Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Ich hoffe ihr beiden habt die Kontermutter am Kurbelarm zunächst ganz zurückgedreht und erst anschließend mit Hilfe dieser das Lagerspiel eingestellt?!
Ansonsten könnten durch den seitlichen Druck auf die Lager schon 20 Nm zuviel sein.


also bei mir ist die schraube komplett bis gegen und ich hab sie sogar festgezogen. also da kann ich schon gar nicht mehr machen. wenn ich die jetzt noch rausdrehen würde, dann wäre es ja noch strammer...
 
Dat Ding war für mich bis jetzt ein Abstandshalter um die verschiedenen Tretlagergehäuse auszugleichen....
dito xD... inwiefern "zurückdrehen"? ich hab das ding immer schön gefettet, dann so gut wie möglich per hand an den kurbelarm geschraubt und selbigen dann mit nr. 12 festgeschraubt. die fsa-anleitung ist da etwas schwammig...
wo wir grad bei ungeklärten mysterien sind, für was genau ist eigentlich schraube 8? damit kann ich dann 7 feststellen, aber der sinn hat sich mir bisher nicht erschlossen, weil ich das ding eh so weit wie geht an den kurbelarm gedreht (und auch kein lagerspiel) hatte.
 
Bei mir ist, wenn ich die große Schraube (7) ganz zurückdrehe, und dann die Kurbel ganz normal wieder festziehe noch ein Spiel vorhanden (lässt sich ein Stück hin und her schieben). Nun muss ich die Schraube (für die Vorspannung/Preload) anziehen und schon ist das Spiel verschwunden.
Die Nummer 8 wird danach angezogen und müsste auf 9 drücken um ein Lockern zu verhindern.
 
Bei mir ist, wenn ich die große Schraube (7) ganz zurückdrehe, und dann die Kurbel ganz normal wieder festziehe noch ein Spiel vorhanden (lässt sich ein Stück hin und her schieben). Nun muss ich die Schraube (für die Vorspannung/Preload) anziehen und schon ist das Spiel verschwunden.
Die Nummer 8 wird danach angezogen und müsste auf 9 drücken um ein Lockern zu verhindern.
interessant, danke, mal drauf achten.

edit: mal ne verwandte frage: wenn ihr eurer kurbel am jimbo o.ä. nen kräftigen rückwärtsschubser gebt, wie weit dreht sie sich? gerne auch mit kefü. kommt mir grad recht wenig vor, aber hatte auch letzt ein rad mit etwas anderer terrain-orientierung unter mir ^^. unrund, so, dass ich die einzelnen kugeln spür oder wirklich wahnsinnig schwer läufts aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist, wenn ich die große Schraube (7) ganz zurückdrehe, und dann die Kurbel ganz normal wieder festziehe noch ein Spiel vorhanden (lässt sich ein Stück hin und her schieben). Nun muss ich die Schraube (für die Vorspannung/Preload) anziehen und schon ist das Spiel verschwunden.
Die Nummer 8 wird danach angezogen und müsste auf 9 drücken um ein Lockern zu verhindern.

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich erst die Madenschraube ( 8 ) lösen. Danach die Kontermutter ( 7 ) zurückdrehen. Kurbel montieren, Spiel ausgleichen mit Kontermutter ( 7 ) und Madenschrauben ( 8 ) zum fixieren wieder anziehen. Richtig ? Shit, werde ich morgen sofort überprüfen bzw. ändern. Danke Männers. Gruß T69
 
ach? die schraube(7) muss rausgedreht werden bis quasi zum letzten gewindegang, dann dann den tretarm aufstecken, dann den bolzen, der den tretarm hält(12), festziehen, dann wiederum die mutter(7) ins gewinde schrauben??? seh ich das jetzt so richtig??? :eek:

schwere geburt hier... aber kann das kaum glauben!
 
ach? die schraube(7) muss rausgedreht werden bis quasi zum letzten gewindegang, dann dann den tretarm aufstecken, dann den bolzen, der den tretarm hält(12), festziehen, dann wiederum die mutter(7) ins gewinde schrauben??? seh ich das jetzt so richtig??? :eek:

schwere geburt hier... aber kann das kaum glauben!
also ich hatte das ganz genau andersrum verstanden. wenn ich richtig verstehe, was du jetzt meinst xD. nach meiner interpretation:
schraube 7 voll an die kurbel schrauben (naja, handfest, man will sie ja evtl. auch mal wieder losbekommen), kurbel mit 12 anschrauben, und wenn jetzt noch spiel da ist, schraube 7 wieder von der kurbel etwas lösen, so dass sie gegen die diversen scheiben und letztendlich gegen das lager drückt und das spiel behebt. dann bei zufriedenheit mit 8 die 7 fixieren. hab ich aber ehrlich gesagt noch nie gemacht :confused: aber konnt auch kein spiel bemerken. stimmt das so?
 
Dämpferumlenkung Testversion.
-bekommt noch eine SAG-Anzeige - schönere Fasen und Eloxal :D
 

Anhänge

  • umlenker.jpg
    umlenker.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 72
  • umlenk01.jpg
    umlenk01.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 74
ach? die schraube(7) muss rausgedreht werden bis quasi zum letzten gewindegang, dann dann den tretarm aufstecken, dann den bolzen, der den tretarm hält(12), festziehen, dann wiederum die mutter(7) ins gewinde schrauben??? seh ich das jetzt so richtig???
eek.gif


schwere geburt hier... aber kann das kaum glauben!
also ich hatte das ganz genau andersrum verstanden. wenn ich richtig verstehe, was du jetzt meinst xD. nach meiner interpretation:
schraube 7 voll an die kurbel schrauben (naja, handfest, man will sie ja evtl. auch mal wieder losbekommen), kurbel mit 12 anschrauben, und wenn jetzt noch spiel da ist, schraube 7 wieder von der kurbel etwas lösen, so dass sie gegen die diversen scheiben und letztendlich gegen das lager drückt und das spiel behebt. dann bei zufriedenheit mit 8 die 7 fixieren. hab ich aber ehrlich gesagt noch nie gemacht :confused: aber konnt auch kein spiel bemerken. stimmt das so?


Die Schraube 7 erst an die Kurbel heranschrauben und dann erst die Kurbel anschrauben. Ich verweise auch nochmal lieber auf die Anleitung von FSA, in der alles sehr gut beschrieben und bebildert ist, bevor noch mehr Missverständnisse aufkommen;) Jeder schraubt auf seine eigene Verantwortung.

@Bueck:
Sieht echt gut aus der neue Umlenkhebel, gefällt mir richtig gut
biggrin.gif
 
Dämpferumlenkung Testversion.
-bekommt noch eine SAG-Anzeige - schönere Fasen und Eloxal :D

Geilo! :daumen:
Eloxalfarbe? Rot? Blau? Pörpel? Bitte kein Gold!

@Kurbel:
Warum sollte man an der Schraube rumspielen? Wenn ich die Kurbel demontiere ändert sich nix an der Schraube. Ich setze sie hinterher genauso wieder drauf wie vorher. Einzig wenn neue Lager verbaut sind könnte ich mir vorstellen ein wenig daran zu drehen um eventuell minimale Abstände auszugleichen.
 
Aha - das hier ist ja wie das Wartezimmer 2011 (Canyon Forum)

Bin am Freitag von Canyon zu Rose übergelaufen (Playzone storniert, Beef Cake bestellt)

Bis jetzt bin ich noch happy über die Entscheidung ;-)

Hab um halb 10 ne Mail bekommen, dass das Bike an die Produktionsvorbereitung übergeben wurde. Inwiefern sind die 5-10 Tage Bearbeitung realistisch?

Dauert das so lange? oder gibt es fälle wo die zeit überschritten wurde?

Danke
 
okay, dann könnte es sein das das bike am montag verschickt wird ;-)

bin zuverlässigkeit nicht gewöhnt. mein playzone hab ich im november bei canyon bestellt - lieferung war kw52 angesetzt!! naja, dann wurde es auf kw7 verschoben und dann sogar auf unbestimmte zeit nochmals verschoben.

das ist schon mehr als ne sauerei. bis jetzt macht da rose nen tollen job

ausserdem hatte ich glück mit der aktion beim beefcake 6 und bekomm jetz für 200€ mehr ein um min. 1 klasse hochwertigeres bike

mz 66rcv vs. rs totem
mz tst vs. fox dhx air
sun ringle 2.1 vs. mavic deetracs
17,25kg vs. 16,5
x7 und x9 vs. saint und xt
elixir r vs. formula one

;-)

jedoch sl 88 und das beefcake in m (gab kein l mehr) statt das plyzone in l
 
Wenn die es bereits an die Produktionsvorbereitung übergeben haben, dann sollte da ganze auch in den 5 - 10 Tagen über die Bühne gehen.

Du glücklicher!
Für mein Beef Cake SL wird der Rahmen erst in KW9 bei Rose erwartet.
Und ich habs vor genau 3 Monaten bestellt.
Zumindest haben sie mir heute als Entschuldigung eine ganz nette Funktionsjacke zugeschickt.

Aber das Rad wäre mir lieber
 
ich hab eh geschrieben das ich am mittwoch im urlaub fahre und da das bike brauch. sonst muss ich mir ein bike ausleihen :-( - dachte das ich bis dahin locker ein bike habe, deshalb bestellte ich ja schon im november bei canyon - naja, jetzt muss rose das ganze wieder rausreißen ... sorry

die meinten das soll klappen. wird ein heißer tanz wenn die erst am montag verschicken :-/
 
hab mal vorsichtig gefragt ;-)

Danke für den tipp

ich geh den abteilungsleiter - radverkauf versand schon mächtig auf die nüsse. es tut mir irgendwie leid, aber irgendwie eilt es schon mit dem bike

evtl. liest er diesen text: entschuldigung - bald bin ich eh glücklich

mann, das ist das erste bike an dem mir nichts einfällt was ich groß ändern könnte (ausser evtl. mal den lenker - 690mm ;-) oder die sattelstütze)
 
Also Lenker sollte man ändern 69cm breite sind bei einem Beef Cake grenzwertig. Ich würde einen Lenker um die 74-75cm breite verbauen. Da ist im Lenkbereich alles viel ruhiger.
 
hab mal vorsichtig gefragt ;-)

Danke für den tipp

ich geh den abteilungsleiter - radverkauf versand schon mächtig auf die nüsse. es tut mir irgendwie leid, aber irgendwie eilt es schon mit dem bike

evtl. liest er diesen text: entschuldigung - bald bin ich eh glücklich

mann, das ist das erste bike an dem mir nichts einfällt was ich groß ändern könnte (ausser evtl. mal den lenker - 690mm ;-) oder die sattelstütze)

Ich glaub das " auf die Nüsse gehen" sind die gewohnt. Ich war da leider auch nicht anders aber hatte mein Bike am 23.12.2009.

Lenker würde ich auch was schön breites nehmen, nix unter 740 mm.
Bin mit meinen 785 mm (am Lenker) sehr zufrieden, glaube nicht, das ich das nochmal kürze. Breiter Lenker und kurzer Vorbau ist ne geile Kombi und alles läuft ruhig.
 
@TheWho88:
Express is bei Rose soweit ich weiß beim Bikeversand (innerhalb von Schland) Standard, ham sie bei meinem Hobel bisher immer gemacht. Was die Fertigstellungstermine angehen, halten sie sich da auch bei ordentlich Betrieb dran, solang sie die Teile haben, hatte mein Rad sogar ein paar Tage vorher, aber das war auch nicht ganz so ne knappe Kiste wie bei dir ;). Du hast ein 2010er Auslaufmodell, oder? ([Edit]: ja da stehts ja, ja die Auslaufmodelle haun die raus wie nichts, wenn man keine vergriffenen Teilewünsche hat, das geht fix :)) Das würde erklären, warum andere noch länger auf ihr 2011er warten müssen, scheinbar gibts da Probleme mit der Lieferung von den neuen Rahmen... auf jeden Fall Respekt bei den Upgrades :daumen:, würde mal sagen: alles richtig gemacht :D!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute noch mal alles auseinander geschraubt. Und, nichts ! Kennt Ihr das Buch " Die Arbeit war umsonst " ;) ? Egal, also ich kann die Kontermutter nicht weiter zurückschrauben. Die Madenschraube habe ich ein wenig angezogen. Kurbel sitzt straff, ohne Spiel. Ohne Kette läuft auch alles extrem geschmeidig. Kette noch mal mit Kettenreiniger gewaschen und dann neu geschmiert. Jetzt alles Top :daumen:.

@TheWho88, viel Spass mit dem Neuen. Ich liebäugel auch mit einem Beef Cake in dem geilem Orange, werde aber wohl bis zum Schlussverkauf 2011 warten müssen :(, sonst gibts Mecker von meiner Holden . Gruß T69
 
Zurück