High End Fully

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
21. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hey,

hier scheint ja ein richtiges Expertenforum zu sein:D

Ich bin letztens mal mit dem MTB durch einen Wald gefahren und will mir jetzt selbst ein MTB zulegen.

Aber es soll gleich richtig gut sein, damit es optimal funktioniert. Ich koennte mir auch vorstellen, MTB Rennen zu fahren, so wie auf der Startseite von mtb-news.de. Nur fuer die Strasze soll es nicht sein.

Da ich selbst nicht so technisch die Ahnung habe, wird das jemand fuer mich fertig machen. Also gerne auch Tipps fuer die besten Teile, die man kriegen kann.

Das ganze sollte aber 10.000 Euro nicht weit ueberschreiten, aber das reicht ja sicher, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls du es ernst meinst, musst du natürlich erstmal überlegen in welche Richtung es bei Mountainbikerennen es gehen soll. Downhill oder eher Enduro.
Also ich würde mal nach Intense oder Santa Cruz Rahmen gucken. Das sind beides amerikanische Hersteller, die die Rahmen noch von Hand schweißen. Alternativ vielleciht Canefield Brothers das Jedi z.B. oder Liteville das 901. Das sind Rahmen die eine solide Basis für solch ein Rad bieten
 
Auf der Startseite wird fast jede Renn-Variante erwähnt: CC, Marathon, 4X und Downhill. Welche solls denn sein? CC und DH lässt sich nicht (mehr) mit dem selben Rad fahren.

Im extrem hochpreisigen Segment wird auch viel "experimentiert", ob das dann wirklich optimal funktioniert ist nicht gesagt. Wenn man technisch nicht so viel Ahnung hat, kann man sich an den Markenherstellern orientieren. Dort liegt die preisliche Obergrenze der "Stangenware" irgendwo bei 6000-8000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du solltest dir im klaren sein welche Art von Rennen du bestreiten möchtest. Also Rennen im CC (Crosscountry) oder Downhill etc., denn die Bikes dazu unterscheiden sich fundamental voneinander sowohl was Federweg als auch Geometrie etc. anbelangt.

2. Würde ich mir zu Anfang noch kein sündhaft teueres Bike aus Carbon zulegen. Denn Stürze können immer mal wieder (vor allem am Anfang) vorkommen und vor allem Carbon reagiert ziemlich empfindlich darauf. Nimm dir also ca. 3000-4000€ ind die Hand, dafür bekommst du schon fast High-End und übe erst einmal damit. Wenn du dann sagts es genügt dir nicht mehr kannst du dir immer noch einen Edel-Hobel zulegen.

3. Die Ausrüstung nicht vernachlässigen. (Helm, Handschuhe, Pflegemittel, Hosen, Protektoren etc.)

4. Würde ich auf jedenfall in deinem Preisbereich unbedingt selbst mal auf dem Rad sitzen. Nur so kannst du abschätzen, das Größe, Geometrie etc. zu dir passen. Aus dem Blauen heraus ohne Kenntnis welche Art von Mountanbiking du dir vorstellst würde ich dir kein Bike empfehlen.

Gruß
 
Auch wenn es an Geld nicht mangelt, ein MTB fliegt bei Gelegenheit immer mal wieder durch die Gegend und es geht irgendetwas zu Bruch. Bei einem 10.000€ Rad geht das auf dauer ins Geld.

Der aller erste Schritt sollte aber ersteinmal eine Orientierung auf das Einsatzgebiet sein. Da solltest du dich dann mal nach einem guten Radhändler in deiner Region umtun und probefahren!
 
Wenn das Geld egal ist gib, nachdem du dir wie oben schon geschrieben überlegt hast was du fahren willst, max 2-4000 Euro für ein Bike aus. Im Zweifelsfall dann eher zwei oder drei Stück die sich im Einsatzgebiet wenig überschneiden. Zur Orientierung könntest einfach mal zwei Wochen am Gardasee Urlaub machen, dir verschiedene Bikes ausleihen und verschiedene Touren fahren. So, dass war der einfache Punkt.

Die ganzen rausgehauenen Euros bringen dir nichts wenn du nicht fahren kannst. Ergo => du musst viel fahren. Mal drüber nachdenken ob ein Teil des Geldes nicht besser in Fahrtechnikkursen, Bikeurlauben oder ähnlichem Investiert wäre. An dem Punkt wo man drüber reden kann dass einem ein wirklich teures Bike bei Rennen was bringt ist man nach mindestens 4-6 Jahren mit >10 Stunden pro Woche im Sattel, egal bei welcher Jahreszeit. An dem Punkt wos kurzfristig was fürs Ego bringt ist man vermutlich sobald man das Geld dafür ausgeben will ;).
Egal wie gut/teuer dass Bike ist, der verranzte Typ auf dem 800 Euro Bike zieht dich in allen Lebenslagen total ab wenn er seit Jahren mit Spaß / Leidenschaft dabei ist, dir aber die Fahrtechnik/Kondition fehlt.

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde direkt zwei oder drei bikes kaufen,eins für freeride und downhill und eins
für all mountain oder xc.
Wenn man schon sovierl Geld für ein bike übrig hat,sollte man nichts von der Stange kaufen sondern sich eins nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Also die besten Rahmen(darüber lässt sich streiten) kommen meiner Meinun nach von Nicolai.
http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-helius-rc.html
Der Rahmen ist meiner Meinung nach ein sehr guter allround Rahmen,eigent sich für xc,trail am und enduro.Zusammen mit ner 140mm Gabel dürfteset damit ne Menge Spass haben.
(Ehrlich gesagt kann ich das ganze nicht glauben)
 
Für 15% Provision besorge ich Dir ein Bike, daß Deinem Preiswunsch möglichst nahe kommt. Bei Interesse PN. :daumen:
 
http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-helius-rc.html
Der Rahmen ist meiner Meinung nach ein sehr guter allround Rahmen,eigent sich für xc,trail am und enduro.Zusammen mit ner 140mm Gabel dürfteset damit ne Menge Spass haben.
Gut das genau der Rahmen nur bis 120mm Gabel freigegeben ist. Und von Custom-Aufbauten würde ich gerade Leuten ohne viel Ahnung sehr abraten... ich habe schon einige gesehen, die sich interessante Bikes mit einem "Freund" zusammengebaut haben. Nur das das Bike dann eher den Vorlieben des "Freundes" entsprach und nicht wirklich dem des Besitzers.
 
Hey,

hier scheint ja ein richtiges Expertenforum zu sein:D

Ich bin letztens mal mit dem MTB durch einen Wald gefahren und will mir jetzt selbst ein MTB zulegen.

Aber es soll gleich richtig gut sein, damit es optimal funktioniert. Ich koennte mir auch vorstellen, MTB Rennen zu fahren, so wie auf der Startseite von mtb-news.de. Nur fuer die Strasze soll es nicht sein.

Da ich selbst nicht so technisch die Ahnung habe, wird das jemand fuer mich fertig machen. Also gerne auch Tipps fuer die besten Teile, die man kriegen kann.

Das ganze sollte aber 10.000 Euro nicht weit ueberschreiten, aber das reicht ja sicher, oder? :D

Haben wir heute den 1. April :rolleyes:?
 
Ein paar Punkte die man beachten sollte:

- Welches Einsatzgebiet soll das Bike haben?
Downhill, Freeride, XC, Enduro usw.

- Zur Person?
Größe, Gewicht des Fahrers, Können...

- Vorlieben an Herstellern?

- Stangenware oder Maßanfertigung?
 
wie ich diese threads liebe!

ich hab von tuten und blasen keine ahnung und brauche nur das beste.

kauf dir ein mtb für 1000€ und werd dir erst mal klar darüber was du willst.


wenn der bauer nicht schwimmen kann, liegts natürlich an der badehose! ;)
 
das absolut beste ist einfach:
-shimano alivio
-Shimano V-Brakes
-Suntour Federgabel, möglichst wenig einstellmöglichkeiten, das spart gewicht
-Stahlrahmen, Rennradrahmen sind zu bevorzugen


wenn du das alles drin hast ist das auf jeden fall schon mal richtig gut...

...:lol: Mir kann keiner erzählen das der Typ auch nur einen Cent von den 10000 Euro hat. Obwohl.....10.000! genau, er will in wirklichkeit einen Fully für 10€.
 
das absolut beste ist einfach:
-shimano alivio
-Shimano V-Brakes
-Suntour Federgabel, möglichst wenig einstellmöglichkeiten, das spart gewicht
-Stahlrahmen, Rennradrahmen sind zu bevorzugen


wenn du das alles drin hast ist das auf jeden fall schon mal richtig gut

Zufällig könnte ich genauso ein ein Bike für 10K€ besorgen, oder ein anderes...
 
Der kauft nachher noch beim Onlinehändler weils billiger ist
hehehe.gif
 
Bekommt man überhaupt für 10.000€ was vernünftiges:lol:. Hab mal gehört unter 15.000€ soll man sich nix kaufen alles nur billig Baumarktschrott.
 
10.000€ habe ich für mein LRS bezahlt und du willst dafür ein ganzes MTB :lol: das kann doch nichts taugen.:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück