high roller, avantage oder minion ?

Registriert
13. März 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Bonn
Hi,
Fahre überwiegend Waldböden,teils auch feucht und mit Wurzeln.
Fahre z.Z. vorne minion 2,35 Falt 60a und hinten swamthing 2,35 60a.
Der swamthing ist dei Nässe und Schlamm ultrageil, hab ihn auch schon mal vorne gefahren.Der Rollwiderstand ist aber schon sehr hoch wenn man ihn hinten fährt.

Der minion ist ein supertourer mit superkurvengripp und Schwäche bei Matsch.
Hab den Minion F mal nach hinten gemacht, er war sehr schnell zu im Matsch.
Der Rollwiderstand des minion R soll ja auch nicht berauschend sein.

Will mir im Winter jetzt noch den Swamthing nach vorne machen und suche einen Reifen für hinten den ich auch im Sommer hinten drauflasse.

Im Sommer soll der minion F wieder nach vorne.
Die Dämfung des Minion 2,35 hat mich schon beeindruckt, es soll wieder 60a werden, und faltbar.

Wie ist der Rollwiderstand und Kurvengripp von
Minion R 2,35
Advantage 2,4
High Roller 2,35

Danke im voraus für Eure infos!
 
Hallo,

den Advantage würde ggf. nicht in die engere Auswahl nehmen. Nicht, dass der Reifen nicht gut ist (bin selbst sehr!!! zufrieden), doch der spielt in einer andere Liga, als die 2,35er Minions oder Highroller. Den 2,4er Advantage kannst du ehr mit 2,5er Minions u. Highroller vergleichen. Wenn du einen "Leichtroller" für den Sommer suchst, nimm doch den Larsen TT in 2,35?! Wenn dir der zu wenig Grip hat, würde ich dann zum Minion (R) greifen. Der rollt meiner Meinung nach leichter als der Highroller und Swampthing.

Gruß Stefan
 
Hallo,

den Advantage würde ggf. nicht in die engere Auswahl nehmen. Nicht, dass der Reifen nicht gut ist (bin selbst sehr!!! zufrieden), doch der spielt in einer andere Liga, als die 2,35er Minions oder Highroller. Den 2,4er Advantage kannst du ehr mit 2,5er Minions u. Highroller vergleichen. Wenn du einen "Leichtroller" für den Sommer suchst, nimm doch den Larsen TT in 2,35?! Wenn dir der zu wenig Grip hat, würde ich dann zum Minion (R) greifen. Der rollt meiner Meinung nach leichter als der Highroller und Swampthing.

Gruß Stefan

HI,

sehe ich das richtig, das der Advantage in 2,10er Ausführung breiter baut als der Minion R in 2,35?

Gruß
xbeam
 
HI,

sehe ich das richtig, ...
nicht ganz ;)

...das der Advantage in 2,10er Ausführung breiter baut als der Minion R in 2,35?

Gruß
xbeam

Der 2,4er Advantage ist breiter als der 2,35er Minion. Der 2,1er könnte in etwa an den Minion 2,35 ran kommen. Die Breite ist in etwa gleich, aber ich weiß nicht genau, wie es mit dem Volumen aussieht (da ich selbst den 2,1er Advantage noch nicht montiert hatte, sondern nur den 2,4er).

Stefan
 
Danke für eure Antworten!
Ok, der Advantage fällt weg.
Hätte gedacht das der Highroller hinten etwas leichter rollt, wie der
Minion R.
Dar Profil des TT erweckt kein Vertrauen in Kurven, grade wenns dann
doch mal feucht zwischendurch ist.
Dann schon eher der Ignitor, aber der ist ja schwerer wie der Minion.
Oder was würdet ihr empfehlen?
Wichtig ist max. Kurvenhalt.
Hatte vorher schon mal albert 2,25,war auch ok. aber der Minion F hat mir noch besser gefallen.
 
Der Advantage hat ein wesentlich größeres Luftvolumen als die anderen.
Er baut daher etwas höher.
Die 2,4er Faltversion habe ich mit 780g gewogen.

Bin von dem Grip begeistert!

******* egal wie der Rollwiderstand ist!
Bergab muss es semmeln!

Andreas
 
Zurück