Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Ma janz langsam mit de junge Pferde :D

Für den Fall dass ich nen Stahldämpfer günstig bekomme... Sonst eher nicht.
Wenn ich mir nicht sowieso bald ein BC SL kaufe... hab mich in das teil verliebt :love:
 
edit: soeben hab ich die olle kackschraube aus meinem bremshebel rausbekommen und durch ne neue ersetzt *yay*, der druckpunkt ist wundervoll, kommt aber immer noch viel zu spät, ich versuchs mal mit kolben gängig machen -.- ... und wenn ich eh grad dabei bin, kommt dann auch die hintere bremse dran.
so, geschafft! so gut war die bremse noch nie! mal ohne bremsscheibe die kolben ein bisschen rausgedrückt, was man ja nicht machen soll, weil sie dabei rausfallen können... wenn mans übertreibt. aber jetzt sind die bremsbeläge so nah an der scheibe, wie sie sollen und alles ist wunderbar :daumen:.
 
hallo zusammen!

hab e da mal eine frage. und zwar ob ein fat albert 2.40 in die schwinge vom jabba passen würde? oder wirds gar mit nem 2.25er schon arg eng?

danke für eine antwort :-)

lg jagdhund
 
Ja der 2.4er passt noch durch -allerdings blockiert er recht bald, wenn du durch Matsch fährst. Der ganze Dreck bleibt dann am Rahmen kleben und häuft sich dort an - bis zum stillstand:cool:
Richtig übel wird das dann bei der Federgabel (bei mir Reba 120mm).
 
HÄ?

Kombipedale?????????????
Das sind DX Klickies mit nem Käfig drumrum, damit man mehr auflagefläche hat :D:D:D
Die kannste mit normalen Schuhen kaum fahren, nur mal bis zur Eisdiele ;)
 
raesfeld hat die frage schon richtig verstanden. ich hatte ähnliche nur nicht die dx sondern die 545. und zur eisdiele gehts auch ohne klick. weil mehr halt gibt der käfig nicht... aber wenns dir passt :)
 
Ja sauber, die Contis sehen echt nicht gerade dünn aus. Hab mir die letztens auch bestellt, aber dauert wohl leider noch etwas bis die kommen.
Wie fahren die sich denn? Ist der Rollwiderstand noch im Rahmen oder sollte ich schon mal noch einen X-King für lange Touren dazu ordern? Außerdem hab ich immer noch die Befürchtung, dass die hinten etwas zu breit für die Schwinge sind :-/
Morgen ist ja wieder Schlussverkauf in Bocholt, mal gucken ob ich hinfahre. Wollte mal nach einem etwas kürzerem Vorbau gucken.
 
:D 1,82m

Der Sattel ist so in Tourenposition ;)
Kommt einfach dadurch, dass das ein M Rahmen ist. Dementsprechend ist die Sattelstütze weit draußen.
Beim Jimbo ist hinten an der Schwinge noch genug Platz für vieeel Schlamm :)
 
Moin Raesfeld, bitte kurzes Statement bezüglich der Farbe am Bash. Hält oder hält nicht, bin noch ein wenig hin.-und hergerissen ob ich lackieren soll oder nicht, sieht natürlich besser aus. Die Frage ist nur wie lange, bis es anfängt zu blättern.
Ach übrigends, ich fahre keine Klick`s sondern Pin`s mit 5 Ten Schuhen und kann nur sagen : Pattex. Gruß Toolpusher69
 
Farbe hält!
(wo ich mal aufgesetzt habe, ist natürlich partiell ein bisschen Farbschwund zu beklagen, aber insgesamt hält die Farbe super gut.)

Verwendet habe ich einen Schwarzen Unterbodenlack von Berner, und darüber Acrylklarlack ebenfalls von Berner. Und die Oberfläche natürlich angeschliffen.

Ich würds wieder machen! :daumen:
 
@ raesfeld
sag mal du hast ja nen 2010er und deswegen ne gerade sattelstütze oder?
du brauchst nicht zufällig ne gekröröpfte? ich sitze einfach zu weit hinten bei meinem bock
 
Serienmäßig war ne gekröpfte Easton Vice drin, die sitzt jetzt in meinem Rennrad.
Ich hatte einfach das gleiche Problem wie du, ich saß zu weit hinten.
Diese 25mm weiter vorn zu sitzen bringen beim Uphill doch ne ganze Menge.
 
ahhh ok
ja fürs frühjahr ist das bei mir auch geplant, bin noch am überlegen ob ich eine teleskop sattelstütze nehme aber welche ist da gut ohne versatz?
ich hätte schon gern ne mechanische aber die sind glaub ich alle mit offset oder?
 
habt ihr alle immer eure geputzt für die bilder? oder fahrt ihr nur strasse? ich habe mir meine bilder mal durchgeschaut. ich habe zwei stück gefunden wo meins sauber ist(tag der lieferung).
 
Die fallen recht groß aus :D

Könnten glatt als 2.5er durchgehen, wenn nix draufstehen würde.
Aber ne Muddy Mary in 2.5 und vorne hoffentlich mit GG Mischung ist auch schon ne Ansage!

Außerdem ist die Gummimischung von Conit einfach geil, die hat Grip ohne Ende, bin gerade von einem Nightride wieder zu Hause. Auf gefrorenem, nassen Waldboden haben die mich geführt wie Schienen.
 
nightride finde ich gut. ist schön unheimlich alleine im wald. bei mir geht dann immer das kopfkino an. ich habe wahrscheinlich zu viel horrorfilme gesehen. wenn mir im dunkeln im wald einer von hinten auf die schulter fassen würde, würde ich tot vom rad fallen.
 
Ich glaube ich muß des Nachts mal in Einbeck vorbeischauen. Da gibt's offenbar recht einfach ein Jimbo zu ergattern. Einfach zugreifen. :lol:

MM in 2.5 an der Front ist schon klasse, das Ding hat einfach Volumen ohne Ende. Über den Rollwiderstand sprechen wir lieber nicht. :rolleyes:
 
Moin, habe mir die neuen Betty`s 2.40 EVO Freeride Trail Stars Modell 2011 besorgt. Werde sie am Wochenende aufziehen und dann mal gucken äh testen wie die so "kleben". Bericht folgt. Gruß Toolpusher69
 
Zurück