noch hänge ich im Abiturjahr und frickele hier und da was zusammen, allerdings verschlingt mir das zu viel Zeit.

@ TP: Oh ja, das Orange ist geil ;).

Groß schon, allerdings macht die Geometrie den größten Unterschied. Exorbitant würde ich ihn jedoch nicht nennen, eher "gut bemerkbar". Schließlich geht es hier nicht um eine Gegenüberstellung Rennrad <> DH. Die Stahlfederelemente dagegen sind (meiner Meinung nach) ein ganzes Stück angenehmer zu fahren, weil man nicht permanent im mittleren Federweg rumgurkt und sie nicht so progressiv sind.

btw: Für die Megavalanche bin ich angemeldet. Fehlt noch der ganze Rest der Planung ^^.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Tommaso, Du hast natürlich völlig recht. Ein 6er reicht locker aus. Gewichtstechnisch wird es wohl um die 500gr. schwerer sein, was völlig zu vernachlässigen ist. Da BC 6 SL inkl. Fahrer (ich) so ca. 105 Kg über den Boden rollen würden ( 15Kg+85Kg+Klamotten 5Kg ), da fallen 0,5 Kg wohl nicht ins Gewicht. Gruß T69
 
Zuletzt bearbeitet:
[btw: Für die Megavalanche bin ich angemeldet. Fehlt noch der ganze Rest der Planung ^^.[/QUOTE]

Echt ? Cool, der Traum aller Enduristen und Freerider. Na da wünsch ich Dir viel Spass mit dem Hänzzchen. Ich hoffe, wenn alles klappt, im Sommer ein paar Tage in Port de Soleil zu verbringen. Schaun mer mal. Gruß T69
 
Da muß ich mal in den Kalender schauen ! Falls ich Zeit haben sollte und nicht arbeiten muß, wäre ich in diesem Jahr gerne dabei. Wär schon toll. Gruß T69. Over and out. Cu
 
Ich bin wirklich mit mir am hadern. UJ behalten und Umbauen auf 2fach mit Kettenführung, sowie neue Schlappen. Oder doch ein BC 8 FR/SL. Mein Schwerpunkt ist halt Mittelgebirge bzw. mehrfacher Besuch der Bikeparks im Sauerland und des Harzes ( kein Hardcore DH ) ich bin schließlich ü40 :o . Aber dafür so viel Kohle ausgeben ? I don`t know what to do ! Gruß Toolpusher69

Hi, aus meiner Sicht reicht das Jimbo mit 160mm vorne und fast 170mm hinten für die von Dir genannten Anwendungen völlig aus. Ich setze meins in selben Einsatzbereich ein und vermisse nichts. In den Bikeparks im Harz werde ich zwar auch regelmäßig leicht schräg angeguckt, da ich häufig der einzige mit nem Enduro bin. Aber egal. Nur auf reinen Downhill Strecken ist das Jimbo überfordert, dafür wurde es allerdings nicht gebaut.

Wenn Du unbedingt mehr willst, dann kauf Dir einen Downhiller. Sonst sind die beiden Bikes mit 160 oder 180mm sich zu ähnlich. Das Rose Beef Cake Downhill 2 für 2011 ist echt Schnäppchen. Aber auch nur, wenn Du 200mm benötigst. Fahr doch mal in einen Bikepark und miete Dir dort ein Rad mit 180 und mit 200 mm. So bekommst Du am ehesten ein Gefühl dafür, ob Du es brauchst.
 
Bei mir steht ein Dämpferservice an. Der hat schon seit dem Kauf an der Zugstufenverstellung Öl verloren und ich hab zu spät reagiert, nun ist auf den letzten 5mm bei komplett geschlossener Zugstufe nichts mehr da, auch die Buchse hinten ist ausgeschlagen.
Nun weis ich nicht ob nach Toxo oder TFTuned. Wie hoch sind denn die Kosten bei TF und wie bezahlt man da?

Das Rosetreffen hört sich interessant an, allerdings ist der Bikepark wohl nichts für den Chief oder?
 
wie alt ist denn das bike? keine garantie mehr??


sagt mal, wer von euch fährt denn in Duisburg rum? hab da doch vorhin einen auf der schweizer strasse gesehen, ich meine auch mit nem jimbo.
 
Das Rad ist jetzt 1 1/3 Jahr alt, allerdings hab ich auf der Fox-HP gelesen, dass die nur eine recht kurze Zeit Garantie auf Dichtungen geben.
Außerdem hab ich bei der Luftkammerwartung ein anderes Öl als das von Fox genommen (Getriebeöl) , damit sollte wohl die Garantie futsch sein.
 
Ja, wie immer mit Sägeorgie. Du weißt schon, dass du dort die Version mit Bash verlinkt hast? Die E.13 DS und die Blackspire Stinger haben sich auch bewährt, wobei ich die DS vorziehe.
 
@Müs, ich weiss es wurde schon hundert mal durchgekaut, aber ich hätte gerne gewußt was ich zum Umbau auf 2fach Kefü brauche. Kettenführung wird, denk ich mal, Blackspire Stinger ISCG 05. Frage : Kann man die org. Afterburner auf 2fach mit Bash einfach so Umbauen ? Oder muß eine neue Kurbel her ? Gruß T69
 
Brauchen tust du:

-Kefü
-Säge.

Die Afterburner kannst du dranlassen, die Kefü muss dann natürlich über den ISCG05-Standard verfügen.

btw: Ich habe Rose jetzt einfach über das Treffen informiert.
 
@ Toolpusher:

Ich fahre die besagte Kombi aus 2-Fach Afterburner (22-36T) und Stinger!
Ist ein riesen Fortschritt gegenüber einer 3-fachen ohne KeFü.
Außerdem ist die Stinger quasi geräuschlos, das ist sehr angenehm.
 
Jetzt mußt Du einem alten Mann :D mal kurz auf die Sprünge helfen. Wie Afterburner einfach dranlassen ? Was ist mit Umbau auf 2fach, wegen der Größe der Kettenblätter + Bash, oder meinst Du alles mit 3 Kettenblättern so lassen ? T69
 
Dranlassen im Sinne von behalten! :lol:

Für die Montage der KeFü muss die Afterburner schon demontiert werden :D
 
Oh Raesfeld, hat sich leider alles überschnitten. Die Kettenblätter, den Bash und Stinger gibt es die Sachen bei Rose oder im Internet gekauft ? Gruß T69
 
Zurück