Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der 2,35 würde ich sagen paßt besser. Der 2,5MM ist schon wirklich dick. Wird deutlich dicker wirken als der 2,4 FA.

@stevenscrosser

..weiß auch nicht. Manchmal bin ich halt schüchtern...:p
 
Jup, die 2.5er MM hat bei 23mm Maulbreite 67mm Stollenbreite. Das ist schon ganz schön viel, der Minion (Front) dagegen hat nur 58mm.
 
nachdem mein Rad Anfang August mit einem defekten Dämpfer geliefert wurde, und ich nun fast zwei Monate auf den Austausch warten musste, ist mein Onkel endlich fertig. Habe die Zeit aber sinnvoll für ein bischen tuning genutzt :)

unclejimbo2.JPG


unclejimbo1.JPG


und nochmal im uphill setup, mit getravelter Gabel, ausgefahrener Stütze und dem VRO ganz vorne

unclejimbo4.JPG


Das einzige was mich bei der Jungfernfahrt gestört hat, ist der Vorderreifen. Momentan sind die Fat Albert 2,4 Evo drauf. Könnt ihr da was mit etwas mehr Grip am Vorderrad empfehlen? Fährt jemand die Kombi FA hinten und Muddy Mary vorn? Passt da der 2,35 oder der 2,5 besser zum 2,4er FA?

Ansonsten bin ich absolut begeistert von dem Rad. Runter echt ne wucht und geht auch sehr gut bergauf. Und die Bremse ist ein Traum!

:confused: ja verreck im dreck... was hast den da für ne Monsterhohe Vorbautechnik ... da musst ja im steilen bergab laufend meinen es geht gleich über den Lenker, oder? ichkönntsooonienichtbergabheizen :eek:
 
Ich fahre MM Freeride in 2,5 vorne. Passt prima, der dicke Puschen. Dank des riesigen Volumens fahre ich damit nur knapp 1,2 Bar und freue mich über extremen Grip.
 
ich werd mir jetzt einfach mal beide Größen bestellen und probieren. Kann dann ja auch mal berichten.

@ Bueck
weiß nicht genau was du meinst. So hoch kommt der Lenker mit dem VRO gar nicht. Viele fahren im Jimbo auch mit 3cm Spacern unterm Vorbau, kommt etwa gleich. Und bergab ist ein zu niedriger Lenker eher Grund zum Überschlagsgefühl als ein zu hoher.

@ Müs Lee
die sind gar nicht ab, nur kaschiert ;)
http://www.chilli-x.com/Schutzfolie-Color-Schwarz
vom Ergebnis bin ich aber selbst überrascht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' irgendwie meinen Rose-Katalog verlegt...
Was stand da nochmal zu den neuen Modellen?
Ab wann sind die auf der HP: war das der 15. oder der 29.???:confused:


Ich will endlich mehr Infos zum neuen BC, um mich entscheiden zu können.
 
@ Bueck
weiß nicht genau was du meinst. So hoch kommt der Lenker mit dem VRO gar nicht. Viele fahren im Jimbo auch mit 3cm Spacern unterm Vorbau, kommt etwa gleich. Und bergab ist ein zu niedriger Lenker eher Grund zum Überschlagsgefühl als ein zu hoher.

ich denk mir das so ... wegen den Vorbaulängen und Höhen:
hier mal mein Gedankengang ;-)
 

Anhänge

  • vorbaulängen.jpg
    vorbaulängen.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 49
@bbsuisse: hübsch verlegter ks-zug, wenn ich mir nächste oder übernächste saison mal noch ne längere vario-stütze hol, dann mach ich das auch so :daumen:!
 
@Bueck
physikalisch macht das mit Bezug auf die Schwerpunktverlagerung schon Sinn, nur spielen da wohl noch mehr Faktoren eine Rolle. Denke da vor allem an die Sitzposition. Sitzt man etwas aufrechter, kann man seinen Schwerpunkt zB besser nach hinten verlagern. Kommt ja auch auf die Größe an usw.

Aber ich verlasse mich da ganz ehrlich auch eher auf meinen Popometer als auf physikalische Ansätze. Ich hab mehrere Positionen probiert, und so fahre ich einfach am besten.

@ka1saa
Die Plastikdinger müsstest du bei Rose bekommen. Bei mir waren die schon dran. Allerdings nur mit doppelseitiger Klebefolie befestigt. Die hat aber nur einen Tag gehalten, daher die Kabelbinder.
 
@bueck

In deiner Skizze fehlt mir noch die Kombi kurz und hoch, welche meiner Meinung nach die Überschlagsgefühle nochmals verringern würde, da der Schwerpunkt noch weiter nach hinten rückt.
Lediglich im Uphill wird man dann Schwierigkeiten haben das Vorderrad am Boden zu halten.
 
@ MoRis: Na diesen dünnen Herbst -Zusatzkatalog; keinen 2011er Hauptkatalog.

@Gnarze: Danke! Dann muß ich ja nur noch 2x schlafen. :daumen:

Bin gespannt auf die neue Preisgestaltung und die Ausstatungsvarianten vom Beef Cake. Danach entscheidet sich dann wohl endlich ob's für 2011 ein Rose, ein Cheetah oder doch "nur" 'n YT wird... :rolleyes:
 
Habe mal eine Frage zum Austausch von Schaltzügen. Rose stellt sich da hingegen nämlich super kompliziert an:
Ich will die Schaltzüge meines Chiefs austauschen. Mir geht es dabei weniger um die Züge, sondern eher um die Schutzstifte, die auf die Bohrungen im Steuerrohf gesteckt werden, um den Rahmen vor den Außenhüllen zu schützen. Ihr wisst schon, die Plastikstifte, die in den drei Bohrungen am Steuerrohr sitzen.
Jetzt kennt Rose weder eine Artikelnummer/Artikelname dazu - geschweige denn sie schicken mir welche zu. Bei dem von mir bestellten Zugset fehlten diese nämlich.
Wisst ihr wie die Dinger heißen und wo ich die alternativ zu Rose herbekomme?
 
echt? kann ich nir garnicht vorstellen. Hast du auch dirket beim Pro-Service angerufen? Die hab ich eigentlich immer als sehr entgegenkommend erlebt.
 
Die Stifte gehören meines Wissens zum Rahmen dazu. Ich hatte mal nen Rahmen bestellt und da waren die Dinger dann nicht dabei. Ich konnte die Teile über die normale Bike-Bestellhotline nachordern (kostenlos).
Im Lieferschein waren die allerdings als Rose-Sonderartikel deklariert. Scheint als ob die Dinger wirklich keine Artikelnummer hätten.
 
Bin gespannt auf die neue Preisgestaltung und die Ausstatungsvarianten vom Beef Cake. Danach entscheidet sich dann wohl endlich ob's für 2011 ein Rose, ein Cheetah oder doch "nur" 'n YT wird... :rolleyes:

Guck mal bei Canyon, seit gestern ist der neue Katalog online. Das FRX kostet jetzt 1999,- und das FRX LTD 2999,-

Mal geschmeidige 300 Schleifen günstiger als noch letztes Jahr.
 
Hehe...Die neuen Kurbeln gefallen mir richtig gut. Nur dieses riesige Logo auf dem Trigger (am unteren rechten Rand) find ich furchtbar. Zum Glück hab ich nich die alten ;)
 
Och, das könnte schlimmer sein. Die drei Kettenblätter dagegen finde ich mehr als fragwürdig :confused:. Soll das so eine Art Genius LT werden?
 
Stimmt...Sinn machts nicht, aber schadet zum testen auch nicht. Final dann bestimmt mit 1/2-fach + Bash oder gleich HS. Der große Schriftzug stört mich immer noch etwas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück