Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ebenjenen Ärger will ich vermeiden, gerade weil man hier eher gut auf die MTBler zu sprechen ist.
jo, besser is das. solangs fernab jeglicher wanderroute is und man noch daneben platz lässt, find ich das hier nicht weiter schlimm, stört ja dann auch niemanden. aber wenns halt nicht geht, gehts nicht.

ach und die zecken krieg ich schon beim fahren ab und zu gratis dazu :aufreg: mistviecher, aber wenn man bei pausen mal kurz die freie haut checkt, is das meistens auch kein problem. gehören trotzdem abgeschafft ^^! nur deswegen den wald außer beim fahren zu meiden seh ich dann aber doch nicht ein.
 
Puh, das hört sich aber böse an. Gute Besserung!
Hättest Du nicht fragen können, ob Sie dir den Arm gleich an den Lenker schrauben können? Weißt doch, as long as ... :lol:

Oh Mann MIK...dann wünsch ich dir schnelle Genesung und wenig Schmerzen.

Danke Jungs, hab heute nen kleinen Hänger und groß Sorgen, dass das nicht ohne große Folgen ausheilen wird... Mal gucken, Mittwoch werden die Fäden gezogen und es gibt ein neues Foto...
 
Danke Jungs, hab heute nen kleinen Hänger und groß Sorgen, dass das nicht ohne große Folgen ausheilen wird... Mal gucken, Mittwoch werden die Fäden gezogen und es gibt ein neues Foto...
Kopf hoch, MIK... wir drücken dir alle die Daumen! Stehst das durch!

Hatte das Ganze mal in nicht ganz so zersplittert aber an genau der gleichen Stelle (blöd als Rechtshänder), war keine tolle Zeit, aber in der nächsten Saison war ich wieder dabei :)! Hat noch eine Weile geknirscht, aber jetzt merk ich nichts mehr von.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, besser is das. solangs fernab jeglicher wanderroute is und man noch daneben platz lässt, find ich das hier nicht weiter schlimm, stört ja dann auch niemanden. aber wenns halt nicht geht, gehts nicht.

ach und die zecken krieg ich schon beim fahren ab und zu gratis dazu :aufreg: mistviecher, aber wenn man bei pausen mal kurz die freie haut checkt, is das meistens auch kein problem. gehören trotzdem abgeschafft ^^! nur deswegen den wald außer beim fahren zu meiden seh ich dann aber doch nicht ein.

Zecken ---> Mistviecher :daumen:.

Ohne Wald kann ich auch nicht...vor allem wenn er direkt vor der Haustür liegt.


@MIK

...das heilt schon wieder. Wirst sehen in ein paar Monaten sitzt du wieder auf deinem Bock und fährst durch die Wälder.

Und immer merken...

Depressionen sind was für Frauen...Männer habe nur schlechte Laune, weil es anscheinend ( rein theoretisch natürlich! ) doch etwas härteres gibt als unsere Knochen :cool:
 
...richtich...dat wird schon wieder!

dauert bestimmt nen bißchen aber alleine weil du mir noch die freeride tour "schuldest" bist du bestimmt 2011 zum saisonbeginn wieder fit....


nen bißchen zeit, nen bißchen reha und dann fluppt das wieder:daumen:

ich drück auf jeden fall die daumen
 
Allerspätestens beim nächsten Rosetreff will ich dich wieder auf dem Rad sehen!
 
Welchen Park fandet ihr eigentlich besser Willingen oder Winterberg?
Wie seit ihr mit der Winterberg DH Strecke zurecht gekommen?

PS.: ...bin morgen mal wieder in Wildbad...wer Lust hat kann sich gerne anschließen.

@MüsLee

Nein...ich komme nicht nach Luxemburg :lol:
 
Schade :D.

Winterberg war wesentlich besser. Die zwei Strecken, die Willingen zu bieten hat, sind ein wenig eintönig geworden und die Myriaden an Bremswellen gingen mir ganz schön auf den Sack. Die DH-Strecke war auch ziemlich ausgewaschen. Winterberg war besser gepflegt und die Strecken geiler, besonders der Slopestyleparcours :D. Die DH-Strecke ist dort auch einfacher und war besser zu fahren als die in Willingen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich mir gedacht. Der Freeride in Willingen sieht schon in den Video's langweilig aus....und der DH ist was für Sprungkönner...und wenn ich das nächste mal frei machen kann, komm ich auch tatsächlich zum Treffen.

So hat es nur Sonntags für Todtnau gereicht...war aber auch sehr geil.
 
Ach, die FR-Strecke ist aber ganz in Ordnung. Die fand ich interessanter als die Freecrossstrecke in Winterberg. Aber die DH hats schon in sich. Der Bobby ist da drübergeflogen als sei es nix, und wir sind nur gekrochen :D. Die Sprünge am Anfang sind machbar, aber in der Mitte der Strecke wirds mir zu heftig.
 
Springen und auf dem Hinterrad fahren, sind ja seine Paradedisziplinen. Hier im Forum hab ich auch schon ein paar Video's gesehen, von welchen die dachten da kann man einfach drüber hüppen...böse crash's. Ich bin auch nicht so der Springer...mein höchster Drop war ca. 2,5 Meter ( inkl. Landung ) und das war keine Absicht.
 
Hallo,

habe mal eine Frage zu einem Problem an meinem Granite Chief 8.
Beim Pedalieren höre ich ein rytmisches Knacken und ich vermute dass das Innenlager hinüber ist.
Weiß jemand wie ich weitere Fehlerquellen ausschließen kann und ob ich das Innenlager auf Garantie ersetzt bekomme?

Grüße aus dem regnerischen Sauerland.
 
Hallo,

habe mal eine Frage zu einem Problem an meinem Granite Chief 8.
Beim Pedalieren höre ich ein rytmisches Knacken und ich vermute dass das Innenlager hinüber ist.
Weiß jemand wie ich weitere Fehlerquellen ausschließen kann und ob ich das Innenlager auf Garantie ersetzt bekomme?

Grüße aus dem regnerischen Sauerland.

Innenlager auf Garantie? Hab ich auch noch nicht gehört. Das ist ein typisches Verschleißteil, da wirst du wohl kein Glück haben.

Gruß
marcy
 
Hallo Leute,

habe mir jetzt ein Jabba Wood (Sondermodell) bestellt und ich hoffe das es Montag endlich kommt nach langem warten :)
Aber nun zu meiner Frage: An dem Bike ist ne FOX F120 RLC 120mm dran und ich würd von nem Kollegen ne neue Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn von 2009 fast geschenkt bekommen :) und nun wüsste ich gerne, ob sich das überhaupt lohnen würde und ob die Gabel ans Bike passen würd oder ob sich das eh erledigt hat :p
 
Innenlager auf Garantie? Hab ich auch noch nicht gehört. Das ist ein typisches Verschleißteil, da wirst du wohl kein Glück haben.

Gruß
marcy

Das Bike habe ich im Lagerschlussverkauf geholt, also am 29.07.10. Es hieß es ist ein Testbike mit leichten Gebrauchsspuren.
Eventuell sind sie ja kulant. Laut Rechnung wurde das Rad vorher durchgecheckt und defekte Teile ersetzt, dann darf sowas nicht sein.
 
@bul,
bei meinem granite wurde das innenlager bei der erstinspektion ersetzt weil es defekt war. auf mich kamen keine zusatzkosten zu, war alles in der garantie inbegriffen.
der monteur hat desweiteren den lagersitz erneuert, da das lager wohl sehr empfindlich ist wenn es nicht genau im rahmen sitzt.

gruß mike
 
Ich werde später mal anrufen und nachfragen ob die da was machen können. Immerhin ist es auch eine Stange Geld die man da lässt.

Schöne Grüße und danke :)
 
Das Bike habe ich im Lagerschlussverkauf geholt, also am 29.07.10. Es hieß es ist ein Testbike mit leichten Gebrauchsspuren.
Eventuell sind sie ja kulant. Laut Rechnung wurde das Rad vorher durchgecheckt und defekte Teile ersetzt, dann darf sowas nicht sein.

Ach so, das ist was anderes. Aber Rose sind da sehr kulant. Ich würde es einschicken oder hinbringen und durchchecken lassen.
 
Habe ich auch gehört und ich werde mich mal bei Rose melden. Leider war die Hotline nur bis 13Uhr erreichbar. Muss ich bis Montag warten.

Danke an euch.:daumen:
 
Hallo Leute, [...] und nun wüsste ich gerne, ob sich das überhaupt lohnen würde ... :p

Nicht unbedingt. Wenn auf eine Revelation, dann auf die aktuelle. Die 2009er sind noch schwer und nutzen den Federweg nicht richtig aus. Die 10mm mehr Federweg zu der Fox wirst nicht merken. Also ich würde die Fox drin lassen. Oder halt eine aktuelle 2010er Revelation holen (die hab ich auch drin, ist Sahne *g*). An den 2011er wird meines Wissens nach nicht allzuviel gemacht.

Viel Spass mit dem Bike!
 
Ich mal wieder :) konnte aus persönlichen Gründen leider nicht beim Treffen erscheinen :( Bin ein wenig traurig, da es laut euren Berichten sehr geil gewesen sein muss. Hoffentlich klappt's beim nächsten mal :daumen:

@ Bul: Selfmade müsste auch gehen. Ich hatte das gleiche Problem. Die BB30 sind sehr feuchtigkeitsanfällig. Will heißen Kurbel runter (Anleitung findest du in diesem Thread) und sich den Lagern evtl. selber widmen. Die Rillenkugellager haben einen Dichtring, an der Außenseite, den du mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig heraushebeln kannst (aber ja nicht direkt hineinstechen!). Darunter findest du dann die Kugeln vor. Ich habe das Lager dann einfach mit ein wenig Brunox Turbospray ausgespült und anschließend komplett neu mit Fett befüllt. Also Klex auf den Finger und reinschmieren und das so lange bis es voll ist. Dann wieder Dichtring drauf und gut ist. Bei mir seit 2 Monaten jetzt keine Probleme mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück