Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aha, kennst du dann noch zufällig die Geo von Spicy ? ...

Vergleich zwischen Spicy und Jimbo würde ich dem Jimbo etwas mehr Downhillqualitäten zuschreiben. Aber nur nach der reinen Papierform, bin leider noch kein Lapierre gefahren.
Wobei ich, bei dem was du so überlegst, dann ganz klar das Froggy nehmen würde.
Damit kann man denke ich zumindest passabel die Berge hochfahren und bergab soll das Ding wirklich Spaß machen.

Wobei ich nicht weiß, ob ich den Preisunterschied zu dem Rose unbedingt für ein gleich ausgestattestes Lapierre zahlen wollen würde. Das ist ja aber jedem selbst überlassen.

...

Klar geht das mit dem Jimbo... Du kannst mit einem normalen Polo auch auf dem Hockenheimring fahren...

Gruß

Das ist aber ein fieser Vergleich ;)
 
Ok also ein Polo der ein Sportfahrwerk hat und breite Reifen...:lol:

Das Froggy geht wirklich ausgezeichnet bergab...selbst kleine Touren sind kein Problem. Natürlich darf es einem bei den Touren nicht auf Zeit ankommen.

Allerdings bei den Preisen jene Lapierre 2011 zu Tage legt, würde ich mir persönlich schwer überlegen ein Froggy zu kaufen.
 
Das Spicy habe ich wie gesagt für 18irgendwas gesehen!
Wahrscheinlich auch ein Einzelfall, aber das macht den Braten auch nicht fett.
Schaue micht jetzt erstmal nach Klickies um -.-
 
Ok also ein Polo der ein Sportfahrwerk hat und breite Reifen...:lol:

Das Froggy geht wirklich ausgezeichnet bergab...selbst kleine Touren sind kein Problem. Natürlich darf es einem bei den Touren nicht auf Zeit ankommen.

Allerdings bei den Preisen jene Lapierre 2011 zu Tage legt...

... welche mich davon abhielten, ein Froggy zu kaufen. Zum Glück :D.
 
Ein Bike das alles kann gibt es nicht. Daher wird man auf die Dauer nicht um zwei Bikes herumkommen. Es sei denn, man kann mit den Kompromissen leben, die man mit nur einem Bike machen muss.

@MoRis: Wenn Du das nächste Mal in Braunlage bist, sag vorher Bescheid. Ist es an einem Wochenende, können wir uns dort treffen.
 
trigger666: da hast du recht, bei mir klappst eig. noch ganz gut und find's ganz

cool wenn mich die leute angucken und warscheinlich denken: wie der fährt mit

nem enduro das alles. ich mein kla bei manchen sachen sind 180 oder 200mm

schon was feines aber für was das ich nichts mehr unter mir merke. neh danke da

übe und trainiere noch mehr das ich auch mit 167mm weiter solche sachen fahre

wie ich es tue. noch so nebenbei fahre auch touren in der

schweiz(grindelwald) mache das auch so 30-40km,2000hm alles mit dem jimbo für

mich ein super rad :) so gnug geschrieben xD ah und das ging jetzt an alle :P

trigger wegen braunlage ja gerne, muss nur schauen von mir sind es ca. 2:30h.

PS: rechtscheibfehler sind spezialeffekte,keine lust jetzt nochmal alles durchzugehn, hoffe ihr versteht das
-maurice
 
Tolle Bilder!
Reichen eigentlich die Felge und Nabe beim Jimbo 1-2 ?
Oder lohnt sich für wenig aufpreis die Saint Nabe zuholen?
Findet man leider wenig bei Googel :(
 
Wusstet ihr eigentlich, dass mindestens die Hälfte der Personen die an der Umfrage teilgenommen haben kein Rose-Rad besitzen?!

Ich find das ist der Hammer!
 
nachdem mein Rad Anfang August mit einem defekten Dämpfer geliefert wurde, und ich nun fast zwei Monate auf den Austausch warten musste, ist mein Onkel endlich fertig. Habe die Zeit aber sinnvoll für ein bischen tuning genutzt :)

unclejimbo2.JPG


unclejimbo1.JPG


und nochmal im uphill setup, mit getravelter Gabel, ausgefahrener Stütze und dem VRO ganz vorne

unclejimbo4.JPG


Das einzige was mich bei der Jungfernfahrt gestört hat, ist der Vorderreifen. Momentan sind die Fat Albert 2,4 Evo drauf. Könnt ihr da was mit etwas mehr Grip am Vorderrad empfehlen? Fährt jemand die Kombi FA hinten und Muddy Mary vorn? Passt da der 2,35 oder der 2,5 besser zum 2,4er FA?

Ansonsten bin ich absolut begeistert von dem Rad. Runter echt ne wucht und geht auch sehr gut bergauf. Und die Bremse ist ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
die Minion hatte ich früher schon mal am Downhiller. Sind schon geil, aber der Rollwiderstand und Gewicht sind halt auch entsprechend. Du fährst doch die MM am Hanzz hab ich gesehn, ist der wirklich so schlecht?
 
Jedenfalls schlechter als der Minion DHF. Die Minions ziehe ich bald wieder auf, sofern ich nicht schon wieder die Swampthings auspacken kann.
 
Uiuiuiui da holt ihr für den kleinen Spatzen aber die GAANZ große Kanone raus... ihr wollte doch dem guten nicht für den Alltagseinsatz 2,5er Minions auf den Onkel ziehen.

Mal mag sowas ja sinnvoll sein, aber sonst ist es eben wieder das Rad seinem Zweck zu entfremden. Der Minion ist ein schwerer knapp 60W Reifen und rollt wie ein Sack Nüsse.

Wie wäre es denn mit etwas zivilerem, zum Beispiel den Ardent in 2,4, der hat ein richtig schönes großes Volumen gut Gripp und rollt wenigstens auch ganz gescheit. Oder der Onza Ibex FR, Rollwiederstand ist erträglich und mit 630g ein schön leichter Reifen mit ordentlich Gripp.

P.S. Da es ja jetzt meist feucht im Wald ist könnte man ja gleich den Michelin DH Mud3 nehmen :D Der hat auf der nassen Pampe gefühlt doppelt soviel Gripp wie ein Swampthing und was ist schon Rollwiederstand :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Ardent is jetz nicht unbedingt besser als der FA Evo 2,4 oder. Aber der Onza Ibex DH 2,4 mit 820g in der Faltversion macht einen guten Eindruck. Dachte halt nur an die Muddy Mary weil sie ein guter Kompromiss zu sein scheint wenn es mal feucht wird.
 
Nicht die Reifenfrage !

Das ist GLAUBENSSACHE.

Der Klausmann ist mit dem MM zum x-ten mal deutscher Meister geworden. Also muß der Reifen besser sein als der Minion :rolleyes: *IRONIEMODUSAUS*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück