Highroller oder Minion für DH???..oder doch was anderes?

Mr. Freak

ride your life!
Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
hi,

brauche noch einen satz reifen für dh in 2,5" und zwar ausschließlich für dh. werde also mit dem satz nix anderes fahren außer rennen. da so ein paar reifen nun ne stange geld kostet, sollte er schon vielseitig einsetzbar sein. ich hatte sowieso vor, eine weiche mischung zu fahren...da ich ja eh nur dh damit fahren werde. also...was würdet ihr nehmen? oder vielleicht doch einen ganz anderen reifen???...schwalbe mighty z.b.?

thx im voraus!

mfg
freak
 
Mr. Freak schrieb:
hab halt gehört, das der minion eher für trockene strecken is und sehr spezifisch ist?!
so ist es auch...wenn du ernsthaftz rennen fahren möchtest musst du damit rechnen auch mal bei nässe fahrne zu müssen...der highroller ist ein echter allrounder...kleiner nachteil vlt. der rollwiderstand aber das ist in meinen augen eher nebensächlich wenn mans eine anderen qualitäten betrachtet...ich würd super tackys nehmen (42a) ist die nicht ganz weiche mischung , haben ordentlich grip fahren sich allerdings ab...wie lang soll der reifensatz denn halten ?
 
naja, er sollte schon ein jahr halten. sind so etwa 5 rennen würd ich jetzt mal pauschal sagen...

mfg
f.
 
Mr. Freak schrieb:
naja, er sollte schon ein jahr halten. sind so etwa 5 rennen würd ich jetzt mal pauschal sagen...

mfg
f.
dann kannst zu 42 a greifen den super tackys...der vorschlag von insane ist nicht schlecht mit dem minion hinten da du damit den rollwiederstand gerade am wichtigen rad für beschleunigung stark dezimieren kannst...:daumen:
 
Also, meinen ersten Highroller 2.5 in 42a bin ich ca. 4 Monate lang gefahren. Dann war mir das Profil zu gering. Die "Nut" auf den Mittlestollen war komplett weg.
Der Grip war so auch nicht mehr ganz so toll.
Bin den Reifen nur vorne gefahren, ca. 2-3 Mal in der Woche. (Hinten 'ne Big Betty)

Ich denke, dass man so 3 Reifen pro Jahr und pro Laufrad einplanen kann. Lohnt sich aber auch, weil der Grip einfach nur klasse ist. Der beste Reifen, den ich bis jetzt vorne gefahren bin. Bei Rennen würde ich den auch hinten fahren.

Gruß, Kiwi.
 
was mal gar nicht geht: Minion Front in 60 a und 2,7 Zoll Breite hinten drauf in Verbindung mit High-Roller 2,5 in 40 a vorne drauf.
Hab ich mal ausprobiert, untersteuert absolut brutal sobald Du die Kiste im Grenzbereich bewegst. Hatte ich mal einen Tag in Todtnau so gefahren, nie wieder.

Minion Front kann man durchaus als Hinterreifen verwenden, aber bitte dann vorne auch Minion front.

Bei Trockenheit hat der Minion einen etwas höheren Grenzbereich als der High-Roller, jedoch beginnt der High-Roller etwas harmonischer wegzusliden als der Minion, Minion hält ewig und schliddert dann etwas unkontrollierter weg.

Bei Matsch ist der Minion absolut nicht zu empfehlen (wie vom Vorredner schon erwähnt).

High-Roller geht bei Trockenheit zwar minimal schlechter als Minion, funzt dafür aber überall ziemlich gut. Also, Matsch oder Trockenheit. Ich fahr auch nur High-Roller in 2,5, vorne in 40 bzw. 42a, hinten zum Trainieren 60 a, für's Rennen 40 oder 42.
Für's Rennen mach ich normal den Trainings-Vorderreifen hinten drauf, und vorne kommt was nagelneues drauf (wenn's 40 a waren, 42 a kann man ruhig etwas länger am VR fahren).
 
Könntest dir auch noch die Michelin Reifen überlegen.Bin mit denen auch echt zufrieden.Im nassen geht der DH16AT echt klasse.
Ne gute Kombi ist außerdem vorne DH16AT , hinten DH24.
Wobei der 24er bei Regen/Matsch sehr schnell zusetzt.
Bei www.bike-components.de gibts übrigens grade alle Reifen seeehr billig.
Unbedingt mal reinschauen.Für die Preise kannst dir teilweise sogar n zweiten Satz leisten.

Gruß Sascha
 
al mighty in gooey gluey is meiner meinung nach einer der schnellsten und besten die man für trocknen boden beokommen kann.. sonst highroller in 60a da kannste nix falsch machen ;D
 
meine traumkombi bei jeder witterungsbedingung:
minion für vorne in 42a vorne
minion für vorne in 60a hinten.

bin mit den teilen sogar in illmenau im matsch ne top zeit, d.h. treppchen, gefahren :)

lass dich nicht irre von den highrollerfreaks machen. kauf dir minions und sei glücklich. oder finde es selbst raus.
 
ich würde sowieso grundsätzlichn nur reifen mit DH-karkasse fahren - hab mal den fehler gemacht normale reifen zu nemen und am ersten tag B-meis 4durchschläge gehabt ^^

ps.: fahre selber minions bei fast jedem wetter - nur gans selten wechsel ich auf swampthing oder wetscream
 
avex schrieb:
al mighty in gooey gluey is meiner meinung nach einer der schnellsten und besten die man für trocknen boden beokommen kann.. sonst highroller in 60a da kannste nix falsch machen ;D


Wollte ich mir auch kaufen aber momentan ist mir das Thema noch zu heiß bzw. warte ab ob sich die Schäden verringern.
 
hinten hält bei mir genau 2 tage bikepark dann sind die stollen alle abgerissen. das muss echt nur sein wenn ich 100 pro ultragrip brauche. sonst vorne 42 und hinten 60a.

aber immer minion f und r in 2.35.

supergeil finde ich aber auch minion f und swampthing am hr. das is so geil obwohl es ja eigentlich ein sogenannter regenreifen ist. aber der hat so ultra grip auf trockenen waldboden und steinen das is der wahnsinn
 
der 2.5 is in kurven nicht so gut finde ich . weil zuviel fläche aufliegt und das treibt voll nach ausen.

meine empfindung. und der schmale reifen geht auch besser durch steinfelder
 
da liegt der unterschied in der gummimischung. 60a ist härter, d.h. der reifen hat schlechteren grip, er hält dafür auch besser.
42a ist weicher, hat super grip, fährt sich daher auch schneller ab.
vorne braucht man mehr grip, daher sollte man da immer 42a fahren. da fährt der reifen auhc nicht sooo schnell ab. hinten ist der grip nicht ganz so wichtig, aber der reifen fährt seeehr schnell ab, da dort oft blockiert ist, daher sollte man da immer 60a nehmen.
dann fahren beiden reifen etwa gleich schnell ab, und man hat einen ordentlichen grip.
 
Zurück